TV-Tipp - Donnerstag 30. November
„The 100“ - 4. Staffel auf Sixx
Endlich können wir auch hierzulande die vierte Staffel von „The 100“ sehen, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Endlich können wir auch hierzulande die vierte Staffel von „The 100“ sehen, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Vor ein paar Jahren galt Stefan Bachmann als Wunderkind der Phantastik, das mit seinem Debütroman „Die Seltsamen“ Kritiker und Leser gleichermaßen begeistern konnte. Auf den Erstling folgte kurze Zeit später mit „Die Wedernoch“ die Fortsetzung des Steampunk-Abenteuers aus dem viktorianischen...
Am Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag erfährt Magda, dass die Welt in einem Jahr durch einen gewaltigen Vulkanausbruch und andere Naturkatastrophen untergeht. Die Menschen wissen also, dass ihr Leben nach dem nächsten Durchlauf der Jahreszeiten vorbei sein wird, und das verändert alles. Manche...
Den amerikanischen Künstler Armand S. Baltazar kannte man bisher vor allem als Illustrator und für seine Mitarbeit an DreamWorks-Animationsfilmen wie „Der Prinz von Ägypten“, „Der Weg nach El Dorado“, „Sindbad – Der Herr der Sieben...
Der mit mehreren Eisner Awards ausgezeichnete Evan Dorkin zählt Comics wie das witzige, von ihm geschriebene und gezeichnete „Milk and Cheese“ und das überragende, von Jill Thompson bebilderte „Beasts of Burden“ zu seinem vielseitigen Schaffen, dazu kommen...
In den USA sind die Romane von Madeleine L’Engle quasi eine Institution, speziell das 1963 erschienene Kinderbuch „A Wrinkle in Time“ (und dessen Fortsetzungen) gilt dort als vielgelesener Klassiker. In dem Roman werden drei Kinder von drei übernatürlichen, quasi göttlichen Wesen namens Mrs...
Der 1946 geborene Engländer Philip Pullman wurde vor allem durch seine „His Dark Materials“-Romantrilogie berühmt, für die er 1995 die prestigeträchtige Carnegie Medal erhielt und deren erstes Buch „Der goldene Kompass“ 2007 mit Nicole Kidman, Dakota Blue Richards, Daniel Craig und Sam Elliott...
Anno 1937 veröffentlichte der österreichisch-ungarische Schriftsteller Ödön von Horváth (1901–1938) seinen dritten Roman „Jugend ohne Gott“. Darin schickte von Horváth einen Lehrer und seine Klasse in ein Zeltlager, um anhand der so erschaffenen Situation die deutsche Jugend nach der...
Fünf Teenager werden auserwählt in farbigen Kostümen und gigantischen Dino-Robotern die Welt zu retten. Klingt vertraut nach den 90ern? Ist es auch, denn die trashig-kultige TV-Serie „Power Rangers“ bekommt ein Hochglanz-...
Ah! Wie geil! Was für eine tolle Prämisse! Auf einer abgelegenen Insel stellt eine Gruppe Jugendliche eines Tages fest, dass alle blöden Erwachsenen verschwunden sind. Was also tun? Na logo! Erstmal Alk her!
...
Ross Welford, der mit seiner Frau, seinen Kindern, einem Border Collie und einer Menge tropischer Fische in London lebt, arbeitete als Journalist und Fernsehproduzent, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Sein erfolgreiches...
Nach dem großen Trailer zur 4. Staffel von „The 100“ folgt nun ein 1-minütiger Teaser für die erste Folge, die in den USA am 1. Februar bei The CW gezeigt wird. Die wunderbare postapokalyptische Reihe, die auf den Romanen von Kass Morgan...
Mit seinem mainstreamtauglichen Science-Fiction-Roman „Ich und die Menschen“, in dem ein naserümpfendes Alien im Körper eines Mathematik-Professors die Erde und die Menschen aus der Nähe richtig...
„Project: Almanac“ ist eine ziemlich ordentliche Zeitreisegeschichte im modernen „Found-Footage“-Look, die als lockerer Teenie-Stoff daherkommt: Super-Nerd David (Jonny Weston) sieht beim Betrachten eines Videos seines siebten Geburtstages etwas ziemlich Seltsames. Die Kamera hat ihn nämlich...
Lauren Olivers „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ (der im Original etwas schlichter „Before I Fall“ heißt) ist ein ziemlich erfolgreicher Roman, der auf dem „Murmeltier“-Prinzip beruht. Samantha hat alles. Sie ist hübsch,...
Enemy, Under The Skin, Ex Machina, Tusk, The Witch, Green Room,...
Seit 2014 warten wir auf „Spill Zone“, die erste Graphic Novel aus der Feder von Science-Fiction-Romancier Scott Westerfeld (im...
Stell dir vor, Aliens erobern die Welt und die Menschheit kann bei ihrer eigenen Dezimierung nur tatenlos zuschauen. Ihre auserkorenen Retter? Kinder und Jugendliche. Ihr Feind? Gerissen und manipulativ. Hoffnung? Vollkommen überbewertet. In seiner „Die 5. Welle“-Trilogie nimmt Bestseller-Autor...
Shaun Tans wortlose Science-Fiction-Bildergeschichte „Ein neues Land“ gehört zu diesen Meisterwerken, die man immer wieder gern in die Hand nimmt, durchblättert, liest, ständig empfiehlt und des Öfteren verschenkt. Seit „...
Der erste Trailer war eine Kurzfassung des Films (Junge wächst auf Mars auf, fliegt zur Erde, um Vater zu suchen, lernt Liebe seines Lebens kennen, kommt mit Erdschwerkraft nicht klar und kriegt gesundheitliche Problem = Doppelter...
In ihrem Romandebüt „Weltenriss – Die Karten der verlorenen Zeit Bd. 1“ erzählt die Historikerin, Globetrotterin und Autorin S. E. Grove von einer Welt, die sich komplett gewandelt hat. Am 16. Juli 1799 bricht die Zeit in einem einzigen langen Augenblick des Stillstands nämlich schlichtweg...
In gewisser Weise passt es ja zur digitalen Welt, die unter der Oberfläche vom Binärsystem aus Einsen und Nullen besteht, dass auch Geschmacksurteile meist nur noch in Extremen funktionieren: Like/ Don’t Like; Daumen hoch/ Daumen runter; Fresh/ Rotten. Die Beliebtheit von Produkten zu bewerten...
Grenzen auszuloten gehört zum Heranwachsen genauso dazu wie Schulstress, Partys, erste Liebe und die Aufregung über allzu korrekte Erwachsene, die sich als Spaßbremsen betätigen. In wie weit die Technik neue Formen der Grenzüberschreitungen ermöglicht und Gefahren mit sich bringt, zeigt...
Vor Kurzem wurde verkündet, dass die Comic-Miniserie „Plutona“ vom kanadischen Dreamteam Jeff Lemire („Sweet Tooth“, „Descender“) und Emi Lenix („EmiTown“) verfilmt werden soll. Angesichts...
Mal wieder Neuigkeiten vom Roten Planeten, den wir in der Fiktion schon lange erobert und besiedelt haben: Der Erfolg von Pierce Browns „Red Rising“-Saga (im...
Er durfte den sechsten Band (im Shop) von Douglas Adams „Anhalter“-Trilogie (im...
Mike Careys Endzeit-SF-Roman „Die Berufene“ gehörte zu den großen Überraschungen des Jahres 2014, denn der britische Autor hatte der doch etwas ausgemergelten Zombie-Thematik erstaunlich viel Neues abgewinnen können.
...
Update: Heute wurde bekannt, dass sich die Ausstrahlung um eine Woche verschiebt. Los geht es also am 27. Juli, jeden Mittwoch werden dann ab 22:15 Uhr zwei Folgen ausgestrahlt.
Fans der TV-Serie „The 100“ haben Grund zur Freude. In den USA wurde die dritte...
Endlich gibt es einen zweiten Trailer zum neuen Film von Drake Doremus. „Equals“ folgt dem klassischen Muster dystopischer Stoffe und steht deutlich in der Tradition von Samjatin, Huxley, Orwell und ihren filmischen Erben. Es geht um eine...
Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter von 89 Jahren verstorbene Engländer, der insgesamt 30 Bücher verfasste, ist der wohl beliebteste und bekannteste Epigone von H. G. Wells und dessen...