Animation

28. April 2025

„Super Pilut“

Odyssee im Weltraum

Irgendwo im Weltall. „Super Pilut“ sucht seinen Vater, der von Aliens entführt wurde. Begleitet wird er von zwei Freunden, die nicht so richtig happy über die Mission sind, denn Super Pilut hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Außerirdischen zu vermöbeln, der ihm über den Weg...

9. Juli 2024

Animation vs.

Geometrie & Physik

In Alan Beckers super erfolgreichem YouTube-Kanal sind bunte Strichmännchen die Stars, und „Animation vs. Math“ war einer der besten Kurzfilme des letzten Jahres. Zeit also, mal nachzulegen. Und was läge...

27. Juni 2024

[Update] Kurzfilme: „Floaters“ 1 & 2 – und jetzt auch 3

Dumm und dümmer im Weltall

[UPDATE] „Floaters 3“ ist da, und diese vier Minuten sind … schlicht göttlich! Diesmal geht es um die Fluggeräusche der Schiffe, spricht: das E-Auto-Problem. Und wieder diese wunderbar britischen, unfassbar trockenen Dialoge … man liegt am Boden, versprochen!...

2. Oktober 2023 3 Likes

„Animation vs. Math“

Ein sagenhafter Kurzfilm von Alan Becker

Alan Beckers ziemlich erfolgreicher YouTube-Kanal, in dem er seine bunten Strichmännchen ganz gern in den Minecraft-Kosmos stellt, aber nicht nur, ist stets einen Blick wert, aber mit „Animation vs. Math“ hat er sich selbst übertroffen, auch wenn Becker...

17. März 2023

Von Drohnen, Ziegen und Hunden

Drei fantastische Kurzfilme

Wir haben schon länger keine Auswahl von Kurzfilmen präsentiert, daher gibt es heute gleich drei:

„Intelligente“ Bomben haben spätestens seit John Carpenters „Dark Star“ einen zweifelhaften Ruf. Einen ganz ähnlichen Ansatz verfolgt auch „Drone“ von Sean...

26. Juli 2022

Neue Videos mit Rick und Morty

Die Webserie „Vindicators 2“ und ein PR-Clip für die Speedportal-Fußballschuhe

Als Fans der mächtig verrückten, herrlich finsteren und absolut fantastischen Science-Fiction-Animationsserie „Rick and Morty“ müssen wir leider immer wieder recht lange auf neue Folgen warten. Zum Glück landen in dieser Zeit des Darbens stets ein paar nette, oft auch...

11. Mai 2022

Love, Death & Robots 3

Neue Shorts ab 20. Mai bei Netflix

Die Netflix-Animations-Anthologiereihe „Love, Death & Robots“ ist natürlich recht uneben in ihrer Qualität, aber etwas anderes konnte man ja auch nicht erwarten, wenn so viele verschiedene Leute beteiligt sind. Aber es gibt einige wirklich großartige...

25. Oktober 2020

„Over the Moon“ - Die bunte Seite des Mondes

Der neue Netflix-Animationsfilm setzt voll auf die Disney-Formel

Ende 2019 begeisterte Netflix mit dem handgezeichneten 2D-Zeichentrickfilm „Klaus“. Dieses Jahr schickt der Streaming-Service „Over the Moon“ alias „Die bunte Seite des Mondes“ ins Rennen um den besten Animationsfilm der Vorweihnachtszeit.

Protagonistin der amerikanisch-...

13. Mai 2020

Streaming-Tipp: „Undone“

Zwischen Schizophrenie und Surrealismus

Wenn es nicht gerade um sprechende Tiere oder sonstige Fabelwesen geht stellt sich beim Animationsfilm manchmal die Frage, warum eine Geschichte genau in dieser Ästhetik erzählt werden soll oder gar muss. So auch in der ersten Folge von „Undone“, der ersten animierten Serie für...

30. April 2020 1 Likes

Das Kind im Roboter

„Robo“ von Léo Becker

Wenn ihr heute mal drei Minuten wirklich Lachen wollt, dann schaut euch den Kurzfilm „Robo“ des Belgiers Léo Becker an. Drei Minuten, schwarzweiß, keine Dialoge, niedliche Animation – und wirklich zum Schreien komisch. Es geht um einen Riesenroboter, der zwar...

27. September 2019 2 Likes

Ein Schaf hebt ab

„Shaun das Schaf 2 – Ufo-Alarm“ - An sich nichts Neues, aber trotzdem niedlich wie Sau!

Sicherlich wurde nicht mit allem ins Schwarze getroffen, aber: Von den Produktionen der britischen Knetanimationsfilmbastler Aardman Animations kann man trotzdem einfach nicht genug kriegen. Es ist das ungemein organische Feeling der Bilder, der oftmals zum Kreischen...

14. April 2019 1 Likes

Verpuppung

„Your Eyes, Will I Ever“ ein Musikvideo von Kriill

„The Voice“ (egal aus welchem Land) ist jetzt nicht unbedingt ein Format, von dem man viel erwartet, aber im Fall der französischen Band Kriill muss man zumindest für dieses eine Video mal eine Ausnahme machen. Denn Klaar und Richard, die beiden Musiker hinter dem Bandnamen,...

8. Januar 2019

Liebe, Tod und Roboter

„Love, Death & Robots“ – Netflix legt eine Animations-Anthologieserie vor

Ein sehr interessantes Projekt schieben David Fincher und (Sieben, Fight Club) Tim Miller (Deadpool) für Netflix an: „Love, Death & Robots“ wird eine Anthologieserie, die – à la „Black Mirror“ – aus 18 Einzelepisoden...

26. Dezember 2017 2 Likes

Ho Ho Ho

„He’s Watching“ von Arthur Metcalf. Ein Weihnachtskurzfilm.

Zwei Tage Weihnachten sind geschafft, den dritten kriegen wir auch noch hin! Wer jetzt schon den ganzen Zucker nicht mehr ertragen kann und zwischen „Ist das Leben nicht schön?“ und Helene Fischer mal zehn Minuten etwas ganz anderes möchte, ist hier richtig!

„He’s Watching“ von...

30. November 2017 2 Likes

Galgenhumor

„Happiness“ - ein Kurzfilm von Steve Cutts

Als „Ratrace“ wird im englischen Sprachraum der ewige Kampf ums reine Dasein bezeichnet, die Suche nach Glück, die blöderweise zwangsläufig mit dem Erwerb von Geld in Verbindung steht – jedenfalls für die vielen kleinen Ratten, die nicht schon mit dem goldenen Nagezahn geboren wurden.

...

6. November 2017

Ein kleiner Schritt

Aus den Disney Studios ins All

Eine Gruppe ehemaliger Disney-Animationszeichner um Shaofu Zhang („Baymax – Riesiges Robowabohu“, „Zootopia“) und Joy Johnson („Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“) hat mit den Taiko Studios ihre eigene Produktionsfirma gegründet. Die...

12. September 2017

Das innere Kind im All

„Burn Out“ – Ein Kurzfilm von Cécile Carre

Zur Abwechslung ist es wirklich mal schön, wenn ein Animationsfilm nicht an die Pixar-3D-Ästhetik anknüpft, sondern eher bei Disneys Zeichentrickfilmen längst vergangener Zeiten Inspiration sucht. (Keine Sorge: Niemand singt!)

Cécile Carre lässt in „Burn Out“ eine Raumfahrerin auf einer...

22. Juli 2017 3 Likes

Was ist Zeit?

„A Single Life“ von Job, Joris & Marieke

Für einen Oscar hat es 2015 nicht gereicht, da hatte Disney die Nase vorn, aber „A Single Life“ des niederländischen Animation-Teams Job, Joris & Marieke ist trotzdem ein kleines Juwel, das in zwei Minuten so ziemlich alles über...

25. Juni 2017 1 Likes

Und weg ist es!

„Life Without Stuff“ – Eine Minute, die keine Erklärung braucht

„Life without Stuff“ zeigt kleine Momente, in denen Menschen wie selbstverständlich Technik benutzen – und plötzlich ist die Technik (Pooff!) einfach weg. Ein sehr einfacher Witz, aber gepaart mit der Simplizität der Animation und der staubtrockenen Darbietung ein garantierter Lacher. Nach einer...

25. Mai 2017

Dracula-Killer

Der erste Teaser zu Warren Ellis’ „Castlevania“-Anime-Serie auf Netflix

Der britische Futurologe, Science-Fiction-Könner, Comic-Gott und Heyne-Autor Warren Ellis („Gun Machine“, „Transmetropolitan“) arbeitet derzeit nicht nur an seiner coolen...

28. Mai 2016

Seltsame Freunde

„Once Upon a Blue Moon“ – der Charme der Knete

Steve Boots „Once Upon a Blue Moon“ entfaltet von der ersten Sekunde an einen entwaffnenden Charme. Ein blaues Alien-Knetmännchen auf einem blauen Mond spielt traurig und allein mit blauen Knetsteinchen. Bis plötzlich eine knallorange Rakete landet…

Den Rest müsst ihr euch selbst ansehen...

8. Mai 2016 3 Likes

Der Letzte räumt das Weltall auf

„Trashonauts“ – 2 Minuten Drecksarbeit

Weltraumschrott! Im Orbit treibt viel Müll herum, diese bittere Erkenntnis musste schon Sandra Bullock in „Gravity“ machen, wurde für ihren Stress aber wenigstens mit einem Oscar ausgezeichnet. Aber jenseits der Stars und Sternchen gibt es natürlich auch im All die hart arbeitende...

30. September 2015 4 Likes

Ein Hoch auf die Melancholie

„Alles steht Kopf“ – Der beste Pixar-Film seit Jahren

Seit 1995 mit „Toy Story“ der erste Pixar-Film ins Kino kam, ist das Animationsstudio zum Synonym für Filme geworden, die unterschiedlichste Generationen ansprechen. Im besten Fall entstehen da Filme wie „Wall-e“, den Kinder wegen seiner lustigen Figuren toll finden, Erwachsene aber nicht wegen...

9. September 2015 6 Likes

Grünes Gold

„Wire Cutters“ von Jack Anderson

Keine Ahnung, auf welchem gottverlassenen Planeten der kleine Roboter unterwegs ist. Aber er zieht tapfer über ihn hinweg auf der Suche nach grünen Steinen – im Auftrag irgendeiner irdischen Minengesellschaft. Immer die gleiche Leier: Stein suchen. Stein finden. Stein in Container packen. Ab und...

Seiten

RSS - Animation abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.