Buch

28. November 2018

Schottlands Chimären

2019 findet zum ersten Mal ein Science-Fiction-, Fantasy- und Horror-Literaturfest in Edinburgh statt

Edinburgh ist immer eine Reise wert, aber sollten Sie vom 7. bis zum 9. Juni 2019 noch nichts vorhaben, könnte sich ein Wochenendtrip in eine der schönsten Städte des Landes doppelt rentieren: dann findet zum ersten Mal The Cymera Festival statt...

27. November 2018

Die Eiszeit hat nie aufgehört

Eine Leseprobe aus Jasper Ffordes neuem Kultroman „Eiswelt“

Überwintern kann anstrengend und gefährlich sein. Das wissen die Figuren aus Jasper Ffordes brandneuem Roman „Eiswelt“ (im Shop) nur allzu gut. Eine der wichtigsten Regeln bevor man in den...

27. November 2018

Das „Science-Fiction-Jahr 2018“ ist da!

Die 33. Ausgabe des einzigartigen deutschsprachigen Jahrbuchs zum erfolgreichsten Genre der Welt ist erschienen

Was war das für ein Jahr! Es begann mit dem Tod der SF-Legende Ursula Le Guin (im Shop), dicht gefolgt von dem ihrer Kollegin Kate Wilhlem (...

27. November 2018 2 Likes

Schlaflos im Winter

Kalte, aber charmante Alternativwelt: Jasper Ffordes neuer Roman „Eiswelt“

Der Winter naht? Von wegen, der ist längst da! Nach den literarischen Meta-Sperenzchen in seiner erfolgreichen Thursday Next-Romanserie um den Bestseller „Der Fall Jane Eyre“, der „Die letzte Drachentöterin“-Trilogie und der spektralen Dystopie „Grau“...

26. November 2018 5 Likes

Die Zukunft verblasst im Futurozän

Unaufhörlich wird die Science-Fiction von der Wirklichkeit überholt – was macht das mit uns?

Auch auf die Gefahr hin, dass es etwas albern wirkt, habe ich mich entschieden, doch noch meinen Vorschlag einzureichen, wie man das Zeitalter, in dem wir gerade leben, nennen könnte. Albern deshalb, weil einerseits das Kandidatenfeld schon rappelvoll ist und es andererseits ohnehin auf den von...

24. November 2018

Wenn das Internet Vergangenheit ist

Das Debüt von Josefine Rieks handelt vom Verlöschen der Datenströme

Kaum eine moderne Errungenschaft neben dem Computer beeinflusst das tägliche Leben so sehr wie das Internet mit seinem permanenten Datenaustausch. Doch niemanden scheint es zu interessieren, was passieren würde, wenn das Netz aus dem einen oder anderen Grund nicht mehr zur Verfügung steht. Genau...

19. November 2018

Wintereinbruch? Jasper Fforde lacht darüber

Mit „Eiswelt“, dem neuen Roman des Wahlwalisers, läutet Fforde die Eiszeit wieder ein

Lange hatte er Schreibpause, doch nun ist er zurück: Jasper Fforde, der Autor der Bestsellerromane um die Zeitagentin Thursday Next. Sein neuer Roman zeigt, dass diese Pause nicht vergebens war – in „Eiswelt“ (...

17. November 2018 1 Likes

Krieg der Knochenjäger

Zwischen ‚Wild West‘-Abenteuer und Dinomania: Michael Crichtons „Dragon Teeth“

In diesem Monat jährte sich Michael Crichtons Todestag zum zehnten Mal. Mit gerade einmal 66 Jahren verstarb 2008 der Schriftsteller, der durch seinen „Jurassic Park“ das Dinosaurierbild einer ganzen Generation geprägt hat. Doch Crichton war mehr als nur ein...

16. November 2018 2 Likes

Ein wilder Ritt durchs All

Der Science-Fiction-Actionroman „Terra“ von Tom und Stephan Orgel ist im Buchhandel gelandet

Die Premierenlesung letzte Woche war bereits ein großer Erfolg. Jetzt können auch alle anderen Science-Fiction-Fans mit „Terra“ (im Shop) von T. S. Orgel, dem gemeinsamen Pseudonym der...

13. November 2018

Kritische Masse

Für die dunkle Jahreszeit: eine Kurzgeschichte vom Großmeister der Science-Fiction

Arthur C. Clarke war einer der bedeutendsten Autoren der internationalen Science-Fiction. Geboren 1917 in Minehead, Somerset, studierte er nach dem Zweiten Weltkrieg Physik und Mathematik am King’s College in London. Zugleich legte er mit seinen Kurzgeschichten und Romanen den Grundstein für...

13. November 2018

Lazarus hat keine Lust mehr

Robert A. Heinleins später Klassiker „Die Leben des Lazarus Long“ widmet sich der Liebe und kontroversen Fantasien

Lazarus Long will seinen Selbstmordhebel zurück. Nach über zweitausend Jahren ist er des Lebens müde, und so freut es ihn wenig, dass seine Nachkommen nicht nur seinen ersehnten Tod verhindern wollen, sondern dass er zudem einer weiteren Verjüngungskur unterzogen werden soll. Nein,...

12. November 2018

Star-Wars-Sekundärliteratur

„A More Civilized Age: Exploring the Star Wars Expanded Universe“ – Eine Reise durch den Sternenkrieg!

Erst neulich haben wir auf ein schönes, neues Buch der „Sequart Organization“ hingewiesen, das sich ausführlich dem „Blade Runner“-Universum widmet. Nicht unerwähnt bleiben soll auch der bereits etwas länger erhältliche, aber mindestens...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.