4. März 2019 4 Likes

Ein Hurrikan in Europa – alles nur Zufall?

Warum auch wir uns in Zukunft auf extreme Wettersituationen einstellen müssen

In Polen trafen sich vor einigen Wochen Politiker der ganzen Welt, um über den Klimawandel zu beraten und zu einer Einigung zu kommen, wie man die Erderwärmung eindämmen kann. Die Schwierigkeiten, die dabei auftreten, wenn sich hunderte Politiker einigen sollen, zeigen ganz deutlich das...

4. März 2019 3 Likes

Mörderjagd in der Zukunft

Eine erste Leseprobe aus Thomas Carl Sweterlitschs neuem Roman „Am Ende der Zeit“

Es ist der wohl schwierigste Fall in der Karriere von Sonderermittlerin Shannon Moss. Als die Familie eines Ex-Navy-SEALs ermordet wird, der mit einem streng geheimen Raumfahrtprogramm in Verbindung stand, ist Shannon sofort klar, dass sie es nicht...

3. März 2019 1 Likes

Ein realer Replikator

Wie bei Star Trek: ein neuartiger 3D-Drucker erschafft Objekte in einem Stück

Wäre es nicht schön, in den Science-Fiction-Welten der Vergangenheit zu leben? Star Trek zum Beispiel. Zwar fliegen wir noch immer nicht mit Antimaterie-Warp-Antrieben durch die Galaxis wie die USS Enterprise, aber noch haben wir auch nicht das dreiundzwanzigste...

2. März 2019 1 Likes

T. S. Orgel auf der Heyne-Fantastik-Lesenacht in Leipzig

Alle „Terra“-Lesungstermine von Tom und Stephan Orgel auf der Leipziger Buchmesse

Dieses Jahr ist das Fantastik-Autorenduo und Brüderpaar Tom und Stephan Orgel wieder auf der Buchmesse in Leipzig – diesmal allerdings mit ihrem ersten Science-Fiction-Roman, „Terra“ (im Shop). Außerdem stehen sie damit schon auf der...

1. März 2019 1 Likes

Objekte im All

Fünf Dinge, die wir „da draußen“ entdecken werden, wenn es nach Science-Fiction-Autoren geht

Unser Sonnensystem ist groß. So groß, dass wir bisher nicht einmal wirklich genau wissen, wie viele Planeten es eigentlich beinhaltet (und ich rede nicht von Pluto!). Wir sind bisher eben nicht sonderlich gut darin, Dinge im All zu erkennen, selbst mit Teleskopen wir Hubble oder Kepler. Aber wir...

28. Februar 2019

Digitale Meisterwerke zum kleinen Preis

Die sechs Roman-Sammelbände von Arkadi und Boris Strugatzki gibt es im E-Book jetzt dauerhaft günstiger!

Die Gebrüder Strugatzki haben das Genre Science-Fiction geprägt wie kein Dritter, und das nicht nur in Russland. Sie wurden mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter vier Mal in Folge, 1986-1989, mit dem Welikoje-Kolzo-Preis, dem sowjetischen Aelita-Preis und dem Alexander-Beljajew-Gedenkpreis....

25. Februar 2019 3 Likes

Ein Zuhause auf dem Mars …

… ist möglich. Aber hier sind einige Punkte, die wir dabei unbedingt beachten sollten

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass der Mars in den Nachrichten auftaucht. Ob es dabei um das ExoMars-Raumsondenprojekt der ESA, den NASA-Rover Curiosity, Kinofilme oder Dokumentationen geht – der vierte Planet unseres Sonnensystems stößt immer auf Interesse, und er...

18. Februar 2019

Traumingenieure bitte melden!

Wie mir kürzlich eine geniale Geschäftsidee kam

Mich träumte, ich sei auf dem Wochenmarkt. Ich bin etwas spät dran, einige Stände sind bereits abgebaut; auch der Obst- und Gemüsehändler meines Vertrauens, eine wackere deutsch-polnische Familie in drei Generationen, haben, was sie hatten, wohl abverkauft und sich auf den Heimweg gemacht....

18. Februar 2019 1 Likes

Die Stunde der kleinen Leute

„Terra“ von T. S. Orgel liest sich so rasant wie ein inoffizielles Prequel zu „The Expanse“

Rund 100 Jahre in der Zukunft hat sich einiges verändert: Wir haben Kolonien auf dem Mond, der Mars wird terrageformt, die Erde ist ökologisch so gut wie am Ende. Einige Sachen allerdings sind gleich geblieben: Nach wie vor müssen Waren von A nach B transportiert werden, und dafür braucht man...

14. Februar 2019 1 Likes

„Die Gabe“ geht in Serie

Amazon arbeitet an einer Adaption des Romans von Naomi Alderman als TV-Serie

Kurz nachdem Naomi Aldermans Roman „Die Gabe“ (im Shop) 2016 erschienen ist, sicherte sich Sister Pictures die Filmrechte daran und verkündete, dass die Autorin persönlich an der...

Davor und Danach

Angelina Stepanowna und Anna Pawlowa führen ein beschauliches Leben in einem kleinen Dorf mitten im...

0
Keine Bewertungen
0
€ 1,49
E-Book
12. Februar 2019 3 Likes

Aufbruch zu den Sternen

Eine erste Leseprobe aus Marina Lostetters beeindruckendem Debüt „Die Reise“

Als der junge Wissenschaftler Reginald Straifer ein geheimnisvolles Objekt außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt, gleicht das einer Sensation. Handelt es sich dabei um einen neuen Stern? Einen unbekannten Planeten? Oder gar um ein von...

11. Februar 2019 2 Likes

Wieso dauert das so lange?

Zum Mond, aber erst in zehn Jahren – die NASA scheint alle Zeit der Welt zu haben

Vor einigen Wochen ist mir etwas unglaublich Dämliches passiert. Ich stieß gegen ein hohes, nicht gerade stabiles Bücherregal, auf dem ein ziemlich schwerer Heimkinolautsprecher stand. Die genauen physikalischen Umstände, die ihn zu Fall brachten, entziehen sich meiner Kenntnis – doch Tatsache...

11. Februar 2019

Sonnensysteme nah und fern

Die Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne im Februar 2019 unter anderem mit James Corey und Frank Herbert

Wer träumt sich im kalten, grauen Februar nicht gerne auf andere Welten – vorzugsweise solche, auf denen es um einiges wärmer ist? Ganz so warm wie Arrakis, der Wüstenplanet, aus Frank Herberts Dune-Serie müssten sie gar nicht sein, aber an der grandiosen Neuübersetzung von „Der Herr des...

7. Februar 2019

China ist überall

Die zweite Ausgabe des Magazins „Kapsel“, das sich der chinesischen SF widmet, ist soeben erschienen

Dieser Tage kommt man, nicht zuletzt dank Mega-Bestsellerautor Cixin Liu (im Shop), an chinesischer Science-Fiction nicht vorbei. Und dabei kratzen wir gefühlt mit einem Teelöffel an der...

5. Februar 2019

Das exklusive „Alita: Battle Angel“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5 Kino-Pakete mit je 2 Tickets und einem Filmplakat – jetzt mitmachen!

Am 14. Februar zeigt sich die neueste Schöpfung von James Cameron und Robert Rodriguez: Alita: Battle Angel, die Verfilmung des großen Manga-Klassikers, läuft weltweit in den Kinos an. Wir haben bereits...

4. Februar 2019 5 Likes

Ich will, dass ihr in Panik geratet!

Greta Thunberg, Immanuel Kant und die Frage, was die Zukunft wert ist

Was ist denn da los? Ich stehe an einem Freitagvormittag auf dem Münchner Marienplatz und bin umgeben von jungen Leuten, Schülerinnen und Schülern, die selbstgebastelte Plakate mit Aufschriften wie „Klimaschutz statt Kohleschmutz“, „Wir lernen nicht für eine zerstörte Zukunft“ oder „No Nature,...

1. Februar 2019 1

Sie sind überall!

Fünf Romane, in denen die Erde vor einer globalen Verschwörung gerettet wird

Kommt es Ihnen auch manchmal so vor, als ginge es nicht mit rechten Dingen zu? Manchmal, so scheint es, ist alles – von der internationalen Politik über die Medizin- und Pharmaindustrie bis hin zum neusten Öko-Siegel – nichts weiter als eine Verschwörung, ausgeheckt von „den Mächtigen“ mit dem...

30. Januar 2019 2 Likes

Ein Schlaglicht in der Dunkelheit

Was wir dank der Raumsonde New Horizons bisher über das Kuiper-Gürtel-Objekt „Ultima Thule“ wissen

Seit Anbeginn der Zeit treibt eine kleine Welt um unsere Sonne, ganz weiß draußen, wo das Licht sie fast nicht mehr erreichen kann. Ihr wenig poetischer Name lautet 2014 MU69, und im Gegensatz zu all den anderen Gesteinsbrocken in der äußersten Region unseres Sonnensystems ist sie berühmt, denn...

21. Januar 2019 3 Likes

Von Mensch zu Mensch

Ist das Internet eine revolutionäre Erfindung?

Das Internet basiert auf einem revolutionären Prinzip, es funktioniert mithilfe einer revolutionären Technologie, und es ermöglicht eine revolutionäre Kommunikation. Ist es deshalb revolutionär?

Das revolutionäre Prinzip, auf dem das Internet basiert, ist die sogenannte End-to-End-...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.