TV-Tipp – Dienstag 16.2.2016
Der Themenabend über „Unser Leben, unsere Daten, unsere Zukunft“ auf Arte
Wer statt der dritten Staffel der Klon-Action-Serie „Orphan Black“ morgen Abend lieber etwas Informatives sehen möchte: Arte widmet sich ...
Wer statt der dritten Staffel der Klon-Action-Serie „Orphan Black“ morgen Abend lieber etwas Informatives sehen möchte: Arte widmet sich ...
Das Motto der nächsten Jahre wird lauten: Nach dem neuen Star-Wars-Streifen ist vor dem neuen Star-Wars-Streifen! Daran sollten wir uns angesichts von Disneys Projekt-Plan besser gewöhnen, selbst wenn der Star-Wars-Hype jeweils in Schüben kommen und gehen dürfte.
„Episode VII“ läuft noch...
Es ist Anfang Februar, und ich stehe vor einem Massengrab. Gut, die Skelette in diesem Grab sind an die vierhundert Jahre alt, trotzdem ist es unmöglich, sich ihrer unmittelbaren Wirkung zu entziehen: Es sind die Überreste von siebenundvierzig Männern, die im November 1632 während der Schlacht...
Dr. José Luis Cordeiro hat einen interessanten Artikel auf dem Webportal SingularityWeblog veröffentlicht, in welchem er eine Prognose für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung innerhalb der rund nächsten 20 Jahre abliefert....
Nach einem Mörder-Cliffhanger am Schluss der dritten Staffel können ab morgen auch die letzten Free-TV-Zuschauer endlich sehen, wie es weitergeht rund um Sarah Manning und ihre Klon-Freundinnen und -Feindinnen.
Mittlerweile wissen wir, dass der Dyad-Konzern die weiblichen Leda-Klone...
Es gibt ein paar ‚ewige Freunde’, die als unzertrennliches Duo über die Generationen hinwegs ins kollektive Gedächtnis eingeprägt sind. Holmes und Watson. Laurel und Hardy. Han und Chewie. Und natürlich Kirk und Spock, auf deren...
Die Geschichten um die sterbende Erde gehören zu den großen singulären Werken der fantastischen Literatur. Sie sind aber – gerade auch hierzulande – immer noch eher ein Geheimtipp. Etwas für Eingeweihte. Für die echten Kenner. Wenn bei der Nerdparty geprahlt wird, man habe alle „Wüstenplanet“-...
In den USA ist die erste Staffel von „The Expanse“, der Space-Opera-Serie, die nach den Romanen von...
Dass ein milliardenschweres Film-Franchise wie das der „Transformers“ nicht so schnell zum alten Eisen deklariert oder gar auf Hollywoods Projekt-Schrottplatz verfrachtet wird, ist angesichts der anhaltend sensationellen Einspiel-Ergebnisse nur logisch.
Nun hat Paramount verkündet, dass...
Seit dem letzten Kontakt zwischen dem ESA-Lander Philae und seiner Muttersonde Rosetta am 9. Juli 2015 sind sieben Monate vergangen. Seitdem hat man nichts mehr von Philae gehört, und es sieht schwer danach aus, als würde man das auch nicht mehr: „Die Chancen, dass Philae noch einmal Kontakt zu...
Der Amerikaner Andrew Offutt (1934–2013) startete seine Autoren-Karriere 1954 im US-Magazin „if – Worlds of Science Fiction“ und veröffentlichte danach zahlreiche Kurzgeschichten und Romane aus den Genres Science-Fiction und Fantasy. Hierzulande...
Im November 1915 sagte Albert Einstein in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Existenz von sogenannten Gravitationswellen voraus. Seitdem versuchten Wissenschaftler überall auf der Erde, einen Beweis für ihre Existenz zu finden. Gestern war es soweit: das Laser Interferometer...
Neben den Superhelden- und Space-Blockbustern wird es in diesem Jahr natürlich auch wieder den einen oder anderen kleineren SF-Film geben. Dazu gehört – neben der Ballard-Verfilmung „High-Rise“, dem Indie-Drama „...
Im September erscheint die englischsprachige Originalausgabe des erzählenden Sachbuchs „Hidden Figures: The Story of the African-American Women Who Helped Win the Space Race“ der Autorin...
Neben „Star Wars Rebels“ wird es ab Sommer noch eine weitere Star-Wars-Animationserie auf Disney XD geben, aber „Lego Star Wars: The Freemaker Adventures“ spielt – der Titel sagt es schon – im „Lego“-Universum. Oder, wie die Macher der Serie gleich versicherten: Die Geschichte befindet sich in...