1. Juli 2016 1 Likes

All inclusive

Klassisches und Neues aus den Welten von Robert Asprin

Als Bob Asprin 2008 im Alter von nur 61 Jahren einem Herzinfarkt erlag, verlor die fantastische Szene einen ihrer sympathischsten und witzigsten Autoren, der mit seinen „Myth“-Romanen einen häufig unterschätzten Beitrag zur Etablierung des Subgenres der Funny Fantasy leistete und als Herausgeber...

1. Juli 2016 1 Likes

Wie Fische auf dem Trockenen

Brian Herberts und Kevin J. Andersons Story „Das Flüstern der Meere Caladans“ beleuchtet den Wüstenplaneten aus einem anderen Winkel

Wir schreiben das Jahr 10191 des imperialen Kalenders. Herzog Leto Atreides herrscht über Arrakis, den Wüstenplaneten. Doch die Harkonnen, unterstützt von der imperialen Eliteeinheit, den Sardaukar, greifen die Hauptstadt Arrakeen an, um den Herzog zu stürzen. Was mit seinem Sohn Paul und seiner...

30. Juni 2016 3 Likes

So wird es einmal sein – vielleicht

„Things to Come“, eine Science-Fiction-Ausstellung im Berliner Filmmuseum

Eine oft zitierte Weisheit über Historienfilme besagt, dass sie mehr über die Zeit erzählen, in der sie entstehen, als über die, in der sie spielen. Ähnliches lässt sich auch über den Science-Fiction-Film behaupten, der mit seinem Schauplatz in ferner Zukunft und fremden Galaxien zwar Welten...

29. Juni 2016 1 Likes

Unser ultimatives EM-Gewinnspiel

Wir verlosen ein gigantisches Zukunfts-Buchpaket für den richtigen Endspieltipp

Die Europameisterschaft läuft nun schon ein paar Wochen, und mittlerweile trennt sich die Spreu vom Weizen. Wir könnten an dieser Stelle einen Witz über das Ausscheiden den englischen Nationalmannschaft pünktlich zum Brexit machen – aber wir tun’s nicht …

Stattdessen haben wir uns...

29. Juni 2016

Klötzchenfront VR

Frischer Trailer zum aktuellen Stand von „Battlezone VR“

Wer sich in den 80ern noch (oder schon) in den Spielhallen dieser Welt herumtrieb, kam an Ataris virtuellem Science-Fiction-Panzerkrieg Battlezone praktisch nicht vorbei. Der damals sehr frische Mix aus Action und Echtzeit-Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln mit schicker...

29. Juni 2016 4 Likes

Häuserkrampf

Ben Wheatley verfilmt J.G. Ballard: „High-Rise“

Aaah, Großbritannien in den Siebzigern. Wunderbar spleenige Jahre zwischen Wirtschaftskrise und Klassenkampf, Labour-Callaghan und Tory-Thatcher, EU-Beitritt und innerer Zerrissenheit. Der vielbeschworene „kranke Mann Europas“ hatte drei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seine...

29. Juni 2016 1 Likes

Ernsthaft witzig

Terry Pratchetts lustige Weisheiten in einem Buch

Die Luxusausgabe eines Scheibenwelt-Klassikers wie „Gevatter Tod“ macht viel Freude, doch es geht auch eine Nummer kleiner und günstiger. Auf Englisch ist unter dem Titel „Seriously Funny: The Endlessly Quotable Terry Pratchett“...

29. Juni 2016 2 Likes

Neues Mystery im Eis

„Fortitude“ geht in die 2. Runde – der erste Teaser

Die britische TV-Serie „Fortitude“ gehörte mit zum Besten, was im Genre-Fernsehen der letzten Jahre zu sehen war. Es war eine wunderbar intelligent eingefädelte Story, die mit diversen Versatzstücken verschiedener...

28. Juni 2016 2 Likes

„Lovecraft war ein seltsamer Mann.“

Jonathan L. Howards Meta-Krimi „Carter & Lovecraft: Das Erbe“

Lovecraft-Interpretationen, die Mann und Mythos neu verquicken, gibt es viele. Jonathan L. Howard präsentiert in seinem Roman „Carter & Lovecraft: Das Erbe“ nun einen ebenso frischen wie interessanten Ansatz zwischen Hardboiled-Krimi und Meta-Fiktion. In den 90ern arbeitete Howard als...

27. Juni 2016

Rihanna in Space

Der neue Star-Trek-Trailer ist dramatisch – aber Rihannas Song „Sledgehammer“ ist dramatischer

Es gibt nicht viel in diesem neuen Clip, was wir über den kommenden Film Star Trek: Beyond nicht schon wussten: Simon Peggs Drehbuch ist möglicherweise das dramatischste Skript des ganzen Franchises. Die U.S.S. Enterprise geht kaputt (diesmal wirklich). Und die Crew steht vor...

27. Juni 2016 1 Likes

Quo vadis, TV?

Wie straffällig gewordene Mitbürger dem Fernsehen die Zukunft weisen

Kürzlich war ich im Gefängnis. Das Haus ist recht idyllisch gelegen, am Rand eines verschlafenen Städtchens in fruchtbarer Bördelandschaft. Etwa siebzig Hexen sollen hier verbrannt worden sein (im Städtchen, versteht sich, nicht im Gefängnis); sie wurden allerdings kurz vor Weihnachten 2011...

27. Juni 2016 4 Likes

Königliches Gipfeltreffen

George R. R. Martin interviewt Stephen King

Stephen King (im Shop) befindet sich momentan auf einer Tour durch die USA, um seinen neuen Roman „End of Watch“ – den finalen Teil der Trilogie, die mit „Mr. Mercedes“ und „Finderlohn“ begann – zu...

27. Juni 2016 2 Likes

Macheten auf dem Mond?

Der Packzettel der Apollo-Astronauten als Poster

Da hatte Rob Loukotka eine wirklich wunderbare Idee: Er hat sich nämlich die vorhandenen Quellen über Apollo 11 geschnappt und all die Dinge auf ein Riesenposter gepackt, die Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins beim ersten Flug zum Mond an Bord hatten. Und das war nicht nur die...

27. Juni 2016

Es wird nebelig

Am heutigen King-Tag erscheint „Der Nebel“ von Stephen King als exklusives E-Only bei Heyne

Der Nebel (unsere Story des Monats April) ist eine dieser King-Geschichten, die einem unweigerlich im Gedächtnis bleiben: Die Draytons bewohnen ein wunderbares kleines Häuschen am Ufer eines Sees in Neuengland....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.