Film

26. Februar 2018 1 Likes

Liebe und Hiebe im All

Ein Trailer zum serbischen SF-Film „Ederlezi Rising“

Das Internet lässt eigentlich nicht mehr viel Raum für Überraschungen innerhalb der Genre-Unterhaltung. Man muss sich kaum anstrengen, um mit Infos zu diesem oder jenem so gesättigt zu sein, dass einen gar nichts mehr richtig neugierig macht oder vom Hocker haut: Kennt man, weiß man, hat man...

24. Februar 2018

Reise zur „Knochenkirche“

Neue Stephen King-Adaption in Arbeit

Man könnte ja fast meinen, dass an der Front der Stephen King-Adaptionen Mangel herrscht, wenn man nun auch noch daran geht, die (wenigen) Gedichte des Meisters zu TV-Serien zu verarbeiten. Doch gerade in den letzten zwei Jahren sind eben viele Adaptionen seiner Werke recht erfolgreich gewesen...

23. Februar 2018 2 Likes 1

Berlins bunte Düsternis

Zukunft trifft Vergangenheit: Duncan Jones’ „Mute“ auf Netflix

Mit „Source Code“ legte Regisseur Duncan Jones einen überraschenden, hochinteressanten Thriller vor, mit „Moon“ machte er Science-Fiction-Fans ziemlich glücklich, und mit dem Fantasy-Blockbuster „Warcraft: The...

23. Februar 2018 3 Likes

Genre wird hoffähig

Bei der Berlinale findet man Genre diesmal auch in den Hauptreihen

Spricht man „Isle of Dogs“ schnell, bzw. etwas vernuschelt aus, hört sich der Titel von Wes Andersons neuestem Film an wie „I Love Dogs“, was nicht nur ein netter Gag ist, sondern einen Aspekt dieses ausgesprochen hübschen Films auf den Punkt bringt. Als Eröffnungsfilm der...

22. Februar 2018 3 Likes 1

„Bedenke Phlebas“ wird TV-Serie

Amazon verfilmt die „Kultur“-Romane von Iain M. Banks

„Bedenke Phlebas“ (im Shop) ist einer dieser Romane, die Leser ein Leben lang begleiten. Es ist eine schillernde Space Opera mit Grandeur, Action, großartigen Figuren – ein Buch, das deutlich mehr ist als die Summe der einzelnen...

21. Februar 2018 3 Likes

Bilder eines denkenden Planeten

Andrej Tarkowskijs Filmkunstwerk „Solaris“ geht der Frage nach, was Menschsein bedeuten kann

In der elften Klasse nahm unsere Geschichtslehrerin uns mit ins Programmkino um die Ecke, um uns „einen ganz besonderen Film“ zu zeigen. Es war keine Pflichtveranstaltung, also kamen neben mir nur ein paar andere Interessierte mit. Was ich dann sah, hat mich bis heute nicht verlassen, obwohl ich...

21. Februar 2018

Wieder verschollen

„Lost in Space“ - Erster Teaser der neuen Netflix-Serie

Liebevolle Nostalgie wird sich hierzulande eher nicht einstellen, denn die TV-Reihe „Lost in Space“ kam in Deutschland erst Anfang der 1990er ins Fernsehen, gut 30 Jahre nach der Entstehung in den USA. Dort waren zwischen 1965 und 1968 drei Staffel mit zusammen 83 Folgen...

21. Februar 2018 2 Likes

Genie mit Dino

Marvels „Moon Girl and Devil Dinosaur“ soll eine Animationsserie werden

Das hat erstaunlich lange gedauert: Marvels relativ neue, auf ein jüngeres Publikum zugeschnittene Comic-Serie „Moon Girl and Devil Dinosaur“ über ein eine geniale Schülerin und ihren riesigen Dinosaurierfreund soll als Animationsserie adaptiert werden und im...

16. Februar 2018 2 Likes

Der Fischfroschkönig, oder: A Love Supreme

Guillermo del Toros sentimentale Kunstmärchen-Horrorromanze „The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers”

Besteht da möglicherweise zaghafter Anlass zur Hoffnung, eine kleine Renaissance wahrer und guter und schöner Horror-Kunst bahne sich an? In Amerika erscheinen in so rasanter Taktung so viele (mindestens:) lesenswerte Bücher von Vertreterinnen und Vertretern der literarischen (New) Weird Fiction...

15. Februar 2018

Trailer-Show

Neues von „Ready Player One“ und „Pacific Rim Uprising“

Kaum ein SF-Film dürfte in diesem Jahr mit so großen Erwartungen verknüpft sein wie Steven Spielbergs Adaption des Bestsellers „Ready Player One“, der Autor Ernest Cline in die Stratosphäre der Nerdkultur katapultierte. Wir müssen uns noch bis zum 5. April...

15. Februar 2018

„Superhelden sind illegal.“

„Incredibles 2“ - neuer Teaser

Ja, Sequels haben keinen guten Ruf - Ausnahmen bestätigen da nur die Regel. Aber trotzdem kann man sich dem Charme, vertraute und geliebte Figuren wiederzusehen, oft nicht entziehen. Und zu denen gehören die Incredibles auf jeden Fall, die von den „Fantastic Four“ inspirierte...

15. Februar 2018 3 Likes

Black Power?

Ryan Cooglers „Black Panther“ ist in etwa so progressiv wie Barack Obama

Es sind merkwürdige Zeiten für Hollywood und das Mainstreamkino. Viel wichtiger, als einen guten Film zu drehen, scheint es zu sein, nichts falsch zu machen, keine Gruppe zu beleidigen, möglichst progressiv zu erscheinen, die richtigen Knöpfe zu drücken, im richtigen Moment auf den richtigen Zug...

14. Februar 2018

Der Wolf fliegt!

„Rampage“ lässt die Monster raus – ein neuer Trailer des Dwayne Johnson-Films

Man erinnert sich ja noch an die klassischen Godzilla-Filme, in denen die große Echse gegen andere Monster antrat – das Wort Kaijū kannte man da hierzulande noch gar nicht – Mothra, Gigan, Ghidorah, Odako, Megalon und wie sie alle hießen. Mit hemmungsloser Wut tobten die Männer in den...

13. Februar 2018

TV-Tipp – Mittwoch 14. Februar

„Aufbruch ins Ungewisse“ im Ersten

„Der Film schildert das Schicksal einer Familie, die unter lebensbedrohlichen Umständen vor der Verfolgung durch ein totalitäres System flieht, aus einer ungewöhnlichen Perspektive: In naher Zukunft sind es die Europäer, die Asyl begehren.“ So lautet der offizielle Kurztext der...

Seiten