24. Oktober 2017

But I won't cry for yesterday

Bethesdas mitreißende Horror-Ballade „The Evil Within 2“

Es gibt sie noch, diese kleinen Überraschungen. Selbst dann, wenn man es mit einem hochgradig auf Massentauglichkeit getrimmten Großprojekt wie dem zweiten Teil von Resident Evil-Mastermind Shinji Mikami initiierten The Evil Within...

24. Oktober 2017

Populäre Comic-Titanen

„Die tollsten Abenteuer von Spirou“ und die „Attack on Titan Anthologie“ bei Carlsen

„Die tollsten Abenteuer von Spirou“, das frisch erschienene 24. Album der Reihe „Spirou & Fantasio Spezial“ bei Carlsen, versammelt ein paar äußerst charmante und ungewöhnliche Kurzgeschichten von Szenerist Fabien Vehlmann und Zeichner Yoann, die im Original zwischen 2008 und 2017 zu...

23. Oktober 2017

Universum Nr. 1207

Cixin Lius atemberaubende Novelle „Spiegel“ ist lieferbar – hier eine erste Leseprobe

Wie schreibt man über Chinas Zukunft? Cixin Liu, der berühmteste chinesische Science-Fiction-Autor, hat sich dieser Frage in einer Reihe von Kurzgeschichten und Novellen angenommen. Jetzt ist die erste davon, „Spiegel“ (im Shop), auch auf...

23. Oktober 2017 2 Likes

Im Gespräch mit Rachel Bach

„Jedes Genre braucht eine knallharte Frau, die reinhaut, die Welt rettet und flachgelegt wird.“

Als die amerikanische Fantasy-Autorin Rachel Aaron einen actionreichen Liebesroman mit Science-Fiction-Setting lesen wollte, fand sie nichts Passendes. Also machte sie sich einfach selbst daran, ein solches Buch zu schreiben. Unter dem Pseudonym Rachel Bach (im...

23. Oktober 2017 2 Likes

Die Zukunft sehen

Aus aktuellem Anlass: eine Wiederbegegnung mit Ridley Scotts „Blade Runner“

Es ist dieses stetige Fallen. Sicher gibt es etliche Gründe dafür, warum Ridley Scotts Blade Runner im Unterschied zu so vielen anderen Science-Fiction-Filmen auch nach fünfunddreißig Jahren nichts von seiner suggestiven Kraft verloren hat: etwa der die Vergangenheit kompostierende...

23. Oktober 2017

Fressen oder gefressen werden

Heute erscheint „Der Mahlstrom“, die dritte „The Expanse“-Kurzgeschichte von James Corey

Die ersten beiden Kurzgeschichten aus dem „The Expanse“-Universum, „Der Schlächter der Anderson-Station“ (im Shop) und „Der Gott des Risikos“ (im...

22. Oktober 2017 3 Likes 1

Droschken und Laserstrahlen

Einer der größten Science-Fiction-Romane aller Zeiten – H. G. Wells' „Der Krieg der Welten“

Am 13. August 2016 jährte sich der Todestag von Herbert George Wells zum siebzigsten Mal. Ein bedeutendes Datum, nicht nur weil man einem der Gründerväter der Science-Fiction-Literatur gedachte, sondern auch weil die Rechte an seinem umfangreichen Werk siebzig Jahre nach dem Tod des Autors...

22. Oktober 2017 1 Likes

The Walking Gingerbread

Die Walking-Dead-Parodie von der Sesamstraße

Heute, am 22. Oktober, startet die 8. Staffel von „The Walking Dead“ und die Figuren um Rick haben einiges wiedergutzumachen, schließlich hat ihnen Negan Teile der 6. und die ganz 7. Staffel gestohlen. In Vorbereitung ist auch das Crossover zwischen TWD und „Fear the Walking Dead“, das...

21. Oktober 2017

TV-Tipp - Sonntag, 22. Oktober

„Boy 7“ im Ersten

So richtig gelungen ist „Boy 7“ nicht, aber dennoch ist es ein ehrenwerter Versuch, den US-amerikanischen Teenie-Dystopien eine deutsche Variante entgegenzustellen. Basierend auf dem gleichnamigen Roman der niederländischen Autorin Mirjam Mous (weshalb es auch eine ganz eigenständige...

19. Oktober 2017 2 Likes

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Das tief melancholische Indie-Adventure „Last Day of June“

Eigentlich ist schon mit dem Titlescreen oder zumindest den ersten Sekunden klar, dass diese Liebesgeschichte kaum gut ausgehen kann. Sonnenverhangener Nachmittag, ein Pärchen an einem idyllischen Steg, sie malt ein Bild, während er ihr (optional) eine Blume pflückt und sie ihm wiederum ein...

19. Oktober 2017 1

Stürmische Zeiten

Dean Devlins „Geostorm“ ist ein überraschend unterhaltsamer Katastrophenfilm

Ein Geostorm ist eine kataklysmische Katastrophe, erfahren wir in Dean Devlins Kracher „Geostorm“ bald, eine Verkettung von Wetterkatastrophen, die ein Unwetter schier biblischen Ausmaß entstehen lassen. Praktischerweise können NASA-Wissenschaftler in der nahen Zukunft offenbar auf die Minute...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.