11. Januar 2016 3 Likes 2

Der Vater des Wüstenplaneten

Ein Kurzportrait über Frank Herbert, den Schöpfer des erfolgreichsten Science-Fiction-Romans aller Zeiten

„Es ist gut möglich, dass wir einen großen Fehler machen, wenn wir ‚Der Wüstenplanet‘ ablehnen“, schrieb einst Julian P. Muller von Harcourt, Brace & World, einer von insgesamt zwanzig Lektoren, die Frank Herberts Manuskript eine Absage erteilten. Dass Muller und seine Kollegen tatsächlich...

11. Januar 2016 3 Likes 1

Vom Vergessen

Was wir eigentlich meinen, wenn wir fragen, wann die Zukunft beginnt

„Es war ein sonderbarer Morgen“, schreibt Stefan Zweig in seinem autobiographischen Buch „Die Welt von Gestern“. „Man trat stumm vom Radio zurück, das eine Botschaft in den Raum geworfen, die Jahrhunderte überdauern sollte, eine Botschaft, die bestimmt war, unsere Welt total zu verändern und das...

11. Januar 2016 3 Likes

All Tomorrow’s Movies

Das Science-Fiction-Jahr 2016 im Kino

Die Analysten kommen kaum dazu, sich zu erholen nach all den Rekorden, die „Das Erwachen der Macht“ Ende 2015 in den Kinos aufgestellt hat, da nahen schon die nächsten futuristischen Leinwandinvasionen. Wobei über deren Qualitäten bislang lediglich gemutmaßt werden darf. Nichtsdestotrotz wagen...

11. Januar 2016 2 Likes 2

Mars-Gold

Ridley Scotts „Der Marsianer“ und Hauptdarsteller Matt Damon gewinnen je einen Golden Globe

Ist Der Marsianer ein ernsthaftes Drama um einen auf den Mars gestrandeten Wissenschaftler, der ab und zu einen galgenhumorigen Witz macht, oder eine Komödie, die zwischen den Gags ernste Töne anschlägt? Das haben die Golden Globe Awards beantwortet: Der Marsianer ist eine...

11. Januar 2016 2

Goodbye Spaceboy

David Bowie ist im Alter von 69 Jahren gestorben

David Bowie, musikalisches Ausnahme-Talent und Pop-Chamäleon, erlag wenige Tage nach seinem 69. Geburtstag und dem Release seines 25. Albums „Blackstar“ einem Krebsleiden. Bowies Sohn Duncan Jones (Regisseur von u. a. „Moon“) bestätigte den Tod seines Vaters via Twitter.

...

11. Januar 2016 1 Likes

Das Jack-Vance-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 E-Books von Jack Vances Meisterwerk „Die sterbende Erde“

Im November vergangenen Jahres sind zwei Romane aus Jack Vances erfolgreicher Episodenroman-Reihe „Die sterbende Erde“ bei Heyne als E-Onlys erschienen. Wir verlosen den ersten der vier Teile des Romans, „Die sterbende Erde“ (im Shop...

10. Januar 2016 2 Likes

Der ehrliche Marsianer

„Der Marsianer“ erhält die Honest-Trailer-Behandlung

Keine Frage, ohne die Honest-Trailer wäre modernes, multimediales Science-Fiction-Fantum bestenfalls halb so lustig. Jetzt haben sich die ScreenJunkies Ridley Scotts Verfilmung von Andy Weirs Roman „...

9. Januar 2016 2 Likes

Pioniere im Kampf der Welten

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Januar

Für SciFi-Comicfans geht das Jahr 2016 gut los: Mit einem argentinischen Comicklassiker in deutscher Erstausgabe. Marvelhelden wie Moon Knight oder Loki in ungewöhnlichen Interpretationen. Einem Eventkrimi aus der Welt der Avengers und der Guardians of the Galaxy als praktischem Sammelband....

8. Januar 2016 1 Likes

Darth Vader ist die beste Medizin

Meine Erinnerungen an die ersten „Star Wars“-Filme, und was diese Welt seitdem für mich bedeutet

Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, wann oder wo ich den ersten Teil von Star Wars gesehen habe. Beim zweiten Teil war ich ganz sicher im Kino. Danach waren meine Freunde und ich etwas ratlos, was wir von dieser „Ich bin dein Vater“-Sache halten sollten und...

8. Januar 2016 2 Likes

Einsamer Wolf mit Chip im Hirn

„Black Road“ - Erster Trailer des AI-Thrillers

Gary Lundgren hat 2009 den Baseballfilm „Calvin Marshall“ gedreht, und 2013 das Feelgood-Movie „Redwood Highway“. Beiden war eine angenehm nüchterne Herangehensweise an normalerweise emotional arg aufgeblähte Genres gemein.

Jetzt hat Lundgren mit „Black Road“ seinen ersten Science-Fiction...

8. Januar 2016 3 Likes

Wie das Internet uns ver@ndert

Catarina Katzers neues Sachbuch „Cyberpsychologie“

Die 1973 geborene Dr. Catarina Katzer ist eine international angesehene Forscherin und Expertin für die konfliktbelasteten Themen Cybermobbing und sexuelle Gewalt im Internet. Sie arbeitet für Kommissionen des Europarats und des Deutschen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.