News

2. Juni 2021 1 Likes

H. P. Lovecrafts „Der Schatten aus der Zeit“ als Manga

Gou Tanabes Comic-Adaption eines quintessenziellen Lovecraft-Werks

Regelmäßige Besucher von diezukunft.de haben mitbekommen, dass Gou Tanabes Manga-Adaptionen der Werke von H. P. Lovecraft leicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen – dass die Comics aus Japan ihre internationalen Ausgaben und Auszeichnungen auf jeden...

2. Juni 2021

„Crysis Remastered Trilogy“: In der Haut aller Supersoldaten

Crytek kündigt volles Remaster-Paket an

Na, so richtig überraschend kam das nicht. Denn Fans der besonders aufgrund ihrer grafischen Brillanz legendären Ego-Shooter-Reihe der Frankfurter Entwicklerschmiede Crytek dürfen sich ja schon seit einigen Monaten mit einer Remaster-Version des ersten Teils auf diversen Konsolen und PC...

30. Mai 2021 1 Likes 1

Neil Gaiman: „Der Ozean am Ende der Straße“

Eine illustrierte Neuausgabe des Lieblingsbuchs mit 100 Bildern von Elise Hurst

2013 veröffentlichte Fantastik- und Comic-Superstar Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“) (im Shop) seinen betörenden Roman „The Ocean at the End of the Lane“, der 2014 in der...

30. Mai 2021 2 Likes 2

Burial: Chemz/Dolphinz – Erst abtanzen, dann chillen

Der Dubstep-Papst liebt Delphine

Den britischen Dubstep-Papst Burial braucht man wohl kaum mehr vorstellen. Der schüchterne Brite, der bis heute keine Live-Auftritte spielt und sich nur selten in den Medien zu Wort meldet, traf mit seiner ganz eigenen, nebelig-melancholischen, rhythmisch immer leicht neben der...

28. Mai 2021

Kurz-Review: Netflix’ SF-Animationsserie „Eden“

Hübsche, süße Roboter-Postapokalypse mit Ghibli-Zauber?

Seit dem 27. Mai steht auf Netflix die neue Animeserie „Eden“ online – allerdings handelt es sich dabei eher um einen gut anderthalbstündigen Animationsfilm, den man in vier Episoden zu je 25 Minuten aufgeteilt hat. Als Hauptverantwortliche hinter dem Projekt...

27. Mai 2021

Trailer: „The Tomorrow War“

Chris Pratt wird von der Zukunft eingezogen

Der Teaser vor ein paar Wochen gab noch nicht allzu viel preis, aber jetzt schickt Amazon einen ausgewachsenen Trailer für „The Tomorrow War“ hinterher, den verhinderten Blockbuster, den der...

25. Mai 2021

„Biomutant“: Postapokalypse der Tiere

Heute erschien das heiß erwartete, schon jetzt aber kontrovers diskutierte Action-RPG

Ein waschbärenähnlicher Kämpfer im Endzeit-Style, der Mensch vom Angesicht der Erde längst verschwunden und wir mittendrin in einer Weltenretterstory voller unterschiedlicher Biome, verseuchter Feinde, schicker Upgrades und moralisch behafteter Fehden. Was rankten sich nicht alles für „Mythen“...

25. Mai 2021

„Transit“ – Ein Blick von Außen

Die Künstlerin Mona el Gammel bespielt den Vorplatz des Berliner Futurium

Perspektivwechsel helfen oft, Dinge in anderem Licht erscheinen zu lassen, den Blick zu schärfen, das Bekannte mit neuen Augen zu betrachten. Sich vorzustellen, wie fremde Wesen unsere Erde sehen würden, vor allem aber, den Umgang der Menschen mit den endlichen Ressourcen, ist ein beliebtes...

25. Mai 2021 2 Likes

Kurz-Review: „Dragman“ von Steven Appleby

Ein Comic-Roman über einen Trans-Superhelden

Schon als kleiner Junge will August Crimp am liebsten Frauenkleider tragen. Mit Sechzehn findet er durch Zufall heraus, dass er fliegen kann, sobald er Strümpfe und andere Damenbekleidung anzieht. Das ist in einer Branche und in einem Genre, da Superhelden ihre Kräfte von radioaktiven Spinnen,...

24. Mai 2021 1 Likes

Marvels neue Filmgötter: Der erste Trailer zu „Eternals“

Nach den Mutanten und den Inhumans kommen die Eternals

Jack Kirby (1917–1994), der unvergleichliche King of Comics, hatte großen Anteil daran, das Comic-Universum von Marvel mit Figuren und Leben zu füllen – mit den Ikonen, die derzeit einen größeren Teil unserer Popkultur ausmachen als je zuvor. Captain America schuf Kirby mit Joe...

22. Mai 2021

„Narita Boy“: Stylo-Action mit Techno-Sword

Angespielt: Ein Indie-Titel ganz im Geist der 80er

Am schönsten ist es auch im Bereich der Videospiele, wenn man selbst als erfahrener Tester noch so richtig überrascht wird. So geschehen im Fall des jüngsten Debütstreichs des spanischen Entwicklerteams Koba, das uns mit Narita Boy eine so wunderbar abgefahrene, offensiv overstylte...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.