Dieses Jahr startet auf Netflix die neue DreamWorks-Animationsserie „Trollhunters“, für die sich kein geringerer als Guillermo del Toro (im Shop) verantwortlich zeigt – gerade wurde ein erstes...
Unkraut vergeht nicht
„Wrapped“ – ein Kurzfilm über die Kraft der Natur
„Wrapped“ ist ein gut vierminütiger Abschlussfilm, der an der Filmakademie Baden-Württemberg (genauer: am Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion) von Roman Kaelin, Falko Paeper und Florian Wittmann...
Todesstern! At-Ats! Sturmtruppen!
Felicity Jones rebelliert im ersten Trailer zu „Rogue One“
Das ist jetzt schnell gegangen. Kurz nach der Ankündigung mit einem Teaser für den Trailer vor wenigen Stunden, hatte jetzt der erste offizielle Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story Premiere. Und was...
Luke Skywalker und Dan Cooper im Civil War
Science-Fiction-Comic-Neuheiten im April
Wer Glück hatte, dem hat der Cyborg-Osterhase einen Geschenkgutschein aus dem Comicladen gebracht, der in die April-Novitäten investiert werden kann. Ob „Civil War“, „Lobo“, „Low“, „Crossed + Einhundert“, der erste „Star Wars“-Sammelband der neuen Marvel-Serie oder der Start der...
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
„Rogue One: A Star Wars Story“ - Teaser Preview
Los geht sie, die Häppchen-Verköstigung in Sachen „Rogue One: A Star Wars Story“. Der Teaser für den ersten Teaser (der in ein paar Stunden kommt) zeigt exakt eine winzige „Szene“ - und schon gehen die Deutungen los.
Über den Film selbst weiß man herzlich wenig. Er spielt zwischen „...
Expansion ins Heimkino
„The Expanse“ ist jetzt auf DVD und Blu-Ray erhältlich – zumindest in den USA
Die überaus gelungene TV-Adaption von Leviathan erwacht (im Shop), des ersten Romans in der Expanse-Reihe der beiden Autoren Daniel Abraham...
Preisverdächtige Science-Fiction aus Deutschland
Die Nominierungen für den Deutschen Science Fiction Preis 2016
Soeben wurden die Nominierungen für den Deutschen Science Fiction Preis 2016 bekanntgegeben, der seit 1985 vom Science Fiction Club Deutschland e. V. vergeben wird und den besten deutschsprachigen SF-Roman und die beste deutschsprachige...
Han Solong
„Star Wars: The Force Awakens“ - Der „Honest Trailer“ ist da
Gab es je einen längeren „Honest Trailer“? Keine Ahnung, aber die ScreenJunkies mussten wohl alles reinpacken, was ihnen zu „Star Wars: The Force Awakens“ so einfiel. Und das ist zwar nichts...
Artjom ist zurück!
Dmitry Glukhovskys „Metro 2035“ und Andrej Djakows „Dunkelheit – Die St.-Petersburg-Trilogie“ erscheinen am 11.4.2016 bei Heyne
Wir schreiben das Jahr 2033: Nach einem Atomschlag liegt die Welt in Schutt und Asche. Nur unter der Erde, in Katakomben, Bunkern und U-Bahn-Schächten, haben Menschen überlebt. Das ist die faszinierende Welt von Dmitry Glukhovskys Metro 2033 (...
Abschied von der Erde
„Embrace“ von Helios – Vier Minuten Gänsehaut
Keith Kenniff ist ein amerikanischer Komponist, der in den Kreis der Ambient-Musiker gehört, die vor allem von Leuten geschätzt werden, die in der Nacht noch allein am Schreibtisch sitzen und mit Kopfhörern bewaffnet die schlafende Welt ausschließen. Unter dem Namen...
TV-Tipp - Mittwoch 6. April
Neil Gaimans erste „Doctor Who“-Folge erstmals im Free-TV
Der aus England stammende, heute in den USA lebende Fantastik-Superstar Neil Gaiman (im Shop) ist seit jeher ein Fan der durch und durch britischen...
Das große „Der Marsianer“-DVD-Gewinnspiel
Wir verlosen 10 Merchandise-Pakete zur Verfilmung von Andy Weirs Mars-Bestseller
Wer allein auf dem Mars zurückgelassen wird, muss sehen, wo er bleibt. Diese Lektion hat Astronaut Mark Watney (Matt Damon) in „Der Marsianer“ (im Shop)...
Pimp my Wunderkind
Geht die Ära naturwissenschaftlicher Jung-Genies zu Ende?
Ausgerechnet ein 14-Jähriger scheint geschafft zu haben, was renommierten Geologen bisher versagt blieb: ein verlässliches Prognosemodell für Erdbeben zu entwickeln. Mithilfe seines mathematischen Systems hatte Suganth Kannan im Juli 2014 sogar das einen Monat später folgende...
Offline in der britischen Twilight Zone
DBC Pierres Roman „Frühstück mit den Borgias“
Sein Debütroman „Jesus von Texas“ brachte dem in Australien geborenen, in Mexiko aufgewachsenen und heute in Irland lebenden DBC Pierre unter anderem den Booker Prize ein und war richtig starker, aber auch richtig bitterer Kaffee ohne jeden Zucker. Ein Buch für alle, die sehen wollen, wie der...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 494
- 495
- 496
- 497
- 498
- …
- nächste
- letzte Seite















