13. Juli 2016 1

The Expanse und Hyperrealismus

Die 63. Ausgabe des Magazins „phantastisch!“

Im Atlantis Verlag ist die 63. Ausgabe des Magazins phantastisch! erschienen und wartet darauf, in gedruckter oder digitaler Form gelesen zu werden und einmal mehr in andere, fantastische Welten zu entführen.

...

13. Juli 2016 2 Likes

Sie sind zurück

Die sehr späte Fortsetzung „Independence Day 2: Wiederkehr“

Zwanzig Jahre sind eine verdammt lange Zeit, in Hollywood aber eine Ewigkeit. Seit Roland Emmerich 1996 zum ersten ultra-patriotischen Unabhängigkeitstag einlud, hat sich das Filmgeschäft massiv verändert, wurden aus Fortsetzungen Franchises und so...

13. Juli 2016

Invasion hoch zehn

Die zehn besten Alien-Invasions-Romane pünktlich zum Kinostart von „Independence Day: Wiederkehr“

Diesen Donnerstag bekommt E.T. ein weiteres Mal einen Tritt in den Allerwertesten, denn Roland Emmerichs Mega-Blockbuster-Fortsetzung Independence Day: Wiederkehr startet in den deutschen Kinos. Teil eins aus dem 1996 gehört zu den berühmtesten Vertretern eines Plots, der so alt wie das...

12. Juli 2016 3 Likes

Der visuelle Dolmetscher

Ein Gespräch mit Effekt-Experte Volker Engel über Science-Fiction, Hollywood-Design und den neuen Blockbuster „Independence Day: Wiederkehr“

Volker Engel wurde 1965 in Bremerhaven geboren. Anfang der Neunzigerjahre schloss er sein Grafikdesign-Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ab und absolvierte mehrere Semester eines Animations-Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg....

12. Juli 2016

Die Realität der Maschinen

Eine Webseite zu „Deus Ex: Mankind Divided“ vermischt Realität und Fiktion

Das nach längerer Wartezeit am 23. August erscheinende Cyperpunk-Adventure Deus Ex: Mankind Divided von Entwickler Eidos Montreal und Publisher Square Enix dürfte eines der absoluten Game-Highlights des Jahres werden....

12. Juli 2016

Die Beschützer sind da

Zwei neue SF-Serien aus dem Atlantis Verlag

Im Atlantis Verlag starten diesen Sommer zwei neue Science-Fiction-Serien deutscher Autoren. Martin Kay („Rettungskreuzer Ikarus“) und Dirk van den Boom („Kaiserkrieger“) haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Serie „Die Beschützer“ – Superhelden-Kost...

11. Juli 2016 1 Likes

Und nun die Wetteraussichten für 2050

Wie sagt man eigentlich das Klima der nächsten hundert Jahre vorher?

Hand hoch: Wer hat sich schon mal beschwert, dass der Wetterbericht daneben lag? Oder gehören Sie gar zu jenen, die der Meinung sind, Meteorologen seien ohnehin alles Scharlatane? Das ist in Ordnung, ich nehme das nicht persönlich. Tatsache ist, dass die Qualität der Wettervorhersagen in den...

11. Juli 2016 1 Likes

Das actionlastige „Alien Wars“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x den ersten Band von Marko Kloos’ fulminanter Military-Science-Fiction-Saga

Nach der EM ist vor der Alieninvasion. Oder so ähnlich. Jedenfalls lassen wir’s jetzt mit der Sommerhitzewelle ordentlich krachen und heizen den kriegführenden außerirdischen Zivilisationen so richtig ein – mit...

10. Juli 2016 4 Likes

Flucht von der Erde

„The Leap“ – ein 30-minütiger SF-Film von Karel van Bellingen

Karel van Bellingen musste nicht weit gucken, um Inspiration für seinen 30-minütigen Film „The Leap“ zu finden. Ganz offensichtlich standen die Flüchtlingskrisen an den Armutsgrenzen der Welt Pate für seine Story über Menschen, die von den Wundern des neu entdeckten Planeten New Earth gehört...

9. Juli 2016 1 Likes

Nach dem Imperium des Atoms

James Bond und Groschenhefte: „Ein diabolischer Sommer“

In ihrem Comic „Das Imperium des Atoms“ vermengten Thierry Smolderen und Alexandre Clérisse den Geist und das Design der amerikanischen 50er, die Psychoanalyse samt Drogen und Hypnose, die klassische Science-Fiction-...

8. Juli 2016

Emuliertes Hirn

Ein Blick in die Zukunft menschlicher Datenspeicherung

Die Welt der Science-Fiction ist bis in ihre kleinsten Ecken geprägt von vielen Grundmotiven, hinter denen sich große Sehnsüchte verbergen. Eines davon ist die Fiktion von der Speicherung menschlicher Erinnerungen, um damit den Traum von der Unsterblichkeit wahr werden zu lassen. Speziell Filme...

7. Juli 2016

TV-Tipp - Freitag 8. Juli

Rückkehr der Helden: „Heroes Reborn“ erstmals im Free-TV

Obwohl „Heroes“ von Serienschöpfer Tim Kring vor gerade mal zehn Jahren im TV anlief, hat man in der Rückschau irgendwie das Gefühl, die Serie gehört zu einer anderen Ära der Serien-Unterhaltung, und das nicht nur wegen des aktuellen Streaming-Booms oder des heutigen Hangs zur Event-...

7. Juli 2016 2 Likes

Drei sind einer zuviel

Das postapokalyptische Eifersuchtsdrama „Z for Zachariah“

Robert Leslie Carroll Conly (1918–1973) arbeitete als Autor und Redakteur viele Jahre lang für das „National Geographic Magazine“. Außerdem verfasste er unter dem Pseudonym Robert C. O’Brien vier Romane, von denen man vor allem „Frau Frisby und die Ratten von NIMH“ aus dem Jahre...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.