H. R. Giger: 1940–2014
Zum Tod des großen Alien-Surrealisten
Vor ein paar Jahren kehrte H. R. Giger mit „Prometheus“, für das ein über 30 Jahre alter Raumschiff-Entwurf des Schweizer...
Vor ein paar Jahren kehrte H. R. Giger mit „Prometheus“, für das ein über 30 Jahre alter Raumschiff-Entwurf des Schweizer...
Arthur C. Clarkes drittes Gesetz stand beim dritten Teil der Expanse-Serie der Autoren Daniel...
Um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, Soylent ist kein Menschenfleisch. Ob der Solid-Food-Ersatz von Software-Entwickler Rob Rhinehart sonst so einen reißenden Absatz finden würde, ist zu bezweifeln. Allerdings entbehrt die Benennung seines auf...
Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von fünf Büchern aus den letzten fünf Jahrzehnten. Fünf Werke, die nicht nur die Zeit, in der sie erschienen sind, nachhaltig geprägt, sondern unseren Blick auf die Zukunft für immer...
Mit seinen Kurzgeschichten und Romanen avancierte der 1972 geborene Paolo Bacigalupi zu einer der wichtigsten und interessantesten neuen Stimmen der zeitgenössischen Science-Fiction. Ab 1999 war er ein regelmäßiger Gast in den einschlägigen...
Im Dezember 2004 erschien im Verlag Burlyman Entertainment das erste Heft von Geof Darrows Shaolin Cowboy, einer Serie, die man ohne Übertreibung und entgegen ihrer bemerkenswerten Randexistenz abseits der breiten...
Seit J. J. Abrams die Galaxien gewechselt hat, herrscht Unruhe im Lage der Trekkers. Wer sollte dem – neben Christopher Nolan – aktuell wohl mächtigsten Regisseur Hollywoods ersetzen, um das gerade erst wiederbelebte Star-Trek-Franchise auf Kurs zu halten?
Nun scheint Roberto Orci das...
UPDATE: Jetzt mit allen drei Filmen! Es gibt wohl kaum eine einschüchterndere Romanprämisse als die der Brüder Strugatzki in ihrem Kurzroman „Picknick am Wegesrand“: Was würde passieren, wenn Aliens unseren Planeten so...
Dass sich James Cameron an einem Remake des Films Die Phantastische Reise (Originaltitel: Fantastic Voyage) versuchen will, ist ja nicht mehr unbedingt die neueste Neuigkeit. Im Original von Richard Fleischer...
Es passiert selten, dass die großen Weltenschöpfer der Literatur an einem Punkt zusammentreffen. Dass nun William Shakespeare, dessen 450. Geburtstag wir dieses Jahr feiern, und Isaac Asimov, der die Art und Weise, wie wir über Zukunft und Technologie denken, in Gestalt einer...
Eva ist ein spanischer Science-Fiction-Film der etwas leiseren Art. Im Jahr 2011 von Kike Maíllo inszeniert geht es hier um Roboter, die in schön lustigen Wall-e-Formen im Alltag angekommen sind. Es sind fleißige Helfer, mehr aber auch nicht. Der Wissenschaftler Alex Garel (Daniel Brühl...
And the winner is … Bernd Hamich, Stefan Cimander und Dennis von Wildenradt wurden als Gewinner des großen Heyne-Science-Fiction-Jubiläumsgewinnspiels gezogen. Wir gratulieren! Der Preis: Die Gewinner dürfen zusammen mit einer Begleitperson am Sonntag, den 18. Mai 2014, an einem Meet-and-Greet...
Nachdem letzte Woche die Besetzung für den kommenden Star Wars: Episode VII (gerüchteweise mit dem Zusatztitel The Ancient Fear) bekannt gegeben wurde, kommt Disney diese Woche gleich wieder mit Neuigkeiten um...
Die Tinte unter den Verträgen ist gerade trocken: Der Heyne Verlag wird auch die nächsten drei Bände in James Coreys Expanse-Serie veröffentlichen. Die Auftakt-Trilogie „Leviathan erwacht“, „...