Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind »free«, also resistent gegen die manipulativen Nanos – und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter...
„Nanos“ zum Nano-Preis
Timo Leibigs Science-Thriller „Nanos – Sie bestimmen, was du denkst“ gibt es diese Woche für nur € 2,99!
Das Auto mit den Scheibenwischern steuern
Ob Brillen oder Big Tech: Wir müssen die Monopole zerschlagen
Nehmen Sie bitte kurz Ihre Brille ab (wenn Sie denn eine tragen) und sehen Sie auf den Bügeln nach, wie die Herstellerfirma heißt. Ist Ihre Brille von Armani, Brooks Brothers, Burberry, Chanel, DKNY, Dolce & Gabbana, Michael Kors, Oakley, Oliver Peoples, Polo Ralph Lauren, Ray-Ban, Tiffany,...
Hic sunt leones
Am Beispiel Europa: Wie wir den Abgrund zwischen Gegenwart und Zukunft überbrücken können
Am kommenden Sonntag ist Europawahl. Ich habe meine Stimme bereits abgegeben, sie befindet sich auf dem Weg von München nach Wien (als in Deutschland lebender Österreicher wähle ich, wenn ich denn wählen darf, per Post). Das aktuelle Spektakel in der österreichischen Innenpolitik kam also zu...
Stranger Things: Finsternis - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original
Sommer 1977: Es ist bereits der dritte Tote in Folge! In der brüllenden Hitze New Yorks treibt ein...
Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original
Sommer 1969: Die Amerikanerin Terry Ives studiert am College, als sie von einem bedeutenden Experiment im...
HOW TO - Wie man's hinkriegt
Für jede Aufgabe gibt es einen richtigen Weg, einen falschen und einen, der so offensichtlich absurd ist,...
Nullsummenspiel
Privatermittlerin Cas Russell ist nicht einfach nur gut in Mathe – sie ist ein Mathe-Genie. Aufgrund ihrer...
Ursula K. Le Guin als Asteroid verewigt
Der Asteroid 181518 heißt jetzt offiziell „Ursulakleguin“
Ende letzter Woche hat die University of Arizona in Catalina bekanntgegeben, dass der Asteroid 181518 jetzt offiziell den namen „Ursulakleguin“ trägt, nach der im letzten Jahr verstorbenen...
Das große „Robo sapiens“-Gewinnspiel
Wir verlosen 3x C. Robert Cargills großartigen Roboterroman
Das Sprichwort „Der Mensch ist des Menschen Wolf“ ist schon Jahrtausende alt. Jetzt, im Zeitalter der heraufdämmernden künstlichen Intelligenz, steht plötzlich die Frage im Raum, wie Maschinen eigentlich mit Maschinen umgehen. C. Robert Cargill, seines Zeichens Drehbuchschreiber...
Freiheit für die Maschinen
Eine erste Leseprobe aus C. Robert Cargills Roboterepos „Robo Sapiens“
Amerikanischen Science-Fiction-Fans dürfte C. Robert Cargill kein Unbekannter sein, hat er doch unter anderem an den Drehbüchern zu „Doctor Strange“ mitgearbeitet. Mit „Robo Sapiens“ (im Shop...
Fünfundvierzig Kilometer in fünftausend Sol
Ein Nachruf auf den Mars-Rover Opportunity, der dem Roten Planeten sehr viel länger getrotzt hat, als gedacht
Der Mars ist (noch) fest in der Hand von Sonden und Robotern, und es werden immer mehr: das neueste Familienmitglied ist InSight, eine Sonde, die, wenn sie nicht gerade Selfies macht, die Marsoberfläche anbohrt, um Informationen über seismische Aktivitäten und dadurch über den inneren...
FutureBrain – der Schreibwettbewerb auf LizzyNet.de
Alle Infos zum großen KI-Kurzgeschichten-Wettbewerb des Schülermagazins
Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Wie denken Roboter, Maschinen und Computer, und was trägt dieses Denken zu unserem menschlichen Alltagsleben bei? Die Beschäftigung mit KI ist schon lange ein Steckenpferd der Science-Fiction, und so veranstaltet das Schülermagazin...
Mord, Roboter und Mondlandung
Die Science-Fiction-Neuheiten bei Heyne im Mai 2019 mit Dan Simmons, C. Robert Cargill und mehr
Bisher lässt der Mai einiges zu wünschen übrig: es ist ziemlich kalt und bisher auch noch viel zu trocken. Letzteres liegt an den Eisheiligen, da bleibt uns also nichts anderes übrig, als es einfach auszusitzen. Letzteres wird vermutlich Tief Zacharias, das mit viel Regen im Gepäck über...
Wenn die Städte die Dörfer verschlingen
Fantasyhafte Filmvorlage: „Mortal Engines“ von Philip Reeve
Gigantische Städte, die sich auf Rädern und Raupenketten über ausgedehnte Ebenen dröhnend zu Tode hetzen, während über ihnen zahlreiche Luftschiffe kreisen – Philip Reeve hat sich für seine „Mortal Engines“-Bücher eine faszinierende Kulisse ausgedacht, die nach...
Science und Fiction auf Schweizer Art
54.000 Popkultur-Fans kamen zur Swiss ComicCon – ein Rundgang
Sie heißt zwar „Fantasy Basel“, doch natürlich bietet die Swiss ComicCon auch Fans von Science und Science-Fiction ein riesiges Betätigungsfeld. Rund 54.000 Besucher kamen zur diesjährigen, nunmehr fünften Ausgabe, die vom 3. bis 5. Mai in den Basler Messehallen stattfand.
...
Blauer Mond
Jeff Bezos stellte in Washington seine Mondlandefähre namens „Blue Moon“ vor
2024 sollen wieder Menschen auf dem Mond landen – zumindest, wenn es nach dem nordamerikanischen Vizepräsidenten Mike Pence und seinem Chef Donald Trump geht. Und nach Amazon-CEO Jeff Bezos. Dieser stellte gestern in Washington, D. C. seine Mondlandefähre Blue Moon vor.
Bezos...
Zukunft noir
„Altered Carbon“ trifft Mars-Trilogie: Richard Morgans neuer Roman „Mars Override“
Richard Morgan ist nach seinem Ausflug in die Fantasy zur Science-Fiction zurückgekehrt und hat einen brandneuen Antihelden im Gepäck: Overrider Hakan Veil. Der ist ein genetisch und technisch aufgemotzter Sicherheitsmann, dessen Job früher darin bestand, im Kälteschlaf auf den großen...
Die Insel
Du erwachst in einer paradiesischen Umgebung, auf einer kleinen tropischen Insel. Warmer Sand, Palmen, das...
Die Schleife
Eli Teague ist acht Jahre alt, als er zum ersten Mal Harriet Pritchard, genannt Harry, in ihrem alten Ford...
Streaming-Tipp Dienstag, 7. Mai 2019
Cory Doctorows Keynote „It’s monopolies, not surveillance“ auf der re:publica im Livestream ab 18:45
Die re:publica19 in Berlin ist in vollem Gange, und heute Abend, am zweiten Tag, wird Cory Doctorow (im Shop) seinen Keynote-Vortrag mit dem Titel „It’s monopolies, not surveillance“ („Das Problem...
Mit Crowdsourcing zum Mond
Die unglaubliche Geschichte von „Operation Moonwatch“
Ich muss Ihnen etwas gestehen, das Sie womöglich überraschen könnte: Ich finde die Geschichte der Weltraumforschung hochinteressant. Wenn ich etwas über die Mondlandung, die Anfänge des Wettlaufs ins All, das Spaceshuttle oder die Internationale Raumstation lesen kann, bin ich glücklicher als...
Der Store
USA in der nahen Zukunft. Zinnia hätte nie gedacht, dass sie einmal für »Cloud« arbeiten würde, den...
Bis zur Unendlichkeit
In Google Maps kann man jetzt auch das Sonnensystem erkunden – und noch viel mehr
Haben Sie sich schon einmal gewundert, wie weit man bei Google Maps eigentlich herauszoomen kann? Inzwischen ziemlich weit. Genauer gesagt, bis zum halben Sonnensystem.
Als Google Ende Juli letzten Jahres klammheimlich seine Mercator-Projektion der Erdkarte...
Das große Doctorow-Gewinnspiel
Wir verlosen 3x Cory Doctorows Novelle „Wie man einen Toaster überlistet“
Er spricht auf der re:publica 2019 als Keynote-Speaker. Er ist Bestsellerautor und Internetikone. Und er schreibt wunderbare Novellen – zum Beispiel ...
Unsere Freunde, die Roboter
Fünf Roboter, die nicht nur die Science-Fiction, sondern auch uns Leser geprägt haben
Wir sind längst von unseren Computern, Smartphones und Tablets abhängig, um durch den Alltag zu kommen. Und doch sind wir noch meilenweit von einer Machtübernahme der Maschinen à la „Terminator“ oder „Matrix entfernt. Solange unsere elektronischen Helferlein noch nicht versuchen, uns mit...
Raumschiff Wohnzimmer
Die Sonderausstellung zur Mondlandung als Medienereignis im Nürnberger Museum für Kommunikation
In diesem Jahr feiert die ganze Welt ein Ereignis, das uns als Menschheit nachhaltig geprägt hat: Die Mondlandung am 20. Juli 1969. Dabei denkt man zunächst an die kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung und an Neil Armstrongs berühmte Worte und nicht unbedingt, wie diese berühmten Worte, die...
Intelligenz: eingebaut
In der Zukunft ist die Bildung herrlich interaktiv
Seit einiger Zeit schauen wir am Abend mit der ganzen Familie gemütlich gerne das so genannte Privatfernsehen – den deutschen Profitfunk. Denn diese Sender bieten im Übermaß, wonach unser Herz verlangt: nach Werbesendungen nämlich. Die schalten wir dann allerdings auf stumm und synchronisieren...
Erste Familie - Die Amtrak-Kriege 2
Hunderte von Jahren, nachdem die Erde von einem schrecklichen Atomkrieg verwüstet wurde, herrscht auf der...
Wolkenkrieger - Die Amtrak-Kriege 1
Vor Tausenden von Jahren endete das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, in einem gewaltigen Atomkrieg....
Seiten
