Review

20. August 2022

„Rollerdrome“: Retrofuturistische Rollschuhaction

Ein stylisches Potpourri aus Sport und Shooter

Zunächst gleich mit der wichtigste Hinweis: Schauen Sie sich Rollerdrome unbedingt in Bewegung an, also Clip, denn die Screenshots geben hier nur höchst unzureichend Auskunft über den für Videospiele atemberaubend unkonventionellen Animelook, der auch die Gameplayaction umfasst und eben...

19. August 2022

„Gamedec“: Privatschnüffler in virtuellen Welten

Ein Genremix mit viel Flair

So eigen modern sich gerade Spielewelten oft geben, so gerne greifen Designer dennoch ebenso auf traditionelles Genrematerial zurück, um ihren Titeln mehr Tiefe zu verleihen. So geschehen wieder einmal beim RPG Gamedec, das bereits seit längerem digital für PC und nun auch für...

13. August 2022

„Cinderella ist tot“

Ferienlektüre: Kalynn Bayrons dystopisches Märchendebüt

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine 16-Jährige, die ein Königreich zu Fall bringt.

...

11. August 2022

„Stray“: Ein unvergesslicher Katzentrip

Das Adventure von Blue Twelve Studio im Test

Aufblende, ein kleiner, schemenhafter Katzenkopf wird sichtbar, umringt von drei weiteren Artgenossen in einem Kanal. Friedlich geht es zu, während wir die Steuerung unseres samtpfotigen Protagonisten erlernen, uns an unsere Freunde anschmiegen, unsere Krallen wetzen oder uns zu einem Schläfchen...

11. August 2022

„Nope“ - Wer hinsieht, stirbt

Jordan Peeles dritter Film ist sein ambitioniertester – und der fahrigste

Nein, ein neuer M. Night Shyamalan ist Jordan Peele nicht, zum Glück. Die Befürchtung, dass der dritte Film des neuen Regie-Stars, der mit seinem sozialkritischen Horrorfilm „Get Out“ einen Riesenerfolg feierte und den Oscar für das Beste Drehbuch gewann, ebenfalls auf ein...

8. August 2022

„The Sandman“ – Die Verfilmung des Unverfilmbaren

Die Netflix-Serie nach Neil Gaimans Graphic Novel macht es Neueinsteigern nicht leicht

Ein Geständnis zu Beginn: Der Autor dieser Zeilen hat Neil Gaimans „Sandman“ nie gelesen. Ja, eine große Lücke in der popkulturellen Bildung, die in erster Linie der Länge des Epos geschuldet ist. Während ein lang versäumter Film an einem Abend gesehen, ein essentieller Roman an...

7. August 2022

Nachrichten aus dem Raketenzeitalter

Neu aufgelegt: Hardy Kettlitz‘ Überblick zu Leben und Werk von Ray Bradbury

Es gibt vieles, was man der SF zugutehalten kann, doch eine übermäßige Neigung zu stilistischer Brillanz gehört gewiss nicht dazu. Ihre Texte sind meist so erzählt, dass sie sich widerstandsfrei lesen lassen; die verwendete Sprache dient allein dem Transport der Handlung und braucht daher kaum...

5. August 2022

„Prey“ – Die Jagd geht weiter

Ein neuer „Predator“-Film versucht an die Ursprünge der Reihe anzuknüpfen

„If it bleeds, we can kill it!“ In den an ikonischen Einzeilern wahrlich nicht armen 80er Jahren bleibt dieser vom jungen Arnold hingerotzte Einzeiler ganz ohne Frage einer der besten. Kein Wunder also, dass auch in „Prey“, einem „Predator“ Sequel, das gleichermaßen Prequel ist...

4. August 2022

„Light & Magic“ – Als die Magie noch handgemacht war

Eine sechsteilige Serie zeichnet den Wandel der Spezialeffekte nach

„Filme sind Spezialeffekte“ ist das erste, was man in der sechsteiligen Serie „Light & Magic“ aus dem Mund von George Lucas hört. Kein überraschender Satz aus dem Mund des Star Wars-Erfinders, der Mitte der 70er Jahre auch Mitbegründer der Spezialeffektschmiede Industrial...

2. August 2022 1 Likes

„Das Humboldt-Tier“ von Flix

Ein deutsches Comic-Abenteuer mit dem Marsupilami im Berlin der 1930er

Bereits 2018 widmete sich der preisgekrönte Berliner Comic-Künstler Flix („Schöne Töchter“, „Faust“, „held“) den klassischen frankobelgischen Helden Spirou und Fantasio in einem Hommage-Album, das die beiden Ikonen des europäischen Comics ins geteilte Berlin und die DDR führte....

31. Juli 2022

„Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge“

Ein würdiges Comeback der Kultschildkröten

Wer in den 80er und 90er Jahren aufwuchs, kam an vier heldenhaften Ninjaschildkröten sicher nicht vorbei. Zu präsent waren Leonardo und Co. dank TV-Serie und Actionfiguren und auch die digitalen Ausflüge auf Game Boy oder Super Nintendo genießen bis heute Kultstatus – daran änderten auch die...

29. Juli 2022 1 Likes

„Paper Girls“ auf Prime

Der Comic von Brian K. Vaughan und Cliff Chiang als Streaming-Serie

Um das gleich am Anfang zu klären: „Paper Girls“ mag von Amazons Prime-Streaming-Dienst als Antwort auf Netflix’ Nostalgie-Knüller „Stranger Things“ gedacht sein, doch es ist natürlich kein Abklatsch.

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.