9. Juli 2019

Blick zurück nach vorn

Das Berliner Bröhan Museum kündigt eine Zukunfts-Ausstellung an

Ausgerechnet im Bröhan Museum, dem Berliner Landesmuseum für Jugendstil, Art déco und Funktionalismus, erwartet man nicht unbedingt eine Ausstellung, die in die Zukunft blickt. Doch genau darum geht es vom 19. Juli bis zum 27. Oktober...

8. Juli 2019

Asteroiden-Armageddon

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir im September von einem Asteroiden erschlagen werden?

Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie wahrscheinlich es wohl ist, von einem Meteoriten getroffen zu werden? Nein? Gut, das ist nur vernünftig, denn es wurde tatsächlich noch nie ein Todesfall durch einen Meteor bestätigt. Bisher gab es nur Verletzte. Beim Tscheljabinsk-Meteor...

8. Juli 2019 1 Likes

Heimkino-Highlights im Juli

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

8. Juli 2019

Das große „The Sinking City“-Gewinnspiel

Wir verlosen zwei Exemplare für Playstation 4

Dass H. P. Lovecrafts Werke jenseitig überdauern, ist nicht nur den übernatürlichen Seiten des kosmischen Horrors zu schulden, sondern auch der immensen Wortkraft der zu Grunde liegenden Geschichten. Nicht zu missachten ist der große Einfluss, den der Cthulhu-Mythos auf die Popkultur und etliche...

7. Juli 2019 1 Likes

Lift Off!

Die spektakuläre Dokumentation „Apollo 11“ zeigt die Mondlandung in tatsächlich nie gesehenen Bildern

In wenigen Tagen jährt sich der Tag, an dem die Menschheit außerirdischen Boden betrat zum 50. Mal. Man sollte meinen, dass zur Apollo 11-Mission, zur Landung des Adlers, zum kleinen Schritt Neil Armstrongs und allem, was sonst damit zu tun hat längst alles gesagt und gesehen wurde. Doch dem ist...

6. Juli 2019

Sex macht hungrig

Erster Trailer: „Rabid“ - das Remake des Cronenberg-Thrillers

David Cronenbergs frühe Filme genießen einen gewissen zweifelhaften Ruf, sind aber tatsächlich hoch funktionale, sehr kühle Outbreak-Thriller, die ziemlich gnadenlos und ohne große Schnörkel ihr Ding durchziehen. Dass nun „...

6. Juli 2019

TV-Tipp - Samstag, 6. Juli 2019

„Den Sternen so nah“ - Erstmals im Free-TV

„Der Marsianer“ hat es vorgemacht. Irgendwie ist es ja schon cool, mal auf dem Mars zu sein, aber daheim ist es doch am Schönsten.

Den Sternen so nah“ entführt uns kurz auf den Mars, wo der kleine Gardner (Asa Butterfield) aufgewachsen ist, weil seine...

5. Juli 2019 1 Likes

Operation: Kindeswohlgefährdung

„Stranger Things“-Staffel 3: Mit Charme, Hammer und Sichel

Fans amerikanischer 80er-Filme wissen: Russen geben verdammt gute Feinde ab. Und es wurde so langsam Zeit, dass sich der kalte Krieg im fiktiven Städtchen Hawkins von 1985 blicken lässt. Das dachten sich wohl auch die Duffer-Brüder Matt und Ross, ihrerseits Erfinder und Hauptautoren wie –...

5. Juli 2019 1 Likes

Ein atemberaubender Trip durch die Welt von Morgen

Eine neue Leseprobe aus C. Robert Cargills Roboterepos „Robo Sapiens“

Die Roboter sind frei. Doch kaum ist der Krieg gegen die Menschen gewonnen, steht die bitter erkämpfte Freiheit der KIs erneut auf dem Spiel. Die großen Mainframes versuchen, die Herrschaft an sich zu reißen und machen Jagd auf die Freibots. Eine von...

5. Juli 2019 1 Likes

Was ist in dem Karton?

„The Man Who Killed Hitler and Then The Bigfoot“ - ein wunderbar irritierender (Genre?) Film

So präzise beschreiben Filme und Bücher eher selten bereits im Titel ihren Inhalt: „The Man Who Killed Hitler and Then The Bigfoot“. Okay, denkt man sich, Genre-Trash, der vielleicht irgendwo bei Tarantinos „Inglorious Basterds“ aufsetzt und dann ein wildes Garn spinnt. Wieso...

4. Juli 2019

Schlusspunkt

Mit einer Komplettedition setzt Skybound Games Telltales „The Walking Dead“ ein Denkmal

Nachdem die letzte, bekanntermaßen unter höchst schwierigen Bedingungen komplettierte Staffel der Telltale-Reihe zu The Walking Dead vor einigen Monaten ihr Ende fand und damit eine der besten Game-Serien (wie auch das...

4. Juli 2019 1 Likes

Und weiter geht's

„Spider-Man: Far From Home“ ist ein amüsantes, teils aufregendes Intermezzo

Gerade einmal zwei Monate ist es her, da retteten die Avengers einmal mehr die Menschheit, ach was, das Universum, und schon geht es weiter im schier endlosen, unausweichlichen Strom der Marvel-Filme. Doch was soll jetzt noch kommen, wie soll es nach dem gigantomanischen „Avengers: Endgame“...

4. Juli 2019

ET auf dem Bauernhof

„Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm“ - neuer Trailer

Das berühmteste Schaf der Gegenwart trifft auf ET. Das Schaf heißt natürlich Shaun und ET heißt hier Lu-la, und Lu-la muss sich erst mal ans Farm- und Dorfleben gewöhnen – bevor die freundliche Herde dem freundlichen Alien zur Heimreise verhilft. Das ist in etwa die Geschichte von „Shaun...

2. Juli 2019 4 Likes

Catfight in Space

Kurztest: Doinksofts Metroidvania-Klon „Gato Roboto“ überzeugt nicht nur mit seinem schnurrrrigen Helden

Gleich zu Beginn eine Bitte: Nicht vom minimalistischen, komplett farblosen 2D-Retrolook abschrecken lassen, denn das hätte dieser kurzweilige Trip auf einen fremden Planeten definitiv nicht verdient. Entwickler Doinksoft vermischt in diesem kleinen, schon für deutlich unter 10 Euro für...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.