6. November 2017

Noch trolliger

„Trollhunters“ – Trailer der 2. Staffel

Unter dem Städchen Arcadia befindet sich eine versteckte Welt, in der mächtige Trolle leben. Und es herrscht Krieg zwischen Gut und Böse in dieser Welt. Und in diesen Krieg gerät der stinknormale Teenager Jim Lake Jr., der von einem magischen Amulett als erster Mensch auserwählt wird, der...

6. November 2017 2 Likes

Der Preis geht ins Traumland

Die Gewinner des World Fantasy Award 2017

Am Wochenende wurden auf der World Fantasy Convention in San Antonio die diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award bekanntgegeben, der seit 1975 Bestandteil der amerikanischen Fantastik-Szene ist.

...

6. November 2017

Ein paar Jahre zu spät

Die TV-Serie „Philip K. Dick's Electric Dreams“ kann nur bedingt überzeugen

Nach „The Man in the High Castle“ und „Blade Runner 2049“ nun also „Philip K. Dicks Electric Dreams“, was dann wohl endgültig belegt, dass sich der legendäre, 1982 verstorbene Science-Fiction-Autor momentan großer Beliebtheit erfreut. Was nicht zuletzt daran liegt, dass die moderne Tricktechnik...

6. November 2017

Ein kleiner Schritt

Aus den Disney Studios ins All

Eine Gruppe ehemaliger Disney-Animationszeichner um Shaofu Zhang („Baymax – Riesiges Robowabohu“, „Zootopia“) und Joy Johnson („Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“) hat mit den Taiko Studios ihre eigene Produktionsfirma gegründet. Die...

4. November 2017

Heimkino-Highlights im November

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

4. November 2017

Wenn Einstein H.G. Wells nicht getroffen hätte …

Ben Bovas Erzählung „Inspirationen“ ist soeben als E-Book neu aufgelegt worden

Woher nehmen Menschen ihre Ideen? Diese Frage, die Künstler, Schriftsteller und Hirnforscher gleichermaßen in den Wahnsinn treibt, kann hin und wieder selbst eine Idee hervorbringen, die einfach genial ist. Ob das bei Ben Bova wirklich der Fall gewesen ist, weiß ich nicht, aber es wäre auf jeden...

4. November 2017

Cosmosapiens

Ein Sachbuch über die Entwicklungsgeschichte

Der Engländer John Hands unterrichtete schon Chemie, Management und kreatives Schreiben. Außerdem hält er Workshops ab und schreibt selbst Romane und Non-Fiction-Bücher. In seinem seitenstarken Sachbuch „...

3. November 2017

Befriedigung in bockschwer

Das knackige Cartoon-Jump&Run „Cuphead“

Man sollte ja meinen, dass wir aufgrund der fast grenzenlosen Zugänglichkeit der allermeisten kontemporären Games längst der Frustkultur früherer Jahre abgeschworen haben. Welcher schon etwas betagterer Zocker erinnert sich nicht an all die Stunden, die er oder sie zähneknirschend und voller...

3. November 2017 2 Likes

Ein literarischer Blick über die Große Mauer

Re-Post zum Erscheinen von Cixin Lius "Spiegel": Eine kleine Geschichte der Science-Fiction in China

2015 gewann der chinesische Autor Cixin Liu für The Three-Body Problem – zu Deutsch unter dem Titel Die drei Sonnen (im Shop) erschienen – den amerikanischen Hugo Award in der Kategorie Bester Roman. Ein Jahr...

2. November 2017

Reformation im Sci-Fi-Gewand

Das Mobile-Game „(re)format z“ zeigt Zürich von (s)einer dystopischen Seite

Wenn ein Schweitzer Studio ein Sci-Fi-Game herausbringt, das sich explizit mit der Geschichte der Reformation in der Schweiz auseinandersetzt und dann noch Blindflug heißt, könnte man zunächst durchaus skeptisch werden. Ist das Ergebnis eine kirchen- oder fremdenverkehrsideologisch angehauchte...

2. November 2017

„Darkness rises… and light to meet it.“

„Star Wars: Die letzten Jedi“ - Ein neuer TV-Spot

Luke ist wieder an Bord des Millennium Falcon, das dürfte für viele das Highlight des neuen Star-Wars-TV-Spots sein, der in den USA im Rahmen einer Baseball-Übertragung gezeigt wurde. Aber auch sonst gibt es ein paar neue Bilder, die in den bisherigen großen Trailern noch nicht gezeigt wurden....

2. November 2017 1 Likes

Gothic-Cyberpunk-Western

Drei Romane von Walter Jon Williams, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind jetzt als E-Books erschienen

Walter Jon Williams gehört zu den Autoren, die sich in keine Schublade pressen lassen. Egal, welchen seiner Romane man zur Hand nimmt, man weiß nie, was einen erwartet. Jeder Einordnungsversuch führt zwangsweise dazu, dass man sich neue Etiketten für seine Schubladen ausdenken muss: „Plasma City...

1. November 2017

Alpines kosmisches Grauen

Lovecraft in Österreich: Die Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“

Die Beiträge der frisch erschienenen Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“ verpflanzen das zwischen Horror und Science-Fiction pendelnde Schaffen des amerikanischen Genre-Altmeisters...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.