31. Dezember 2015 2 Likes

Harlan Ellisons Krieg der Sterne

Der Comic „Night and the Enemy“ als Neuauflage

In den 80ern adaptierte der kanadische Comic-Künstler Ken Steacy, der im Verlauf seiner Karriere „Astro Boy“ genauso zeichnete wie „Star Wars“, den „Earth-Kyba War“-Zyklus von Genre-Gigant Harlan Ellison (im...

30. Dezember 2015 2 Likes

„Roter Mars“ in Bildern

Der Künstler Travis Smith ließ sich von Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie inspirieren

Als bekannt wurde, dass „Roter Mars“ von Kim Stanley Robinson (im Shop) als TV-Serie adaptiert werden sollte, begannen die Herzen der SF-Fans höher zu schlagen....

30. Dezember 2015 2 Likes

Feurige Apokalypse

Tim Currans neuer Roman „Feuertod“

Mit Festa und Luzifer geben sich derzeit gleich zwei Genre-Spezialverlage alle Mühe, möglichst schnell möglichst viele Romane des amerikanischen Horror-Autors Tim Curran auf Deutsch zu veröffentlichen. Curran genießt in den USA – und...

29. Dezember 2015 1 Likes 1

Weiße Flecken auf dunklem Asphalt

Die NASA-Sonde Dawn hat uns die besten Bilder von Ceres geschickt, die wir bisher bekommen haben

Dawn umkreist seit März den Zwergplaneten Ceres im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter (was Ceres, nicht Pluto, zum ersten Zwergplaneten macht, den wir „besucht“ haben). Zuletzt hat sich die Sonde bis auf 385 Kilometer an Ceres...

28. Dezember 2015 2 Likes

Marsianischer Spezialimport

In seiner Story „Die Tortenhure vom Mars“ lässt es Marko Kloos zu Silvester richtig krachen

Mit seiner „Alien Wars“-Reihe (...

28. Dezember 2015 1 Likes 1

Mit dem Hugo zu den Sternen

Hardy Kettlitz erschließt die ersten dreißig Jahre des renommierten Science-Fiction-Preises

Es dürfte wohl kaum jemanden aus der Science-Fiction-Leserschaft geben, der den „Hugo“ nicht kennt: Die Auszeichnung wurde 1953 erstmals verliehen und genießt seither hohes Ansehen, weil sie auf dem Urteil von Lesern (und nicht etwa auf dem von Kritikern oder Experten) beruht. Entsprechend gern...

27. Dezember 2015 3 Likes

Lukewarm

„Star Wars: Das Erwachen der Macht“ macht alles richtig. Und alles falsch.

Jetzt, da der Urknall des brandneuen filmischen Star Wars-Universums verklungen und der erste globale Nerdgasmus vorbei ist, kann man sich das Ganze endlich mal mit etwas kühlerem Blick ansehen. Natürlich macht J.J. Abrams’ Film immer noch Schlagzeilen, doch die beziehen sich momentan in erster...

27. Dezember 2015

Die Kunst der Verwüstung

Ein Bildband zum postapokalyptischen Game „Fallout 4“

Seit dem Jahre 1997 sorgt die „Fallout“-Serie für postapokalyptisches Feeling bei vielen begeisterten Gamern. Vor Kurzem wurde das lange erwartete „Fallout 4“ veröffentlicht, das nach einem Atomschlag im Jahre 2077 einsetzt und...

27. Dezember 2015 2 Likes

Konföderation am Scheideweg

Sylvain Runbergs Serie „Orbital“ befasst sich mit dem Zeitalter der intergalaktischen Politik

Der 4. Mai 2278 sollte zu einem ganz besonderen für die Menschheit werden. In Prag wollte die Weltbevölkerung darüber abstimmen, ob die Menschen der Konföderation, einem Galaxien umspannenden Verbund von bis dato 781 Mitgliedern, beitreten sollten. Das Referendum endete jedoch in einer Tragödie...

26. Dezember 2015 1 Likes

Galaxy Challenger

Ein Science-Fiction-Roman von Heinz Zwack

In seinem neuen Roman „Galaxy Challenger“ kehrt Autor Heinz Zwack, der als Übersetzer auch schon Werke von John Ringo (im Shop) oder David Weber (im...

25. Dezember 2015

TV-Tipp - Samstag 26. Dezember (2)

Die FreeTV-Premiere von „Riddick - Überleben ist seine Rache“

Vin Diesel hat eine bemerkenswerte Gabe, an seinen Franchises festzuhalten. „The Fast & the Furious“ hatte man eigentlich (ohne ihn) schon vor die Wand gefahren, da besann er sich eines Besseres, stieg wieder in ein Muscle Car und zeigte der Welt, dass man mit wenig Hirn, aber viel PS (und...

25. Dezember 2015

TV-Tipp - Samstag 26. Dezember (1)

Die weihnachtliche Free-TV-Premiere von „Pacific Rim“

Dieses Weihnachten lassen es die mechanischen Jaeger und die monströsen Kaiju erstmals im Free-TV krachen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag bringt Pro7 „Pacific Rim“ von Regisseur Guillermo del Toro (Hellboy, The Strain) um 20.15, die Wiederholung läuft am Sonntag um 22.55 Uhr.

„...

24. Dezember 2015

Das Fest der Liebe

Zu Weihnachten gibt es „Anomaly“ als unser Kammerflimmern-Weihnachtsspecial

Nachdem Arthur C. Clarke bereits mit seiner Story „Der Stern“ die Weihnachtswoche auf diezukunft.de eingeläutet hat, wünschen wir mit dem Kurzfilm „Anomaly“ (den wir bereits...

24. Dezember 2015 1 Likes

TV-Tipp - Freitag 25. Dezember

„Ich - Einfach unverbesserlich 2“ erstmals im Free-TV

Nein, den Diebstahl des Mondes konnten Pierre Coffin und Chris Renaud in „Ich - Einfach unverbesserlich 2“ nicht toppen, aber vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass die Fortsetzung ihres Überraschungserfolgs von 2010 so charmant geraten ist. Man versucht nicht, sich zu wiederholen und...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.