9. Mai 2014

Doktorspiele

„Parasite Doctor Suzune“ – für den Connaisseur des Abseitigen

Wer schon mal einen Blick auf die weite Welt des Mangas in Comic- und Filmform geworfen hat weiß, dass es jenseits von Heidi und Hayao Miyazaki teils bizarre Abgründe zu entdecken gibt. Besonders die Vermischung von futuristischen Szenarien mit...

9. Mai 2014

Meisterwerke unter dem Hammer

Heyne zieht um ‒ und diese Bücher müssen vorher raus

UPDATE: Wir haben bereits mehr als 7 Zuschriften; die Gewinner werden gesondert bekanntgegeben. Vielen Dank für euer Interesse!

Der Heyne Verlag bricht seine Zelte in der Münchner Innenstadt ab und zieht ab 19.05.2014 im Hauptsitz der Verlagsgruppe Random House ein. Damit wir...

8. Mai 2014 1 Likes

He'll be bäck!

Schwarzenegger und Dr. Who im neuen „Terminator“

Nach der Verkündigung der neuen Star Wars-Besetzung macht man jetzt auch in Sachen Terminator-Reboot ernst. Soeben hat Paramount nämlich Crew und Besetzung für einen Neuanfang im von James Cameron...

8. Mai 2014

Vertikale Pässe

Christopher Nolans „Interstellar“ wird posterreif

Im Weltall hört dich keiner Schreien. Aber wohl keiner schreit so laut, ohne einen Ton von sich zu geben, wie Christopher Nolan. Wann immer er ein „Mystery Project“ anschiebt, schießen die Erwartungen ins Unermessliche und die Spekulationen ins Kraut. Schließlich ist der Milliarden-Dollar-...

7. Mai 2014

Before Batman

Vielversprechende Trailerpremiere für „Gotham“

Für ihre herausragenden Gotham Central-Comics haben Ed Brubaker und Greg Rucka bereits ein ähnliches Feld beackert: Sie haben den Alltag der Polizisten in der Heimatstadt des Batman geschildert und sind dabei...

7. Mai 2014 2 Likes 2

Der Blick von oben

Zwei Möglichkeiten, „Gravity“ zu sehen

Es gibt Filme, die kann und sollte man wegen ihrer kruden (um nicht zu sagen bescheuerten) Story schlecht finden. Und es gibt Filme, die kann und sollte man trotz ihrer kruden, bescheuerten Story gut finden. Letztere Kategorie ist ziemlich selten – aber...

7. Mai 2014

Zukünftige Feiertage

Woran werden wir denken, wenn wir nicht mehr arbeiten? – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

Manchmal ist man von Feiertagen derart umstellt, dass man nicht zum Arbeiten kommt: Am Tag der Arbeit beispielsweise ‒ dem Kampftag der Arbeiterbewegung ‒ soll man feiern. Das hat seinen guten Grund: Schließlich geht der Maifeiertag auf den Versuch der Arbeiterbewegung in Nordamerika zurück, die...

7. Mai 2014 1 Likes

Porträt eines notorischen Hackers

Ed Piskors Comic „Wizzywig“ schildert die Anfänge der Cyber-Kriminalität

Wer sein E-Mail-Passwort 2014 schon öfter geändert hat als in den Jahren davor zusammen, könnte sich aus pragmatischer Neugierde oder zeitgemäßer Verzweiflung für die Anfänge und die frühen Tage des Computer-Hackings interessieren...

6. Mai 2014

Die Verschwörung hat ein Ende

Philip K. Dicks „Radio Free Albemuth“ erblickt das Licht der (digitalen) Leinwand

Es ist einer der eher obskureren Romane von Philip K. Dick. Dick schrieb ihn 1976 – schwer unter dem Eindruck jener „Halluzinationen“, die er Anfang 1974 erlebt hatte – , doch sein Verleger verlangte eine so massive...

6. Mai 2014 1 Likes

Die Jubiläumsedition

Wir stellen vor: Iain Banks „Bedenke Phlebas“

Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von fünf Büchern aus den letzten fünf Jahrzehnten. Fünf Werke, die nicht nur die Zeit, in der sie erschienen sind, nachhaltig geprägt, sondern unseren Blick auf die Zukunft für immer...

5. Mai 2014

Mad Max auf Steroiden

The Fast & The Furiosa

Das lange, lange Warten hat ein Ende. Zumindest zeichnet sich eines ab. 30 Jahre nach Mad Max: Jenseits der Donnerkuppel soll 2015 nun endlich die Fortsetzung Mad Max: Fury Road in die Kinos kommen. Natürlich ist Mel Gibson nicht mehr mit von der Partie, dafür sollte man mit...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.