10. April 2019 2 Likes

Ein Meisterwerk der kosmologischen Science-Fiction

Wie Cixin Lius Trisolaris-Trilogie das Genre wieder neu belebt und weiterentwickelt hat

Der folgende Essay ist eine überarbeitete Version eines Kapitels aus Fritz Heidorns Buch „Demnächst oder nie – Reisen zu fremden Welten. Gedanken über die Erde, die Menschen und ihre Besuche anderer Himmelskörper“. (Spoiler-Hinweis: Dieser Text enthält Inhaltsangaben und Details aus allen...

10. April 2019 2 Likes

Die letzten Roboter kämpfen ums Überleben

Mit „Robo Sapiens“ hat C. Robert Cargill einen Roman in bester Isaac-Asimov-Tradition geschrieben

Man könnte sagen, dass die Roboter in C. Robert Cargills „Robo sapiens“ (im Shop) vom Regen in die Traufe gekommen sind. Vor dreißig Jahren hatten sie schließlich genug von der jahrzehntelangen...

8. April 2019 1 Likes

Cixin Lius „Jenseits der Zeit“ ist da

Heute erscheint der dritte Band der international gefeierten Trisolaris-Trilogie

Ab heute liegt er in allen Buchläden aus, ist als E-Book-Download verfügbar sowie als Hörbuch – der dritte Band von Cixin Lius Trisolaris-Trilogie, „Jenseits der Zeit“ (im Shop). Die Geschichte einer Menschheit,...

8. April 2019 1 Likes

Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel

Eine erste Leseprobe aus Cixin Lius neuem Trisolaris-Roman „Jenseits der Zeit“

Endlich ist es soweit: Das größte Science-Fiction-Epos unserer Zeit steuert auf seinen atemberaubenden Höhepunkt zu. Nach „Die drei Sonnen“ (im Shop) und „Der dunkle Wald“ (...

Apollo 11

In der Nacht vor seinem Flug zum Mond rechnete Neil Armstrong die Chancen aus, die er, Buzz Aldrin und...

0
Keine Bewertungen
0
€ 28,00
Gebundenes Buch

Apollo 11

In der Nacht vor seinem Flug zum Mond rechnete Neil Armstrong die Chancen aus, die er, Buzz Aldrin und...

0
Keine Bewertungen
0
€ 19,99
E-Book
3. April 2019

Roter April

Kim Stanley Robinsons „Roter Mars“ gibt es den ganzen Monat lang für nur € 4,99!

Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Im Jahr 2026 brechen die ersten hundert Kolonisten, fünfzig Männer und fünfzig Frauen aus unterschiedlichen Ländern, zum Mars auf. Ihr Schiff, die Ares, ist zwar...

Babylons Asche

Die interstellaren Portale, gefeiert als Tore in eine neue Zukunft der Menschheit, erweisen sich als...

0
Keine Bewertungen
0
€ 9,99
Taschenbuch

Ilium

Thomas Hockenberry, ehemaliger Professor für Philosophie, wird nach seinem Tod auserwählt, im Auftrag der...

0
Keine Bewertungen
0
€ 16,99
Taschenbuch

Das Kosmotop

Die ferne Zukunft: Die Galaxis wird von intelligenten außerirdischen Zivilisationen regiert – und die...

0
Keine Bewertungen
0
€ 10,99
Taschenbuch
1. April 2019 4 Likes

Ruhe in Frieden, Oppy!

Warum uns das Ende des Mars-Rovers so betroffen macht

Am 13. Februar dieses Jahres gab die NASA offiziell bekannt, dass sie den Kontakt mit dem Mars-Rover Opportunity — liebevoll Oppy genannt — verloren hat. Oppy hatte die Aufgabe, die Oberfläche des Roten Planeten zu erkunden, nach Spuren vergangenen Lebens zu suchen und geologische Daten...

1. April 2019

Raumrüpel

Fünf Schmuggler, Schurken und Piraten, die den Kessel-Run in weniger als 12 Parsecs schaffen

Was wäre eine Weltraumoper ohne einen richtig schönen Schurken mit weichem Herz im Zentrum der Geschehnisse? Ob Piratin oder Schmuggler, ob Kleinkrimineller oder Waffenschieberin, die bösen Jungs und Mädels erfreuen sich nicht erst seit „Star Wars“ größte Beliebtheit. Die Neuste in diesem...

29. März 2019 1 Likes

„Inception“ meets „True Detective“

Eine zweite Leseprobe aus Thomas Carl Sweterlitschs neuem Roman „Am Ende der Zeit“

Der New Yorker bezeichnete Thomas Carls Sweterlitschs Roman „Am Ende der Zeit“ (im Shop) als eine „… geniale Mischung aus Inception und True Detective“, und...

25. März 2019 1 Likes

Techlash vs. Technoutopie

Warum wir die digitale Welt unbedingt demokratisieren müssen

Früher galt Technologiepolitik als lächerliche Disziplin, eine Science-Fiction-Masturbationsfantasie, einhergehend mit einer hoffnungslosen Überschätzung der Bedeutung der Gesetze, die das Internet und die damit verbundenen Computer betreffen.

Seltsamerweise wurden alle, die sich mit...

25. März 2019

Willkommen in AlterWorld!

Dmitry Rus‘ „Play to Live“-Romane sind noch bis zum 31.03.2019 für € 2,99 in unserem Shop

Wenn Sie in einem Computerspiel leben könnten, welches wäre das? Doch sicherlich nicht Tetris, oder? Lieber ein gigantisches Open-World-Fantasy-Rollenspiel, in dem Sie als Elf, Magier oder Paladin einen spannenden Quest nach dem anderen machen, Prinzessinnen retten, Burgen erstürmen und...

25. März 2019 4 Likes

Und nun die Aussichten

Die Highlights aus dem Heyne-Science-Fiction-Herbstprogramm 2019

Pünktlich zur Buchmesse in Leipzig (auf der auch unsere Autoren vertreten sein werden) gibt es die Heyne-Vorschau auf das Programm im Herbst 2019! Das komplette Programm können Sie auf randomhouse.de...

20. März 2019

Eine Studie in Rot

Die 137. Ausgabe der Fachzeitschrift Science Fiction Studies ist Cixin Liu und der chinesische SF gewidmet

Die 137. Ausgabe des amerikanischen Fachmagazins Science Fiction Studies der DePauw University in Indiana ist da, und sie steht ganz im Zeichen...

20. März 2019

Wahre Märchen

Der Episodenroman „Der Montag fängt am Samstag an“ von Arkadi und Boris Strugatzki

Stellen Sie sich das Ministerium für Zauberei aus „Harry Potter“ vor, aber in der ehemaligen Sowjetunion und mit dem Auftrag, wahres Glück für alle zu finden: das ist das „Forschungsinstitut für Hexerei und Zauberkünste“ aus Arkadi und Boris Strugatzkis „Der Montag fängt am Samstag an“. Dorthin...

18. März 2019 1 Likes

Ihr Name ist Orry. Sie ist auf der Flucht

Eine exklusive Leseprobe aus Dominic Dulleys Space Opera „Shattermoon“

Ein gewaltiges Sternenreich, rasante Raumschiff-Action und eine Heldin zum Niederknien – das alles bietet Dominic Dulleys packendes Sternenabenteuer „Shattermoon“ (im Shop...

18. März 2019 5 Likes

Wir Ideologen

Es gibt keine rationale Zukunftsdebatte, aber das Vernünftige können wir trotzdem tun

Ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern, wie ich zu der Ehre kam, aber vor einigen Jahren war ich einmal zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, auf der es um „Umweltpolitische Perspektiven für das 21. Jahrhundert“ (oder so ähnlich) ging. Mit mir auf dem Podium waren: ein Klimaforscher, eine...

Die Sonne Chinas

Der Nordwesten Chinas wird regelmäßig von Dürreperioden heimgesucht, aber damit soll jetzt Schluss sein....

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book

Gipfelstürmer

Feng Fan kennt nur eine Leidenschaft im Leben: das Bergsteigen. Doch bei einer Expedition auf den Mount...

0
Keine Bewertungen
0
€ 0,99
E-Book
11. März 2019

Upload-Filtertüten

Ein Kaffeetassen-Diagramm über die digitale Zukunft, die wir uns verdient haben

Eine gängige Beschwerde aller Zukunftsfreunde lautet: „Wo bleibt denn nun der Raketenrucksack, der uns versprochen wurde?“ Nun ist es mit den Zukunftsversprechen so eine Sache. Nicht alles, was glänzend und einfach und neu daherkommt (Die Killer-App! Das Must-have-Gadget! Die Hyper-Plattform...

10. März 2019

Langes und Kurzes

Neues unter anderem von Thomas Carl Sweterlitsch, Robert A. Heinlein und Dmitry Glukhovsky: Die SF-Novitäten im März

Der März scheint ganz im Zeichen der Kurzgeschichte zu stehen: Neben Heinleins Storysammlung „Entführung in die Zukunft“ und Frank Herberts „Träume vom Wüstenplaneten“, das erstmals im E-Book erscheint, gibt es ab dem 11.3. auch die beeindruckenden Geschichten des britischen Kultautors Stephen...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.