Erste Bilder der Auslöschung
Set-Fotos zur Verfilmung von Jeff VanderMeers „Annihilation“
Jeff VanderMeers „Southern Reach“-Trilogie, die sich aus den Romanen „Auslöschung“, „Autorität“ und „...
Jeff VanderMeers „Southern Reach“-Trilogie, die sich aus den Romanen „Auslöschung“, „Autorität“ und „...
Seit das neue Projekt des französischen Gamedesign-Gurus David Cage und seiner Edelschmiede Quantic Dreams im letzten Herbst mit viel Brimborium auf der Paris Game Week vorgestellt...
Diesen Monat werden wir Menschen etwas noch nie Dagewesenes erleben: Eine von uns losgeschickte Raumsonde wird einen gefährlichen, kaum erforschten Ort in unserem Sonnensystem erreichen, und wir hoffen darauf, dass sie ein paar verwertbare Daten schickt, bevor sie den Geist aufgibt.
Mit...
Noch desorientiert vom Wochenende? Dann sollten Sie sich vielleicht nicht hinters Steuer setzen, denn es könnte Ihnen so gehen wie Clark Willingham und seiner Frau Mary aus Stephen Kings Erzählung Verdammt gute Band haben die hier (im...
Mit „The Legend of Tarzan“, der seit dem 1. Juli in den US-Kinos läuft, steht mal wieder ein Held von Edgar Rice Burroughs im multimedialen Rampenlicht. Doch wie vor einigen Jahren „John Carter – Zwischen zwei Welten“, bekommt...
Erstmals seit David Cronenbergs Crash (1996) ist mit High Rise gerade wieder eine Verfilmung eines J.-G.-Ballard-Textes in den Kinos angelaufen. Aber wer war dieser Autor, der mit seinen Romanen und Erzählungen...
Neu aufgelegt und frisch bearbeitet für aktuelle Konsolen und PC – so hat man sich die Bioshock-Trilogie schon länger gewünscht. Wer sich einmal in den (Un-)Tiefen von Rapture verloren hat oder in die luftigen Höhen von Columbia aufgestiegen ist, erlebte mit den gerade designtechnisch...
Gestern ist die neueste Ballard-Verfilmung in den Kinos angelaufen, und wir haben Freikarten und Plakate verlost – die richtige Antwort auf unsere Frage, wer den Arzt Dr. Laing spielt, lautete natürlich „Tom Hiddleston“. Über je 2...
Als Bob Asprin 2008 im Alter von nur 61 Jahren einem Herzinfarkt erlag, verlor die fantastische Szene einen ihrer sympathischsten und witzigsten Autoren, der mit seinen „Myth“-Romanen einen häufig unterschätzten Beitrag zur Etablierung des Subgenres der Funny Fantasy leistete und als Herausgeber...
Nach den Geschichten um die Sterbende Erde und den sensationellen Cadwal-Chroniken dürfen sich Jack-Vance-Fans und solche, die es...
Wir schreiben das Jahr 10191 des imperialen Kalenders. Herzog Leto Atreides herrscht über Arrakis, den Wüstenplaneten. Doch die Harkonnen, unterstützt von der imperialen Eliteeinheit, den Sardaukar, greifen die Hauptstadt Arrakeen an, um den Herzog zu stürzen. Was mit seinem Sohn Paul und seiner...
Eine oft zitierte Weisheit über Historienfilme besagt, dass sie mehr über die Zeit erzählen, in der sie entstehen, als über die, in der sie spielen. Ähnliches lässt sich auch über den Science-Fiction-Film behaupten, der mit seinem Schauplatz in ferner Zukunft und fremden Galaxien zwar Welten...
Die Europameisterschaft läuft nun schon ein paar Wochen, und mittlerweile trennt sich die Spreu vom Weizen. Wir könnten an dieser Stelle einen Witz über das Ausscheiden den englischen Nationalmannschaft pünktlich zum Brexit machen – aber wir tun’s nicht …
Stattdessen haben wir uns...
Wer sich in den 80ern noch (oder schon) in den Spielhallen dieser Welt herumtrieb, kam an Ataris virtuellem Science-Fiction-Panzerkrieg Battlezone praktisch nicht vorbei. Der damals sehr frische Mix aus Action und Echtzeit-Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln mit schicker...
Aaah, Großbritannien in den Siebzigern. Wunderbar spleenige Jahre zwischen Wirtschaftskrise und Klassenkampf, Labour-Callaghan und Tory-Thatcher, EU-Beitritt und innerer Zerrissenheit. Der vielbeschworene „kranke Mann Europas“ hatte drei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seine...