Review

27. Juli 2022 1 Likes

„The Pink Cloud“: Minimalistisches Sci-Fi-Drama aus Brasilien

Vor Corona gedreht, nicht wirklich Corona, aber trotzdem so was von Corona

The Pink Cloud“ fängt mit folgenden Hinweis an „Dieser Film wurde 2017 geschrieben und 2019 gedreht. Jede Ähnlichkeit zu aktuellen Ereignissen ist zufällig“. Beim Abspann ist dann klar, wieso der Hinweis nötig war. Der Film der Regisseurin und Drehbuchautorin Iuli...

26. Juli 2022

Banksy – Die illustrierte Geschichte

Ein Street-Art-Sachcomic von Francesco Matteuzzi & Marco Maraggi

Seit den 1990ern Jahren mischt Banksy mit seiner Street- und Performance-Art die internationale Kunst-Szene auf, teilweise führt er sie auch an der Nase herum oder genüsslich vor. Eine in den Louvre geschmuggelte Fake-Mona-Lisa mit Smiley-Lächeln an der Museumswand, das banksy-typische...

23. Juli 2022

Atomkraft und Kalter Krieg

Hans Frey über die Anfänge der bundesdeutschen SF zwischen 1945 und 1968

Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier nicht möglich, den Schatten des Nationalsozialismus von heute auf morgen zu überwinden; von einer tatsächlichen „Stunde Null“ kann daher keine Rede...

22. Juli 2022

Craig Schaefers „Die Geister von New York“

Ein düsterer fantastischer Krimi um das Schaffen von Edgar Allan Poe

2022 war ein wirklich aufregendes Jahr für Craig bzw. Heather Schaefer. Im März, genauer gesagt am Transgender Day of Visibility, stand für Schaefer das Coming Out als Trans und fortan als Heather Schaefer an, und im Juli gibt es nun die erste Veröffentlichung...

19. Juli 2022

„Pickmans Modell“ von H. P. Lovecraft & Ulf K.

Gemaltes Grauen: Der neueste Band der Comic-Reihe „Die Unheimlichen“

In der Reihe „Die Unheimlichen“, die seit 2018 von Künstlerin Isabel Kreitz herausgegeben wird, adaptierten deutschsprachige Comic-Stars klassische Horrorliteratur mit einem eigenen Ansatz und Dreh. Ralf König hat sich schon...

14. Juli 2022

„Everything will Change“ – Die Klimakatastrophe rückt näher

Mit seinem hybriden Film will Marten Persiel aufrütteln und zum Handeln animieren

Die Welt retten. Den Klimawandel aufhalten. Das Artensterben stoppen. Ein guter Plan, der in diesen Tagen, in denen Ukraine-Krieg, Inflation und drohender Gasmangel die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, fast in Vergessenheit geraten scheint. Als Marten Persiel 2017/18 seinen Film...

11. Juli 2022 2 Likes

„Die verlorenen Briefe“ von Jim Bishop

Ein Comic-Traum zwischen Ghibli, SpongeBob und Der kleine Prinz

Wenn etwas, auf das man schon lange voller Sehnsucht wartet, in der Post verloren gegangen zu sein scheint, dann ist das meistens eine höchst nervenaufreibende und unangenehme Angelegenheit. Im Fall des Comic-Albums „Die verlorenen Briefe“ von Jim Bishop werden...

7. Juli 2022

„Thor: Love & Thunder“ – Als wäre ein Thor nicht genug

Taika Waititis zweiter Ausflug ins Marvel-Universum ist vor allem wirr

Mit großem Tamtam und noch größerem Einspielergebnis ging im April 2019 die dritte Phase des Marvel Cinematic Universe zu Ende. „Avengers: Endgame“ war ein überdimensionales Klassentreffen der Marvel-Stars, entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und hinterließ mit dem...

3. Juli 2022 1 Likes

„Primordial“ und „Black Hammer Reborn“

Tierische Kosmonauten und eine Superheldin von Jeff Lemire & Co.

Der Kanadier Jeff Lemire („Sweet Tooth“) und der Italiener Andrea Sorrentino („Secret Empire“) gelten mittlerweile als Dream-Team der Comic-Moderne und haben für ihre gemeinsame Arbeit auch schon den Eisner Award erhalten. Nach „Green Arrow“, „Old Man Logan“, „...

29. Juni 2022 1 Likes

„Was bringt die Zukunft für …“ - Zukunft ist gut für alle!

Die Zukunft ist rosig und wunderbar; zumindest in einer neuen Netflix-Serie

Einst sprach Karl Valentin „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“, ein Bonmot, mit dem man das Nachdenken über die Zukunft beenden könnte, schließlich wird man unweigerlich erleben, was die Zukunft bringen wird. Mit dieser Einstellung würde man allerdings viele...

23. Juni 2022 1 Likes

„Der Klon“

In Jens Lubbadehs neuem Sci-Fi-Thriller droht ein Viertes Reich

Berlin, 2033: In Deutschland steht die nächste Bundestagswahl an. Die rechtspopulistische Partei Der Deutsche Weg (DDW) könnte CDU und Grüne den Rang ablaufen. Während des Wahlkampfes recherchiert die Journalistin Mara Erhardt an einer Reportage über Klonkinder. Was eine...

22. Juni 2022

„Biest“ von Ane Riel

Ein dänischer Roman zwischen John Steinbeck, Stephen King und Daniel Keyes

Die Dänin Ane Riel arbeitete früher in einem dem Maler und Cartoonisten Robert Storm Peterson alias Storm P. gewidmeten Museum, veröffentlichte aber auch mehrere Kinder- und Schulbücher. 2013 publizierte Riel ihr Romankrimi-Debüt...

19. Juni 2022

Joseph Kosinskis „Der Spinnenkopf“

George Saunders-Verfilmung - leider lahmes Gelaber ohne Biss

Strafvollzug der etwas anderen Art: In naher Zukunft bekommen Gefangene die Möglichkeit mittels einer freiwilligen Teilnahme an Medikamentenstudien in der Forschungseinrichtung Spinnenkopf ihre Haftstrafe zu verkürzen. Der Boss der Einrichtung, Steve Abnesti (Chris Hemsworth),...

16. Juni 2022

„Lightyear“ – Quo Vadis, Pixar?

Schon wieder eine (halbe) Fortsetzung aus der einst unfehlbaren Animationsschmiede

Selbst eingefleischten Pixar-Fans mussten im Lauf der Zehnerjahre früher oder später auffallen, dass das einst für seine originellen und originalen Filme ein wenig der kreative Saft ausgegangen war: Zunehmend endeten Filmtitel mit Zahlen, kamen Filme von „Cars 2“ über „Toy Story 3“ bis „...

12. Juni 2022 2 Likes

„Belle“ – Übervoll, aber trotzdem absolut bezaubernd

„Die Schöne und das Biest“ im Cyberspace

Es geht, im Kern, darum: Die 17-jährige Suzu war einst ein fröhliches Mädchen, doch dank einem schrecklichen Kindheitserlebnis ist sie nun in sich gekehrt, hat das Singen, das ihr einst so viel Spaß gemacht hatte, aufgegeben, spricht nur noch das Nötigste und geht ihrem Vater, mit dem sie in...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.