15. Oktober 2016 1 Likes

Konflikt der Kulturen

Isaac Asimovs Klassiker „Die Stahlhöhlen“ ist weit mehr als ein spannender SF-Krimi

Es sind zwei unterschiedliche Lebensprinzipien, die Isaac Asimov in seinem Roman „Die Stahlhöhlen“ aufeinander prallen lässt: auf der einen Seite die übervölkerte Erde, deren Bewohner in riesigen Kuppelstädten konzentriert sind; auf der anderen Seite die Gemeinschaft der Äußeren Welten,...

14. Oktober 2016

Ein Big-Budget-Fan-Film

Der zweite Trailer zu „Star Wars: Rogue One“

„Rebellionen werden auf Hoffnung gebaut“, heißt es im neuen, zweiten Trailer zu „Star Wars: Rogue One“, der gerade online gegangen ist. Präsentiert werden jede Menge neue Bilder und Plot-Elemente des ersten Anthologie-Films der Disney-Ära, der am 15. Dezember in die deutschen Kinos kommt und...

13. Oktober 2016 1 Likes

Physik und Hefeteig

Was die Gewinner des diesjährigen Physik-Nobelpreises mit Gebäck zu tun haben

Neulich wurde ich in der Redaktionsrunde gefragt, ob ich etwas über die diesjährigen Gewinner des Physik-Nobelpreises schreiben könne. „Klar“, antwortete ich. „Kein Problem.“ Selten lag ich mit einer Einschätzung so weit daneben.

Am 4. Oktober 2016 wurden die britischen Physiker David...

12. Oktober 2016 3 Likes 1

Was lange währt

„The Expanse“ ab November bei Netflix auf Deutsch

Es hat ein bisschen länger gedauert, aber nun kommt „The Expanse“, die TV-Serie nach den Romanen von James Corey (im...

12. Oktober 2016

Gevatter Tod die Hand reichen

Terry Pratchetts Gedanken über Alzheimer, den Tod und Sterbehilfe

Sir Terry Pratchett, der am 12. März 2015 aufgrund einer schweren, seltenen Form von Alzheimer mit nur 66 Jahren viel zu früh eine runde und eine flache Welt verlassen musste, hatte ein besonderes Verhältnis zum Tod....

11. Oktober 2016 2 Likes

Zurück in die Steinzeit

Mit „Der letzte Stern“ geht Rick Yanceys „Die 5. Welle“-Trilogie fulminant zu Ende

Stell dir vor, Aliens erobern die Welt und die Menschheit kann bei ihrer eigenen Dezimierung nur tatenlos zuschauen. Ihre auserkorenen Retter? Kinder und Jugendliche. Ihr Feind? Gerissen und manipulativ. Hoffnung? Vollkommen überbewertet. In seiner „Die 5. Welle“-Trilogie nimmt Bestseller-Autor...

10. Oktober 2016 3 Likes

Anthropozän-Blues

Die Natur – pfeifen wir doch einfach drauf

Ich vermute mal, dass Ihnen das Riedberger Horn im Allgäu nichts sagt. Ich vermute außerdem, dass Sie sich jetzt gerade fragen, was ich denn mit dem Riedberger Horn will – in Zeiten, in denen die Welt doch wahrlich andere Probleme hat, etwa den immer wieder neu angefachten Krieg in Syrien oder...

10. Oktober 2016

Go, go, Power Rangers!

Der erste Trailer zum „Power Rangers“ Filmreboot ist da!

Kaum ein Kind, das in den 90ern aufwuchs, kam daran vorbei. Sie waren Grund für Keilereien auf den Schulhöfen, sie waren der Geldbeutelentleerer der Eltern, aber die Kids liebten sie abgöttisch: die Power Rangers.

Das bis heute anhaltende Phänomen (wenn auch lange nicht mehr so ausgeprägt...

10. Oktober 2016

Dr. Shipwreck und die Alien-Bäume

Warren Ellis: „Trees Vol. 2“, „Shipwreck“ und das neue WildStorm-Universum

Gerade wurde verkündet, dass Comic-Gott Warren Ellis der kreative Schirmherr eines Relaunches des WildStorm-Universums bei DC wird, in dem Ellis vor vielen Jahren moderne Must-Reads...

9. Oktober 2016 1 Likes

Gestochen unscharf

Die Demo zum kommenden Horror-Trip „Outlast 2“

Ein wenig aus der Hölle kam er ja damals schon, dieser überragend atemberaubende Trip namens Outlast, der uns 2014 vor der Folie einer „klassischen“ Irrenanstalt als Setting und der konsequent umgesetzten Survival-Horror-Spielmechanik ohne Waffen oder Kämpfe jeden Blutstropfen im Körper...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.