17. Juni 2014 1 Likes

Damen, Draufgänger und Dinosaurier

Stephen Mooneys Pulp-Comic „Half Past Danger“

In den letzten zehn Jahren verdingte sich der Ire Stephen Mooney auf dem amerikanischen Markt vor allem als Zeichner von Franchise-Comics zu „CSI“, „Angel“ oder „The Mummy“. Mit „Half Past Danger“ legte Mooney 2013 schließlich seinen...

16. Juni 2014

Himmelfahrtskommando

Wie ist mit bekehrungswilligen Außerirdischen umzugehen? – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

Neuigkeiten aus dem Vatikan haben von jeher hohen Unterhaltungswert; sie beglücken die Heilsgewissen und schwenken den in Gottesfinsternis Umherirrenden die Fackel des vernünftigen Glaubens. Nun hat kürzlich der aktuelle Diener der Diener...

15. Juni 2014

Wo geht’s lang, Data?

Besichtung der Enterprise – in Pixel-Style

Es ist einfach traumhaft, wie viel Mühe sich manche Fans machen. Zum Beispiel Daniel. Der hat eine wunderwunderschöne Seite namens Pixeltrek gebaut, auf der man als Data Picards Enterprise durchwandern kann. Hinter jeder Tür in jedem...

14. Juni 2014

Super-Dystopie

Brandon Sandersons neuer Roman „Steelheart“

In knapp zehn Jahren wurde Brandon Sanderson einer der populärsten fantastischen Autoren der Welt. Zuletzt beendete er für den verstorbenen Robert Jordan sogar dessen „Das...

14. Juni 2014 1

Kammerflimmern (14.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Luft ist da, aber wir sehen sie nicht. Kein Problem, denkt mancher da, aber wie stellt man das dar? Meistens läuft es dann auf einen sich im Wind wiegenden Baum hinaus oder so etwas, denn der Wind und seine Wirkung lassen sich schon eher zeigen. Ein ähnliches Problem begegnet uns beim Thema Zeit...

13. Juni 2014

Han Solo im Krankenhaus

Harrison Ford verletzt sich am Set von Star Wars VII

Erst verletzt sich Marco Reus, und dann auch noch Harrsion Ford. Letzterer allerdings am Set von Star Wars VII – und damit steht nicht nur das Schicksal der deutschen WM-Manschaft, sondern das der ganzen Galaxis auf dem Spiel.

Ford hat sich eine Verletzung am Fußgelenk zugezogen, als eine...

12. Juni 2014 1

Denker und Designer

Comic-Autor Jonathan Hickman im Portrait

In den deutschsprachigen Ausgaben der Marvel-Comics führt der extrem science-fiction-lastige amerikanische Autor Jonathan Hickman die Avengers derzeit durch das kosmische Crossover Infinity – das erste Marvel-...

11. Juni 2014

Seltsame Körper

Marcel Theroux gewinnt den Campbell Award

Gerade wurden die Gewinner der diesjährigen John W. Campbell und Theodore Sturgeon Awards bekanntgegeben. Den Campbell Award für den besten Science-Fiction-Roman des Jahres 2013 gewann „Strange Bodies“ von Marcel Theroux, während der Sturgeon Award für die...

11. Juni 2014

„E3“ is the magic number...

Diese Spiele sollen den Konsolenwettstreit entscheiden...

Nicht nur die potenziellen Abräumer im Weihnachtsgeschäft werden alljährlich auf der E3 in Los Angeles präsentiert, die wichtigste Spielemesse der Welt kommt gleichzeitig daher wie ein  überdimensionaler Gockelwettkampf. Getreu dem Motto:...

10. Juni 2014

Hack & Play

Ubisofts „Watch Dogs“ im Test

Snowden, die NSA und die Folgen: Wäre Ubisofts Next- und New Gen-Spektakel erschienen wie geplant – nämlich im November letzten Jahres -, der Entwickler hätte die Überwachungsdebatte noch auf dem Höhepunkt der öffentlichen Erregung mitnehmen können. So kam es – angeblich aus...

10. Juni 2014 3 Likes 2

Wenn die Sterne verlöschen

Robert Charles Wilsons „Spin“ kommt ins Fernsehen

Man kann wirklich sagen, dass sich in Sachen Science-Fiction in Film und Fernsehen derzeit einiges bewegt. Und – was besonders angenehm ist – nicht nur an der Franchise-Front, wo Star Wars, Star Trek, Transformers & Co. alles dominieren. Auch auf die Vorlagen von Science-Fiction-Autoren wird...

9. Juni 2014 2 Likes

Doktorspielchen

Doctor-Who-Jubiläums-Anthologie mit Storys von Neil Gaiman, Eoin Colfer u. a.

Seit 1963 erlebt der als Doktor bekannte Time Lord mit den zwei Herzen und dem Allzweck-Schallschraubenzieher in der englische SF-Serie „Doctor Who“ jetzt schon Abenteuer zwischen Raum und Zeit. Mit seiner...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.