Review

„Die Sprache der Drachen“ von S. F. Williamson

Voll im Trend, und dabei ein starker Alternativweltroman

von Christian Endres

Gewinnspiel

Das große Cixin-Liu-Essays-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x den Sammelband „Der Blick von den Sternen“ mit Storys und Essays von Cixin Liu

von Die Redaktion

Essay

„Glaubensbekenntnis des SF-ismus“

Wie Science-Fiction-Literatur mit dem Universum umgehen sollte – Ein Essay aus „Der Blick von den Sternen“

Von Cixin Liu

Review

„Murderbot“: Eine Literaturadaption, die fast alles richtig macht

Unser Freund, der Killerroboter

von Thorsten Hanisch

Review

„The Devils“ von Joe Abercrombie

Herrliche Grimdark-Fantasy in einer mittelalterlichen Alternate History

von Christian Endres

Die besten Science-Fiction-Romane aller Zeiten

Unsere Highlights im E-Book-Shop

4. Juli 2025

Neu im Juli: Andreas Brandhorst, Frederik Pohl, Sara Wolf u.a.

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Im Juli beginnt Andreas Brandhorsts große „Origin“-Trilogie, in der sich ungemütliche nahe Zukunft und ferne Vergangenheit mischen – für ein neues Morgen? Sara Wolf entführt in „Heavenbreaker“ in die Welt des Adels an Bord einer Raumstation, Liebe und Intrigen, Killer und Todesspiele...

2. Juli 2025

„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ – Größer, stärker, mutierter

Die Dinosaurier entwickeln sich – die Menschen dagegen nicht

„Ich kann für ihre Sicherheit sorgen – mehr oder weniger“ sagt die von Scarlett Johansson gespielte Söldnerin Zora am Anfang von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ und man weiß: Es wird auf eher weniger Sicherheit hinauslaufen. Denn wie meist in der inzwischen...

1. Juli 2025

Trailer: Der „Running Man“ rennt wieder

Stephen Kings Frühwerk auf der Leinwand

Eine Menschenjagd, im Fernsehen übertragen zur Gaudi eines Riesenpublikums? Die Idee ist nicht gerade neu, prominent wurde sie durch Robert Sheckleys Kurzgeschichte „The Prize of Peril“ (dt....

1. Juli 2025

„KPop Demon Hunters“ auf Netflix

Feines musikalisches Popcornkino aus Sonys Animationsschmiede

Das Leben kann so schön sein: Abends auf der Bühne ein paar Liedchen trällern, danach einfach nur entspannen. Doch die Mitglieder von HUNTR/X haben noch einen Nebenjob. Wenn sie nicht gerade Konzerte geben, verdingen sich Rumi, Mira und Zoey als Dämonenjägerinnen. Dabei metzeln sie einerseits...

29. Juni 2025

Incapacitants & Puce Mary: „Live at Wall & Wall“

Zwei Lärm-Koryphäen lassen es krachen – aber so richtig!

Die unter dem Pseudonym Puce Mary bekannte Dänin Frederikke Hoffmeier hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich: Nach einer Weile des Mitwirkens in verschiedenen Bands startete sie 2010 ihre Karriere als Pucy Mary mit der EP „Piss Flowers“, als Kassette veröffentlicht bei der...

29. Juni 2025

„Grüne Häuser“ – Für die Umwelt oder das Ego?

Ein interessanter Bildband mit seltsamer Haltung

Das sprichwörtliche Haus im Grünen war und ist Traum vieler, die Erfüllung dieses Wunsches scheitert jedoch meist am Geldbeutel, inzwischen manchmal vielleicht auch an der Moral. Denn kaum etwas verursacht soviel CO² wie das Bauen, besonders das Konventionelle, mit Beton, Stahl und ähnlichen...

27. Juni 2025

[UPDATE] Trailer: „The Fantastic Four: First Steps“

Jetzt geht’s rund

[UPDATE] Einen neuen, finalen Trailer vor dem Kinostart am 24. Juli gibt es von „The Fantastic Four: First Steps“. Ein bisschen mehr von der Silver Surferin, ein bisschen mehr von Space-Godzilla Galactus und fantastischen Eltern, die ihr Baby (sicher vor der...

27. Juni 2025

Teaser: „Bugonia“ von Yorgos Lanthimos

Ist Emma Stone eine Außerirdische?

Der erste Teaser für „Bugonia“ ist da, dem neuen Film des griechischen Regisseurs Yorgos Lanthimos, der am 30. Oktober 2025 starten wird. Neben Emma Stone sind u.a. Jesse Plemons, Aidan Delbis, Stavros Halkias und Alicia Silverstone dabei.

***...

27. Juni 2025

„Annie Bot“ ausgezeichnet

Sierra Greer gewinnt den Arthur C. Clarke Award 2025

Gewinner des diesjährigen Arthur C. Clarke Awards für den besten in Großbritannien erschienenen Science-Fiction-Roman ist „Annie Bot“ der US-amerikanischen Autorin Sierra Greer.

...

26. Juni 2025

„M3GAN 2.0“ – Kampf der Killerroboter

Eine Reflexion über Möglichkeiten und Gefahren von KI, fast schon zu klug für einen Genrefilm

Spätestens wenn von „Instrumenteller Konvergenz“ die Rede ist und die Büroklammer-Überlegung als Beispiel für die Logik von Künstlicher Intelligenz herangezogen wird, ahnt man, dass „M3GAN 2.0“ auf höhere Sphären zielt, als gewöhnliche Science-Fiction-Horror-Filme. Wie eine...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.