News

3. Juni 2015 3 Likes

Blauer Mars?

Blaue Flecken auf dem Roten Planeten entdeckt

Der Mars ist rot – dachten wir jedenfalls. Die ESA stellte kürzlich ein faszinierendes Foto online, das vom Mars Express Orbiter aufgenommen wurde. Es zeigt einen Ausschnitt aus der Region Arabia Terra, und wer bei Andy Weirs „Der Marsianer“ (...

3. Juni 2015 2 Likes 1

Kein Tronfolger unterwegs

Disney legt den dritten Teil von „Tron“ auf Eis

Der nächste, dritte „Tron“-Film sollte erneut unter der Regie von Joseph Kosinski in die Kinos kommen, der bereits „Tron Legacy“ inszeniert hat. Als Starttermin für die Dreharbeiten war sogar schon Herbst 2015 angepeilt und ferner Vancouver als Location auserkoren. Jetzt hat Disney dem Projekt...

3. Juni 2015 3 Likes

Sag gute Nacht, Alien!

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Juni

Es ist wieder soweit: Ein neuer Monat ist da, und der soll natürlich nicht ohne neue Lektüreempfehlungen beginnen. Ob Weltliteratur wie Isaac Asimovs „Sterne wie Staub“ (im Shop), ein Politthriller im All wie Andreas...

2. Juni 2015 1 Likes

Polarlichter auf dem Mars

Aurora australis auf dem Mars mit bloßem Auge sichtbar

Polarlichter entstehen, wenn geladene Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre in den Polarregionen treffen. Schnöde Erklärung für ein Phänomen, das selbst auf Bildern wirklich eindrucksvoll aussieht. Sie sagt uns jedenfalls, was man für ein 1-A-Polarlicht braucht: Sonnenwind und ein...

2. Juni 2015 2 Likes

William Gibson wird zum Panel-Punk

Angekündigt: Eine Comic-Miniserie vom Großmeister des Cyberpunk

Der US-amerikanische Verlag IDW kündigte für 2016 eine originale Comic-Serie von Cyberpunk-Ikone William Gibson an.

Das erste Teaser-Bild lässt darauf schließen, dass das Ganze nach dem Zweiten Weltkrieg spielen könnte. Auf...

1. Juni 2015

TV-Tipp: Montag 1. Juni

Die Free-TV-Premiere der SF-Serie „Star-Crossed“

Heute Abend um 20.15 Uhr startet die erste und einzige Staffel der Science-Fiction-Serie „Star-Crossed“ auf dem Disney Channel mit einer Doppelfolge im deutschen Free-TV.

„Star-Crossed“ spielt im Jahre 2024 – einige Jahre, nachdem...

1. Juni 2015

Krater über Krater

Neue, schärfere Bilder vom Zwergplaneten Ceres

Die Raumsonde Dawn nähert sich Ceres, einem Zwergplaneten und dem größten Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, immer weiter an. Inzwischen liegen nur noch etwas über 5000 Kilometer zwischen Dawn und ihrem Ziel. Dementsprechend werden jetzt mehr und mehr Details auf der...

1. Juni 2015

Born To Be Wild

Trailer zur Serien-Adaption von James Pattersons Wissenschafts-Thriller „Zoo“

Einst herrschten die Tiere über die Erde – dann kam der Mensch, der tötete und zähmte. Doch was, wenn sich die Tiere dazu entschließen, den Planeten zurückzuerobern, und der Mensch weltweit zum Gejagten wird, vom Hund aus der Nachbarschaft genauso gehetzt wie vom Löwen aus dem Zoo oder in der...

31. Mai 2015 2 Likes

Kung Fu Fighting

Film-Zeitreise in die 80er – und weit darüber hinaus

Achtung, Trash!

Endlich kann man sich ansehen, was fast 18.000 Unterstützer Ende 2013 bei Kickstarter ermöglicht haben, als sie 630.000 Dollar zusammentrugen, um David Sandbergs Fanfilm „Kung Fury“ zu finanzieren – eine herrliche, gnadenlos...

31. Mai 2015 1 Likes

Seelentourismus, Verbrecherplaneten und der Mensch 2.0

Die E-Book-Neuerscheinungen bei Heyne im Juni

Der Juni steht ganz im Zeichen des wahrscheinlich witzigsten Science-Fiction-Autors aller Zeiten: Robert Sheckley. Die Stories seiner Kurzgeschichtensammlung „Der widerspenstige Planet“ (im Shop) sind jetzt auch einzeln...

31. Mai 2015 2 Likes

TV-Tipp: Montag 1. Juni

Die Free-TV-Premiere der neuen Mystery-Serie „Resurrection“

Ein zeitgenössisches Auferstehungs-Drama in Serienform? Das muss nicht zwangsläufig „The Walking Dead“ oder irgendeine andere Zombie-Geschichte sein. Am Montag startet auf VOX um 21.15, direkt nach „Arrow“, so etwa die neue Mystery-Serie „Resurrection“, die auf Jason Motts Roman „The Returned“...

30. Mai 2015 3 Likes

Die Stadt der Zukunft

Ein urbanes Riesen-Labor in der Wüste

Ab Herbst 2015 soll im südlichen New Mexico ein Modell der Stadt von Morgen entstehen, in der die Technik der Zukunft erprobt wird. Angedacht ist die realistische Simulation einer durchschnittlichen amerikanischen Stadt auf 15 Quadratmeilen und mit 35.000 Einwohnern sowie allen relevanten Zonen...

30. Mai 2015 1 Likes

Wer oder was ist ein Snoke?

Andy Serkis‘ Star-Wars-Charakter enthüllt

Spätestens seit Gollum ist Andy Serkis der König des Motion-Capture-Anzugs, und so nimmt es nicht Wunder, dass er für seine Rolle im neuen Star-Wars-Film The Force Awakens wieder in das enge Teil steigen wird. Vorgestern gab...

30. Mai 2015 2 Likes

Knast-Doktor

Der erste „Doctor Who“-Roman mit dem 12. Doktor auf Deutsch!

Nach „Shada“ und „Kriegsmaschinen“ ist mit „Die Blutzelle“ dieser Tage der nächste „Doctor Who“-Roman bei Cross Cult auf Deutsch erschienen: Im ersten offiziellen...

29. Mai 2015 3 Likes

Keine Angst vor Google im Gehirn

„Nexus“-Autor und Vorzeige-Futurologe Ramez Naam über die Zukunft

Im August erscheint mit „Crux“ die Fortsetzung von „Nexus“, dem starken Science-Fiction-Roman-Thriller von Ramez Naam (im Shop), der darin Mensch und...

28. Mai 2015 1 Likes

Buzz Aldrin likes this

Was Andy Weir und Buzz Aldrin einander zu sagen haben

Andy Weirs Roman Der Marsianer (im Shop) ist inzwischen nicht nur in den USA ein Phänomen, auch hierzulande schlug er ein wie eine Bombe. Die Geschichte von Mark Watney, dem einsamen Astronauten, der auf dem Mars gestrandet...

27. Mai 2015

Modul wechsel dich!

Großer Umbau des ISS-Moduls „Leonardo“ heute ab 14 Uhr im Live-Stream

Jetzt geht’s los: Seit Tagen haben die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS den Umbau eines Moduls vorbereitet. Heute ist es endlich soweit: Gegen 14 Uhr wird das Frachtmodul Leonardo vom Roboterarm „Canadaarm2“ umgesetzt. Der Umbau soll vor allem den kommerziellen...

26. Mai 2015 2 Likes

Geheimprojekt Ikarus

Eine Sneak-Preview zum neuen großen Roman von Bestsellerautor Andreas Brandhorst

Er klingt so schön, der Name Independenz. Er verheißt Freiheit und Unabhängigkeit und Fortschritt. Doch in Andreas Brandhorsts neuem Roman „Ikarus“ (im Shop) ist die Independenz ein interplanetarer Staatenbund, der siebzehn von Menschen...

23. Mai 2015 2 Likes

Ja, wo sind sie denn alle?

Das Fermi-Paradoxon als animierter Kurzfilm

Der Überlieferung zufolge machten sich 1950 die vier Physiker Enrico Fermi, Edward Teller, Herbert York und Emil Konopinski auf den Weg zum Mittagessen im Los Alamos National Laboratory und diskutierten dabei die neusten UFO-Sichtungen und einen Cartoon aus dem New Yorker über Aliens, als Fermi...

8. Mai 2015 2 Likes

Die Geschichte der Zukunft

Robert A. Heinleins legendäre Stories und Romane sind jetzt wieder bei Heyne einzeln im E-Book oder als Sammelband erhältlich

Kaum ein Autor beeinflusste die Science-Fiction in den Vierziger- und Fünfzigerjahren so sehr wie Robert A. Heinlein. Er begann nach dem Ende seiner Navy-Karriere 1934 mit dem Schreiben von Stories für die berühmten Pulp-Magazine, und mit ihnen formte er nicht nur das Genre, sondern wurde auch...

6. Mai 2015 4 Likes

Lektüre für den Wonnemonat

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Mai

Tag der Arbeit, Pfingsten, Christi Himmelfahrt – kaum eine Woche im Mai ohne Feiertag. Das schreit geradezu danach, sich ein langes Wochenende oder zwei zu gönnen. Doch was tun, wenn der geplante Ausflug in die erwachende Natur wegen schlechten Wetters buchstäblich ins Wasser fällt? Unsere Print...

29. April 2015 2 Likes

Wider die Dystopie!

Iain Banks legendärer Kultur-Zyklus ist wieder vollständig bei Heyne im E-Book lieferbar

Vor nicht ganz zwei Jahren verlor die Welt im Allgemeinen und die SF-Literaturszene im Besonderen einen ihrer herausragendsten Vertreter: der schottische Autor Iain Banks, hierzulande vor allem durch seine Romane rund um die sogenannte „Kultur“ bekannt, erlag seinem Krebsleiden. Seine Kollegin...

29. April 2015 2 Likes

Kill the Messenger!

NASAs Merkur-Sonde wird am 30.4. auf den Planeten stürzen

Seit 2011 umkreist die MESSENGER-Sonde den sonnennächsten Planeten unseres Systems, doch morgen wird sie mit 3,9 Kilometern in der Sekunde – das sind 14.080 km/h – auf der Merkur-Oberfläche zerschellen. Der dabei entstehende Krater wird gut 16 Meter im Durchmesser haben und von der Erde aus...

23. April 2015 2 Likes

Music from Outer Space!

Astronaut im Ruhestand Chris Hadfield bringt erstes Album auf den Markt

Na gut, nicht „from outer space“, aber immerhin aus dem LEO, dem „Low Earth Orbit“, stammen wohl zumindest Teile des Liedguts, das der ehemalige ISS-Commander Chris Hadfield (im Shop) noch in diesem Jahr auf den Markt...

19. April 2015 2 Likes 2

Das erste Farbfoto von Pluto

NASA-Sonde New Horizons lichtet den „Planet der Herzen“ zum ersten Mal in Farbe ab

Am 14. Juli wird die Sonde New Horizons an Pluto vorbeifliegen, derzeit ist sie noch gut 115 Millionen Kilometern von dem kleinen Ex-Planeten und seinem Mond Charon entfernt, das entspricht etwa dem Abstand zwischen Sonne und Venus. Am 9. April schoss New Horizons das allererste Farbfoto von...

17. April 2015 4 Likes

Steampunk-Ausstellung in Dortmund

„Das mechanische Corps - Auf den Spuren von Jules Verne“ im Dortmunder U-Turm

Vom 11. April bis 12. Juli 2015 kommen Steampunk-Fans und alle, die es noch werden wollen, in Dortmund auf ihre Kosten: Der Hartware MedienKunstVerein zeigt in der Ausstellung „Das mechanische Corps – Auf den Spuren von Jules Verne“ die ganze Bandbreite...

Seiten

RSS - News abonnieren