23. März 2016 2 Likes

Nebel über Pluto

Eine erste Zwischenbilanz zum Vorbeiflug der NASA-Sonde New Horizons am Pluto-System

Vor acht Monaten kam New Horizons dem Zwergplaneten Pluto, dem größten und hellsten Objekt im Kuiper-Gürtel, so nahe wie noch keine Raumsonde vor ihr. Seitdem schickt sie Unmengen von Daten aus einer Region, die so weit entfernt ist, dass das Signal fünf Stunden braucht, um die Entfernung zur...

23. März 2016 2 Likes

Luxus-Behandlung für dreibeinige Monster

John Christophers „Tripods“-Saga als illustrierter Hardcover-Sammelband

Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter von 89 Jahren verstorbene Engländer, der insgesamt 30 Bücher verfasste, ist der wohl beliebteste und bekannteste Epigone von H. G. Wells und dessen...

22. März 2016 1 Likes

Planetares Röntgenbild

Eine neue Karte zeigt Gravitationsanomalien des roten Planeten – und damit einen Blick ins Innere

Karten vom Mars gibt es zuhauf, und ein Blick auf Google Maps oder NASA Mars Trek verrät, wie detailliert sie sind. Doch bisher ist und alles, was unter der Oberfläche des roten Planeten liegt, noch ein Rätsel...

22. März 2016

Daaaaarkness

Erster Bilder aus „The LEGO Batman Movie“

Nur noch ganz kurz, dann ergießt sich ein Blut- und Stahlgewitter in Form von „Batman vs. Superman“ über uns, aber gerade rechtzeitig trudeln via...

22. März 2016 2 Likes

Netflix Treasures – Part 3

Fünf Science-Fiction-Serien für Connaisseure

Gern brüstet man sich bei Netflix mit seinen exklusiven Serienproduktionen sowie allerhand Lizenzen, die für ein schier unerschöpfliches Serienfüllhorn sorgen sollen. Auch im Science-Fiction-Bereich, der jüngst allerdings der Eccleston- und Tennant-Ära von Doctor Who beraubt worden ist...

22. März 2016 1 Likes

Aliens und andere Götter

„Deutschland, deine Götter“ von Gideon Böss

Religion hat Gideon Böss immer eher aus theoretischer denn aus theologischer Sicht interessiert. Für sein Sachbuch „Deutschland, deine Götter“, das Mitte März als Hardcover und als E-Book bei Tropen erschienen ist, reiste der 1983 in Mannheim...

21. März 2016 5 Likes

It’s the future, stupid!

Der amerikanische Vorwahlkampf wirft ein grelles Licht auf den Stand unserer Zivilisation

J. G. Ballard sagte einmal, dass die Zukunft der bessere Schlüssel zur Gegenwart sei als die Vergangenheit. Ich habe lange gerätselt, was der große Psychoharuspex damit eigentlich wirklich meinte. Dann hörte ich eine Rede von Donald Trump.

Trump, weiterhin aussichtsreichster Anwerber auf...

21. März 2016

TV-Tipp - Dienstag 22. März

Die zweite Staffel von „The Flash“ im Free-TV

Wer vergangene Woche die ersten beiden Folgen von „Supergirl“ geschaut und gemocht hat (was trotz des Girlie-Faktors gar nicht so schwer war), kann ab diesen Dienstag nach den Abenteuern von Supermans Cousine den Fernseher gleich laufen lassen. ProSieben startet nämlich direkt nach der dritten...

21. März 2016 3 Likes

Heinlein, Brust und Furiosa

John Scalzi im Gespräch

Leider sieht man seine Autorenhelden ja eher selten von Angesicht zu Angesicht, aber hier hat man immerhin mal die Gelegenheit, John Scalzi im Interview zu erleben. Der Autor der „Old Man’s War“-Romane spricht am Rande des Arisia-Cons (Januar 2016 in Boston) sehr offen über die Erfahrungen, die...

20. März 2016 1 Likes

Fanfiction vom Mars

Andy Weirs Kurzgeschichte zu „Ready Player One“

Für „Der Marsianer“-Autor Andy Weir (im Shop) ist ein Traum wahr geworden, wie der sympathische Amerikaner eben auf Facebook verkündete:

„Ich habe einen Roman-Bestseller geschrieben. Aus meinem Buch...

20. März 2016 3 Likes

Maschinen(alb)träume

Zwei Kurzfilme über Mensch und Maschine

Da mögen sie in den Elfenbeintürmen noch so viel über „künstliche Intelligenz“ forschen, den meisten Menschen ist die Vision von denkenden Maschinen höchst suspekt. Man ist ja schon genervt genug von Menschen, die sich wie Maschinen verhalten (Finanzbeamte, Politessen, Lehrer u.ä. sind da wohl...

19. März 2016 3 Likes

Stadt des Absurden

„Willkommen in Night Vale“ – der bizarre Roman zum Podcast-Phänomen

Seit 2012 begeistert „Welcome to Night Vale“ die internationale Podcast-Gemeinde – inzwischen gilt die fiktive Radioshow aus der genauso fiktiven, unfassbar merkwürdigen amerikanischen Wüstenkleinstadt Night Vale, in der absurd-...

18. März 2016 2 Likes

TV-Tipp - Samstag 19. März

„Paul - Ein Alien auf der Flucht“ nach Jahren endlich im Free TV

Greg Mottola hat mit „Superbad“ und „Adventureland“ zwei Lieblingsfilme gemacht. Vielleicht kein Wunder also, dass „Paul - Ein Alien auf der Flucht“ nicht ganz an die übergroßen Erwartungen anknüpfen kann. Macht nichts. Simon Pegg – dessen...

18. März 2016 2 Likes

Arac Attack in Wiltshire

Der kriechende Schrecken – Ein neuer Doctor-Who-Roman

Aktuell läuft im deutschen Free-TV nach langer Zeit mal wieder die britische Kult-Science-Fiction-Serie „Doctor Who“. Matt Smith verkörpert in den ausgestrahlten Folgen die elfte Inkarnation des Doktors in Diensten der BBC...

18. März 2016

Metro 2016 - noch mehr Termine!

Bestsellerautor Dmitry Glukhovsky kommt Ende April nach Deutschland zur Lesereise

Am 11. April ist es endlich soweit: Metro 2035, der dritte Band von Dmitry Glukhovskys Bestseller-Serie, erscheint auf Deutsch bei Heyne (im Shop) und bringt die Geschichte um den jungen Moskauer Artjom, der sich nach einem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.