18. Februar 2016 1 Likes

Von Arrakis bis zum Mars

Die neue Ausgabe des Szene/Genre-Magazins „GEEK!“

Dieser Tage ist bei Panini die 23. Ausgabe des von Chefredakteur Markus Rohde zusammengestellten Magazins „GEEK!“ erschienen. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt auf dem erweiterten DC-...

18. Februar 2016 2 Likes

Superman kommt nicht in Frieden

Brandon Sandersons Roman „Steelheart“ erstmals im Taschenbuch bei Heyne

Mit der Ankunft der „Superhelden“ veränderte sich die Welt für immer. Die sogenannten Epics haben übermenschliche Kräfte; manche können ganze Städte verdunkeln, andere können sich unsichtbar machen oder in die Zukunft blicken. Doch sie sind keineswegs die Guten. Sie nutzen ihre Kräfte, um sich...

18. Februar 2016 4 Likes 1

Ein Lebenswerk

Grand Master für C.J. Cherryh

Damit war nicht unbedingt zu rechnen, aber es ist eine höchst angenehme Überraschung. Die Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verleihen den diesjährigen Damon Knight Memorial Grand Master Award für das Lebenswerk an Carolyn Janice Cherry, die man wohl besser als C. J. Cherryh...

17. Februar 2016 5 Likes

Still Hooked On A Feeling

„Guardians of the Galaxy Vol. 2“ verlässt den Raumhafen

Klar: Wenn die Dreharbeiten zum nächsten „Star Wars“-Film beginnen, dann wird da allgemein mehr Tamtam drum gemacht, und es gibt sogar ein schickes Video mit frühem In-Film-Material, das Fan-Herzen höher schlagen lässt....

17. Februar 2016 3 Likes

2015 war das beste Weltraum-Jahr aller Zeiten

Ein NASA-Berater und Science-Fiction-Bestsellerautor über die Rückkehr einer großen Liebe: Raumfahrt

Was zeichnet das Jahr 2015 aus, jetzt, wo es hinter uns liegt? Abgesehen davon, dass es (leider) den Rekord für das bisher heißeste Jahr in der bekannten Geschichte hält? Inmitten guter, schlechter und verstörender Nachrichten erscheint es mir vor allem bemerkenswert, dass 2015 für die Menschen...

17. Februar 2016 5 Likes

Familie, Verfall und Viren

„Midnight Special“ und anderes Futuristisches auf der Berlinale

Man glaubt es kaum, aber einer der Filme, der im Vorfeld der diesjährigen Berlinale die größten Erwartungen weckte, war ein Science-Fiction Film. Gut, harte Science-Fiction im Sinne von futuristischen Welten, Raumschiffen oder ähnlichen offensichtlichen Genre-Versatzstücken hat Jeff Nichols „...

17. Februar 2016 3 Likes 1

TV-Tipp – Donnerstag 18.2.2016

Joss Whedons „Firefly“ läuft mal wieder im Free-TV

Joss Whedons schmerzlich kurzlebige SF-Serie „Firefly“, die einfach das Pech der frühen Geburt hatte, wird von Whedon-Anhängern und Genre-Fans bis heute im Herzen getragen. Mit Recht: Der Mix aus Science-Fiction und Western sowie Action und Comedy hat eine Menge richtig und noch viel mehr Spaß...

17. Februar 2016 3 Likes

Die unheimlichen Fälle der CIA

Der US-Geheimdienst gibt Tipps zum Thema UFOs und gewährt einen Blick in ihre „X-Akten“

Bei der Verfolgung eines Rasers auf einem Highway in der Wüste bei Socorro, New Mexico, beobachtete Polizist Lonnie Zamora am späten Nachmittag des 24. April 1964 etwas Unglaubliches. Er hörte ein lautes Röhren...

16. Februar 2016 2 Likes

Von Berlin nach Arrakis

Plauderrunde mit „Wüstenplanet“-Übersetzer Jakob Schmidt am 18. Februar in Berlin

Am Donnerstag, dem 18. Februar, findet in der Berliner Spezialbuchhandlung Otherland mal wieder ein Gatherland statt, also ein launiger Szenetreff, der nach...

16. Februar 2016 3 Likes 2

Herzanalyse

Die NASA veröffentlicht eine erste geologische Karte von Sputnik Planum in Plutos „Herz“

Seit die Sonde New Horizons am 14. Juli 2015 am Zwergplaneten Pluto vorbeigeflogen ist, erweitert sich unser Wissen über die kleine Welt am Rande unseres Sonnensystems kontinuierlich. Pluto und sein Mond Charon haben die Wissenschaftler immer wieder überrascht; unter anderem mit ihrer...

16. Februar 2016 3 Likes

Ich habe keine Zeit zum bluten

„The Predator“ von Shane Black ist auf der Pirsch

Er war immer irgendwie der kleinere Bruder des fiesen „Alien“, hat aber dennoch eine  Fan-Gemeinde, die fest zu ihm hält. Der „Predator“, der sich 1987 in Johns McTiernans Survival-Klassiker eine denkwürdige Dschungelschlacht mit Arnold Schwarzenegger lieferte, bevor er 1990 in Stephen Hopkins’...

16. Februar 2016 3 Likes

Staatsfeminismus trifft auf Killer-Raps

In „Macht“ beleuchtet Karen Duve das Seelenleben eines Ehemannes kurz vor dem Ende der Welt

Hamburg 2031. Die Welt ist gezeichnet von Klimawandel, Genmanipulation und Fanatismus. Die Menschen haben sich an Medikamente gewöhnt, die einen nie geahnten Verjüngungseffekt bewirken und das Krebsrisiko drastisch erhöhen. Im Angesicht der Apokalypse...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.