18. März 2016 2 Likes

Arac Attack in Wiltshire

Der kriechende Schrecken – Ein neuer Doctor-Who-Roman

Aktuell läuft im deutschen Free-TV nach langer Zeit mal wieder die britische Kult-Science-Fiction-Serie „Doctor Who“. Matt Smith verkörpert in den ausgestrahlten Folgen die elfte Inkarnation des Doktors in Diensten der BBC...

18. März 2016

Metro 2016 - noch mehr Termine!

Bestsellerautor Dmitry Glukhovsky kommt Ende April nach Deutschland zur Lesereise

Am 11. April ist es endlich soweit: Metro 2035, der dritte Band von Dmitry Glukhovskys Bestseller-Serie, erscheint auf Deutsch bei Heyne (im Shop) und bringt die Geschichte um den jungen Moskauer Artjom, der sich nach einem...

17. März 2016

Das „Zufällig Allmächtig“-Gewinnspiel

Wir verlosen 4x den neuesten Simon-Pegg-Film – mit extra Monty-Python-Dreingabe!

Man nehme Simon Pegg, liefere ihn vier entfesselten Monty-Python-Veteranen aus und stelle ihm als einzigen Freund den mittlerweile verstorbenen Robin Williams zu Seite – in Gestalt eines Hundes. Katastrophen kosmischen Ausmaßes nehmen ihren Lauf …...

17. März 2016 1 Likes

Die Verteidigung des Paradieses

Ein postapokalyptischer Roman aus Deutschland

Im Verlag S. Fischer ist gerade Thomas von Steinaeckers postapokalyptischer Roman „Die Verteidigung des Paradieses“ als Hardcover und als E-Book erschienen. Im Buch erzählt der 1977 geborene Autor von einem verseuchten und...

16. März 2016

50 Shades of Metro

Es tut sich was bei der geplanten Verfilmung von Dmitry Glukhovskys Bestseller „Metro 2033“

Die Videospiel-Adaptionen waren ein Hit, die Romane verkaufen sich wie das sprichwörtliche geschnittene Brot, das Universum ist längst Kult – ein Wunder eigentlich, dass Metro 2033 (im Shop) noch nicht verfilmt wurde. 2012...

16. März 2016 2 Likes

Rebellion ist hip

„Die Bestimmung - Allegiant“ ist ein Kind seiner Zeit

Nach gut 15, 20 Minuten von Robert Schwentkes „Die Bestimmung - Allegiant“ beginnt man sich zu fragen, worum es hier eigentlich geht. Junge Menschen mit merkwürdigen Namen wie „Tris“ oder „Four“ agitieren in verfallenen Verliesen, tragen Tattoos und Lederkleidung, also das, was momentan hip ist...

16. März 2016

Stell dich der Macht des Mechanist!

Bethesda gibt Releasedate für erstes Fallout 4-Addon bekannt

Wie Fallout 4-Entwickler Bethesda Softworks verkündet hat, erscheint am 22. März 2016 der erste DLC für das Endzeit-Rollenspiel „Fallout 4“. Das Addon trägt den Namen „Automatron“ und wird den Spieler gegen den Mechanist in den Kampf schicken. Zeitgleich eröffnet sich die Möglichkeit eigene...

16. März 2016

Luftschiffe über dem Nebel

Jim Butchers Steampunk-Roman „Windjäger“

Den amerikanischen Autor Jim Butcher kennt man in erster Linie für seine erfolgreiche Roman-Serie um den neuzeitlichen Magier Harry Dresden. Doch der 1971 geborene Mr. Butcher hat auch schon einen offiziellen „Spider-Man“-Roman...

15. März 2016 1 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 16. März

„The Returned“ auf Tele 5 – Ein Zombie-Film ohne Zombies

Ein Zombie-Film ohne Zombies, geht das? O ja, das geht. Und Manuel Carballo beweist das in seinem Drama „The Returned“ (2013) sogar ziemlich eindrucksvoll. In der spanisch-kanadischen Co-Produktion – die übrigens mit der französischen TV-Serie, die in Deutschland ebenfalls unter dem Titel „The...

15. März 2016 1 Likes

Meister Dorstel, der altehr­würdige Brutmeister von Krusendorf

Ein wagemutiger Genremix: Christopher Eckers „Der Bahnhof von Plön“

Es scheint ein Widerspruch in sich zu sein: Ein Autor aus Deutschland, der Jack Vance und Gene Wolfe verinnerlicht hat, schreibt einen Roman, der als ernsthafte Literatur gelesen werden kann und dennoch eine verblüffend spannende Geschichte erzählt. Genau dies ist bei „Der Bahnhof von Plön“ der...

15. März 2016 2 Likes

Wenn Wünsche wahr werden

„Zufällig allmächtig“ – Eine SF-Comedy von Terry Jones

Die sagenhaft hässlichen Außerirdischen sitzen feixend in ihrem fetten, quallenartigen Raumschiff und sehen ein paar YouTube-Videos von der Erde. Ganz klar: Die Menschen sind keine Zierde für den Kosmos und müssen weg! Doch eine letzte Chance will man ihnen noch...

15. März 2016

Netflix Treasures – Part 2

Fünf Dokumentationen an der Schnittstelle zur Zukunft

Wer Netflix denkt, der denkt meistens an Serien. Dabei ist der Streaming-Gigant vor allem ein unerschöpfliches Füllhorn an sehenswerten Dokumentationen, die vor dem deutschen Netflix-Markteintritt nur selten – wenn überhaupt mal – in Deutschland zu sehen waren. Analog zu den unlängst...

15. März 2016 2 Likes

Der gelungene Weltuntergang

Neal Stephenson erzählt in seinem aktuellen Roman „Amalthea“ vom Ende der Welt – und vom Überlebenswillen der Menschheit

Neal Stephenson hat wieder einen Science-Fiction-Roman geschrieben. Wer einen Blick auf sein bisheriges Oeuvre wirft, weiß also sofort, dass allein diese Tatsache bereits dreierlei bedeutet. Erstens: Wir haben es mit...

14. März 2016 1 Likes

Leben im Schatten des Riesen

Die Galileischen Monde, erster Teil: Goldener Io, eisiger Europa

Jupiter trägt nicht umsonst den Namen des römischen Göttervaters: Er ist der größte Planet unseres Sonnensystems, so groß, dass er am Nachthimmel zuweilen sogar heller erscheint als unser geliebter Nachbar Mars, obwohl er 550 Millionen Kilometer weiter weg ist. Er wiegt etwa 318 Mal so viel wie...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.