Review

8. Juni 2022 1 Likes

Ms. Marvel Folge 1: Avengercon

Die neue MCU-Serie startet heute auf Disney+

Wer Miles Morales sagt, muss auch Kamala Khan sagen. Und wer bisher in einem schwärmerischen Tonfall von „Spider-Man: A New Universe“ sprach, muss wohl künftig auch von „Ms. Marvel“ auf Disney+ sprechen und schwärmen, dessen erste Episode heute zum Streamen...

7. Juni 2022 1 Likes

H. P. Lovecrafts „Schatten über Innsmouth“ als Comic

Der Japaner Gou Tanabe adaptiert den nächsten Lovecraft-Klassiker

Gou Tanabes international gefeierte Comic-Adaptionen der einflussreichen Weird Fiction-Erzählungen von H. P. Lovecraft haben sich zu einer erfreulichen Konstante im Carlsen-Programm entwickelt. Abnutzungserscheinungen nach inzwischen mehr als...

2. Juni 2022

„Obi-Wan Kenobi“ - Eine Serie zwischen den Trilogien

Ewan McGregor in einer neuen Disney-Reihe, die gleichzeitig Sequel und Prequel ist

Mit einer Zusammenfassung der Prequel-Trilogie beginnt „Obi-Wan Kenobi“, einem Zusammenschnitt der Ereignisse, die zur gleichzeitigen Geburt von Darth Vaders und seiner beiden Kinder Luke und Leia führten. Noch sind sie nicht die letzten Jedis, diese Rolle nimmt die Titelfigur...

31. Mai 2022 2 Likes

„Stranger Things“, Staffel 4, 1. Teil - Langsam geht es weiter

Zu viel Nostalgie ist auch nicht das Wahre

Endlich! Das werden nicht nur die vielen Fans der 80er Jahre-Nostalgieserie „Stranger Things“ denken, nachdem mit etlicher, Covid bedingter Verspätung neue Folgen streamen. Endlich werden aber auch die Netflix-Funktionäre denken, schließlich gab es für den Streamingdienst...

27. Mai 2022

„Night Sky“ - Science-Fiction mit Bodenhaftung

J.K. Simmons und Sissy Spacek in einer neuen, langsamen, aber sehenswerten Amazon-Serie

Seit ewigen Zeiten leben Franklin York (J.K. Simmons) und seine Frau Irene (Sissy Spacek) schon in ihrem Haus auf dem Land, wo sich in einem Verschlag unter der Scheune ein Geheimnis verbirgt: Ein Portal zu einer fremden Welt, verbunden durch eine Tür. Doch...

26. Mai 2022 2 Likes

„The Department of Truth“: Das Ende der Welt

Keine Verschwörungstheorie: Der neue Comic von James Tynion IV und Martin Simmonds

FBI-Ausbilder Cole Turner weiß über die wildesten Verschwörungstheorien Bescheid. Darüber, dass manche Menschen an eine flache Erde glauben, an einen Deep State und Reptilienmenschen in Amerika, an satanische Vorschullehrer mit einem Heißhunger auf Babys, an Barack Obamas kenianische Herkunft...

21. Mai 2022

„The Time Traveler’s Wife“ - Zeitreiseromanze

Eine Neuverfilmung des Bestsellers

Eine Frage, die durch den Serienboom der letzten Jahre aufgekommen ist lautet: Was ist die richtige Länge für eine Erzählung, insbesondere für die Verfilmung eines Romans. Fans einer beliebten Vorlage plädieren meist für mehr, wollen jedes Detail abgebildet sehen und rebellieren schon bei...

10. Mai 2022 1 Likes

„Shining Girls“ - Ein zeitreisender Serienkiller

Elisabeth Moss in einer Serie, die Geduld belohnt

Gleich in der ersten Szene von „Shining Girls“, einer neuen Serien-Killer-Serie mit übernatürlichem Touch, die gerade bei Apple+ streamt, erfährt man, wer der Mörder ist. Nicht das der von Jamie Bell gespielte Harper hier jemanden ermordet. Aber wenn ein Mann,...

8. Mai 2022

„The Man Who Fell to Earth“ – Besuch eines illegalen Aliens

Eine Neuverfilmung des Science-Fiction-Klassikers

Eigentlich wünscht man das niemandem: In die Fußstapfen von David Bowie zu treten. Der war zwar kein Schauspieler, hatte aber in seinen gelegentlichen Filmauftritten eine Präsenz, von der die allermeisten hauptberuflichen Schauspieler nur träumen können. Gleich in seinem ersten Kinoauftritt in...

5. Mai 2022

„Dr. Strange in the Multiverse of Madness“ – Zuviel des Guten

Sam Raimi inszeniert einen ausgesprochen wirren Marvel-Film

Gut zwei Drittel sind im neuen Marvel-Film „Dr. Strange in the Multiverse of Madness“ vorbei, da haut Regisseur Sam Raimi die vielleicht originellste Szene des Films raus: Nicht ein, sondern gleich zwei Versionen von Dr. Strange (beide Male Benedict...

30. April 2022

„Was soll schon schiefgehen?“ von Michael Büker

Bestes Infotainment vom bekannten Physiker des P.M.-Magazins

Man muss Menschen wie Michael Büker gleich in mehrfacher Hinsicht dankbar sein. Zunächst räumt der diplomierte Naturwissenschaftler auf allen seinen Kanälen zwischen Netz und Print mit uralten Vorurteilen im Bereich der Forschungsgeschichte auf und gibt dabei unterhaltsame...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.