29. Juli 2016 1 Likes

Zombie-Apokalypse Made In South Korea

„Train to Busan“ - Trailer

Gemessen an dem, was uns Yeon Sang-ho in „Train to Busan“ präsentiert, sind die Zombies aus „The Walking Dead“ – äh – tot. In der südkoreanischen Produktion, die in ihrem Heimatland ein paar Rekorde zerbröselt hat, erwachen die Toten/Verseuchten/was-auch-immer an Bord eines Schnellzuges und...

29. Juli 2016

Überleben im All

„No Man’s Sky“ - 4. und letzter Clip der Teaser-Reihe

Und mit diesem Clip wird vierteilige Reihe „Guide to the Galaxy“ abgeschlossen, die dem Publikum das langerwartete SF-Game „No Man’s Sky“ näherbringen soll. Nach „Explore“, „Fight“ und „Trade“ stellt der letzte kurze Clip den Aspekt „Survive“ – Überleben – in den Mittelpunkt.

„No Man’s...

29. Juli 2016

Der Rocketeer soll noch mal abheben

In Planung: Ein Sequel zur Comicverfilmung von 1991

Der amerikanische Comic-Künstler Dave Stevens, der 2008 im Alter von nur 52 Jahren viel zu früh an den Folgen einer Krebserkrankung verstarb, muss als die Ausgeburt eines Artist’s Artist betrachtet werden. Inspiriert von den Meistern der Pin-Up-Kunst, veredelte Stevens seine Bilder mit...

29. Juli 2016 2 Likes

TV Is Strange

Videogame „Life Is Strange“ bekommt TV-Serie spendiert

Das hochgelobte Episoden-Zeitreise-Videospiel „Life Is Strange“ von Entwickler Dontnod soll zur TV-Serie werden. Wie Greg Siegel von Legendary Digital Studios und der (wahrlich) legendäre Publisher/Entwickler Square Enix bekanntgaben, wird „Life Is Strange“ als digitale Serie entwickelt. Das...

28. Juli 2016

Muh wie Mulder

„Heilige Kuh“ von David Duchovny als Taschenbuch

Akte X“ machte David Duchovny zum Helden einer ganzen Generation Science-Fiction/Mystery- und TV-Serien-Fans. In „Californication“ spielte er später einen Schriftsteller, und das hat vermutlich...

27. Juli 2016 3 Likes

Zukunftsvisionen

Die Berliner Tchoban Foundation zeigt faszinierende Beispiele der „Anime Architektur“

Mamoru Oshiis Anime „Ghost in the Shell“ (1995) gilt als Meisterwerk des Science-Fiction-Kinos, ein visionäres Werk, ohne den die „Matrix“-Filme undenkbar wären und auf dessen Cyberpunk-Ästhetik sich zahllose andere Werke beziehen. Ein Teil des Erfolgs von „Ghost in the Shell“ blieb stets ein...

27. Juli 2016 3 Likes

Mein Kollege, der Roboter

Isaac Asimovs „Die Stahlhöhlen“ auf dem Weg ins Kino

1940 hatte sich Isaac Asimov in der Kurzgeschichte „Robbie“ erstmals mit Robotern auseinandergesetzt, und schon zwei Jahre später formulierte er die berühmten „Drei Gesetze der Robotik“:

1. Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder durch Untätigkeit zu Schaden kommen lassen....

27. Juli 2016 2 Likes

Oldschool im Alien-Ozean

Hard-SF-Protest gegen die Erste Direktive: „Meer der Dunkelheit“ von James L. Cambias

Der Amerikaner James L. Cambias ist seit den 90ern als Autor in der Rollenspiel-Szene tätig und verfasste außerdem bereits zahlreiche fantastische Kurzgeschichten, die in angesehenen englischsprachigen Magazinen und Anthologien veröffentlicht wurden und Mr. Cambias Nominierungen für den Nebula...

27. Juli 2016

Urlaubsschmöker aus der Zukunft

Fünf Science-Fiction-Romane, die Sie diesen Sommer unbedingt in die Strandtasche packen sollten

Sommerurlaub! Bei jedem Schritt sinken Sie ein bisschen in den weichen Sand ein, der schon am Morgen vor Hitze flimmert. Endlich finden Sie den perfekten Liegeplatz am Strand, nicht zu weit von der Bar entfernt und mit einem atemberaubenden Blick aufs Meer. Sonnencreme auftragen, Sonnenbrille...

26. Juli 2016 2 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 27. Juli

Die dritte Staffel von „The 100“ startet auf Pro 7

Nach einer durchwachsenen ersten und einer grandiosen zweiten Staffel geht das postapokalyptische Drama um „Die 100“ nun in die dritte Runde. Ab morgen, Mittwoch, den 27. Juli um 22.10 Uhr, zeigt Pro 7 sechszehn neue Folgen, jede Woche zwei Episoden – und da es diesmal erst nach 22 Uhr losgeht...

26. Juli 2016 2 Likes 1

Auf den Schultern von Forschern

Ein NASA-Patch mit Rocket Raccoon und Groot

Bereits 1967 zierte Charlie Browns Wunder-Beagle Snoopy von den Peanuts ein offizielles NASA-Schulterabzeichen für die Astronauten des Manned Spaceflight Awareness-Programms – eine Ehre für die Comicfigur, ihren Schöpfer Charles M. Schultz und sicherlich auch die Empfänger des Patches.

...

25. Juli 2016 3 Likes 1

Drug Fiction

Zur seltsamen Wechselwirkung zwischen Fantasie und Drogenrealität

Die TV-Kultserie „Breaking Bad“ war nur ein Symptom. In der Realität steigt die Zahl nichtgetesteter aber frei erhältlicher psychoaktiver Substanzen seit Jahren dramatisch an. Wie der jährliche EMCDDA-Europol...

25. Juli 2016 1 Likes

Panel-News von der Comic Con

Die wichtigsten SF-Comic-News von der Comic-Con in San Diego

Auch dieses Jahr präsentieren wir wieder eine Übersicht der wichtigsten Science-Fiction-relevanten Comic-News aus San Diego, wo am vergangenen Wochenende die wie immer gewaltige Comic Con International stattfand. Man merkt allerdings,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.