13. Januar 2015 3 Likes

TimeLash Event 2015

Crowdfunding für ein Doctor-Who-Event in Deutschland

Am 24. und 25. Oktober 2015 soll unter dem Namen TimeLash Event das erste Doctor-Who-Event in Deutschland stattfinden. Geplant ist das volle Programm: Stargäste aus dem Umfeld der britischen Science-Fiction-Kultserie um den Time Lord, Panels...

13. Januar 2015 2 Likes

„Oh boy!“

Marvel veröffentlicht zweiten The Avengers 2: Age Of Ultron-Trailer

Es dauert nicht mehr lange, da werden den Kinogängern die Roboterteile förmlich nur so um die Ohren fliegen – und um nochmals daran zu erinnern, veröffentlichte Comic- und Filmriese Marvel Studios vor wenigen Stunden einen zweiten Trailer zum kommenden Blockbuster „The Avengers 2: Age of Ultron...

13. Januar 2015 1 Likes 1

Futuro-Kommunisten im Weltraum

Iwan Jefremows Meisterwerk der Science-Fiction „Andromedanebel“

Unsere Sicht auf die Zukunft ist amerikanisch. Schließt man die Augen und stellt sich „die Zukunft“ einmal vor, ist das, was einem als erstes einfällt, meist ein Bild, das auch als Cover für ein Pulp-Magazin dienen könnte. Das empfand der Russe Iwan Jefremow in den Fünfzigern schon so. Einen...

12. Januar 2015 2 Likes

Der unschuldige Killer

Die fatale Moralkonstruktion in Orson Scott Cards »Enders Spiel« – Ein Essay von John Kessel

»Ein Buch enthält immer moralische Leitlinien, ob der Autor sie nun absichtlich eingebaut hat oder nicht. Am wenigsten Wirkung zeigen die bewusst eingebauten moralischen Leitlinien in der Literatur. Zum einen, weil sie nicht die wahren Überzeugungen des Erzählers widerspiegeln,

...
12. Januar 2015 6 Likes 2

Extrasolare Reiseziele

Vintage-Look: NASA-Plakate laden zum Besuch auf fremden Planeten

Manchmal ist man eben auch bei der NASA in Spiellaune – und Anfällig für einen Hauch von Nostalgie: Joby Harris, David Delgado und Dan Goods, drei der visuellen Strategen der amerikanischen Weltraumbehörde, kreierten vor Kurzem Poster im Vintage-Look, die einen für Reisen zu fremden Planeten...

11. Januar 2015

Space Cowboys Ahoi

Cartoons für Weltallreisende – Kammerflimmern (11.01.15)

Es ist mal wieder Zeit für Zeichentrickfilme! In der ersten Kammerflimmern-Ausgabe des neuen Jahres rückt eine Spezies in den Fokus, die bereits aus einem anderen Raumfahrtzeitalter zu stammen scheint: der Space Cowboy. Dan Meths eindringliches, schonungslos offenes Cartoon-Porträt (das er sogar...

11. Januar 2015

Kleiner Held, große Chance

Eine neue Ant-Man-Comicserie und ein Ameisen-Mann-Roman von Jason Starr

Marvel rüstet sich für den Ant-Man-Kinofilm, dessen erster Teaser jetzt gar nicht mal so übel aussieht. – Dieser Tage erschien das erste US-Heft von Ant-Mans neuer Comic-Soloserie, geschrieben von Autor Nick Spencer („Avengers“, „Secret...

10. Januar 2015 3 Likes 1

Unbarmherzige Natur

„Nach dem Sturm“ von Michael Farris Smith

Apokalyptische Szenarien gehören von jeher zum festen Inventar der Science-Fiction. Von Atomkriegen, Kometeneinschlägen bis hin zu Invasionen fieser Aliens werden dem Leser in Film und Literatur unzählige mehr oder weniger spektakuläre Möglichkeiten geboten, wie die Welt zugrunde gehen könnte....

10. Januar 2015 1 Likes

I am alive

Neill Blomkamps „Chappie“ – 2. Trailer

Es sieht tatsächlich so aus, als käme mit „Chappie“ etwas Tolles auf uns zu. Denn im gerade veröffentlichten 2. Trailer des Films von Neill Blomkamp (District 9, Elysium) sehen wir nun nicht nur die süßliche Seite des Films, sondern...

10. Januar 2015 3 Likes

Die Zukunft ist zurück!

Was „Zurück in die Zukunft II“ bereits im Jahr 1989 wusste

In der ersten Fortsetzung von Robert Zemeckis legendärem Zeitreise-Film Zurück in die Zukunft  geht es für Marty McFly und Doc Brown in das futuristische Jahr 2015. Wer kürzlich einen Blick in seinen Kalender geworfen hat, der wird feststellen, dass wir jetzt laut unserer Zeitrechnung...

9. Januar 2015 5 Likes 4

Je suis Charlie!

Wir verneigen uns vor den Opfern des Anschlags vom 7. Januar

Ein Angriff, in wessen Namen auch immer, auf das freie Wort und die freie Meinungsäußerung, ist nicht nur ein Angriff auf alle, die (wie wir) täglich mit Worten und Meinungen zu tun haben, es ist ein Angriff auf das, was uns alle ausmacht: das freie Denken.

 

9. Januar 2015 3 Likes

Die Gilde nominiert die Guardians

Sogar die Writers Guild of America honoriert „Guardians of the Galaxy“

Seit Donnerstag kann man sich Marvels Weltraum-Spaß „Guardians of the Galaxy“ auch auf Deutsch ins Heimkino holen.

Somit hat jeder die Möglichkeit, sich in Kühlschrank-Nähe noch einmal davon zu überzeugen, wieso es absolut gerechtfertigt ist, dass James Gunn und Nicole Perlman für ihr...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.