Buch

25. September 2020

Namwali Serpell gewinnt den Arthur C. Clarke Award 2020

„The Old Drift“ als bester Roman ausgezeichnet

Soeben wurde der Arthur C. Clarke Award für 2020 bekanntgegeben – natürlich in diesem Jahr nur online, wie so ziemlich jeder Preis –, mit dem jedes Jahr der beste in Großbritannien erschienene Science-Fiction-Roman ausgezeichnet wird. Benannt wurde er natürlich nach einem der...

25. September 2020

„Immernacht“ von Ross MacKenzie

Steampunk-Fantasy mit bösem Dschinn und mechanischem Vögelchen

Münzen, Ringe, Schatullen: In der Kanalisation findet sich so allerhand. Besonders gut im Finden ist die 13-jährige „Tosherin“ Lara Fox. In ihrer Heimat King‘s Haven schlägt sich die Waise durch und fischt im Untergrund nach verlorengegangenen Schätzen. Ihr Leben ändert sich, als sie einem...

23. September 2020

Roman zum Game: Zombie Army – Die Festung der Toten

Chris Robersons („iZombie“) Military-SF-Roman zur Videogame-Serie

Chris Roberson kennt man als Autor von Comics wie „iZombie“, nach der die gleichnamige Fernsehserie der „Veronica Mars“-Macher entstand, oder das „Fables“-Spin-off „Cinderella“. Roberson verfasste aber auch schon eine Panel-Adaption von Philip K. Dicks „Träumen Androiden von...

15. September 2020 2 Likes

Das „Exodus“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x die beiden aktuellen „Mars“-Ausgaben des Magazins

Gerade erschienen sind die Ausgaben 40 und 41 des SF-Story-Magazins „Exodus – und zwar gleichzeitig, weil das Schwerpunktthema „Mars“ einfach zu umfangreich wurde für ein Heft. Und so finden sich in den beiden...

15. September 2020

Knackige Kurzgeschichten: „Tu’s nicht“ von Etgar Keret

Die neue Storysammlung des israelischen Autors – mit einigen SF-Texten

Etgar Keret, der 1968 im israelischen Ramat Gan geboren wurde und heute mit seiner Familie in Tel Aviv lebt, wird international als Meister der Kurzgeschichte gefeiert, sein Schaffen in 40 Sprachen übersetzt. Kein Wunder: Ihm genügen meist eine überschaubare Handvoll Seiten, um...

14. September 2020

Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2020 [Update]

Tom Turtschi und Bijan Moini sind die Gewinner

[Update] Die Preisverleihung des Deutschen Science Fiction Preis (DSFP) konnte dieses Jahr – wie so viele andere Veranstaltung – nicht vor Publikum stattfinden. Die Verleihung liegt aber nun virtuell vor – die Präsentation befindet sich unter dem Text.

Das...

11. September 2020 1 Likes

Leseprobe aus „Helliconia - Frühling“

Brian Aldiss erzählt vom Aufstieg und Fall einer Zivilisation

Die Romane und Kurzgeschichten des britischen Schriftstellers Brian Aldiss (1925 – 2017) zählen zu den ganz großen Klassikern des Genres. Eines seiner berühmtesten Werke ist ohne Zweifel die in den 1980er-...

8. September 2020

Dragon Awards 2020

„Das sternenlose Meer“ von Erin Morgenstern als Bester Fantasy-Roman ausgezeichnet

Bei der Dragon Con (Atlanta, USA), die diesmal vom 3.-7. September natürlich nur virtuell stattfinden konnte, wurden zum 5. Mal auch die Dragon Awards verliehen, eine Online-Abstimmung, an der prinzipiell jeder teilnehmen kann. Sicher kann man darüber streiten,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.