Mit seinem Romandebüt „Under The Skin“ veröffentlichte der gebürtige Holländer und Wahl-Schotte Michel Faber im Jahr 2000 eine wunderbar fiese SF-Fabel, die es schaffte, den allegorischen sozialen Impetus von George Orwells „Animal Farm“ mit den Pulp-Fantasien eines Ray Bradbury und dem...
Gänsehautentzündung
Michael Fabers Roman „Die Weltenwanderin“ und Jonathan Glazers Kinoadaption „Under The Skin“
Tag der offenen Tür bei der DLR
Am 12.10.2014 geht es von Oberpfaffenhofen direkt ins All
Am Wochenende noch nichts vor, aber keine Lust auf Buchmesse? Kein Problem: In Oberpfaffenhofen bei München stehen am 12.10.2014 die Türen im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik weit offen für interessierte Besucher. Der Tag steht...
Digitalfahrt
Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an den amerikanischen Informatiker (und Musiker) Jaron Lanier, der mit seinen Sachbüchern „Gadget: Warum die Zukunft uns noch braucht“ (2010) und „Wem gehört die Zukunft?“ (2013) maßgeblich (und natürlich nicht unumstritten) die...
Liebe nach der Ökokatastrophe
„Similo“ von Zac&Mac
Für den spanischen Kurzfilm „Similo“ braucht man etwas Zeit. Das klingt widersinnig, ist es aber nicht. Der knapp 23minütige Film von Zac& Mac braucht mehr als eine Kaffeepause und vor allem braucht er ein bisschen Ruhe und die...
Mit Doctor Whos TARDIS in fantastische Welten
Ein außergewöhnlicher Kalender für 2015
Im Webshop The Tinker’s Packs gibt es in erster Linie offizielle Merchandise-Produkte zu den Werken des amerikanischen Fantasy-Autors Patrick Rothfuss („Der Name...
Ich backe mir eine neue Erde
Terraforming auf dem Mars – eine Kolumne von Judith Homann
Der Traum, andere Planeten zu besiedeln, ist wohl beinahe so alt wie die Astronomie selbst. Erste tollpatschige Überlegungen zur Besiedelung des Mondes wurden mit wissenschaftlichen Erkenntnissen schnell wieder ad acta gelegt, doch bald wanderte der Blick der Visionäre auf unseren roten Nachbarn...
Gust of Wind
Wuxia meets Zardoz: Pharrell Williams & Daft Punk im Wald
Pharrell Williams steht im lichtdurchfluteten Wald, umgeben von tanzenden Schönheiten in exotischen Seidengewändern, die auch schon mal abheben wie die Fabel-Martial-Arts-Kämpfer in „Hero“ oder „Crouching Tiger, Hidden Dragon“. Und über ihnen schweben die steineren Köpfe von Daft Punk – und wer...
Mit Poesie in die Twilight Zone
Neil Gaimans neuer Roman „Der Ozean am Ende der Straße“
Dass Superstar Neil Gaiman derzeit nicht an Unterbeschäftigung leidet und quer durch alle Medien eine Vielzahl vielversprechender Projekte in der Pipeline hat, haben wir vor Kurzem hier erörtert.
Dieser Tage...
Baupläne für eine bessere Welt
Ein Gespräch mit Utopist und Science-Fiction-Autor Kim Stanley Robinson
Gibt es zeitgenössische Utopien? Literarische Entwürfe einer besseren Gesellschaft, die man auch nur halbwegs ernst nehmen kann? Utopien, die sich der problematischen Geschichte der Gattung bewusst sind, etwa ihrer Tendenz zu totalitären...
„Alien: Isolation“: Die Review
Style Over Substance im Atmosphäreschocker-Game
Man ist bescheiden geworden als Fan von Ridley Scotts ikonischem Alien-Flim und dessen weit weniger ikonischen Game-...
Per Ardua Ad Astra
Stephen Baxters Roman „Proxima“
Die rätselhafte Kernel-Technologie, die im Merkur-Gestein gefunden wurde, ermöglicht es in gut einhundert Jahren den Menschen, die das Sonnensystem kolonisiert haben, den Aufbruch zu den Sternen. Genauer: Menschen aus den von der UN regierten westlichen Ländern, nicht jedoch den Chinesen, denen...
Im Weltall hört dich keiner grunzen
„Barry Hoden“ – der neue Comic von Ralf König
Seit den frühen Neunzigern setzt Ralf König, heute längst einer der erfolgreichsten Comic-Künstler Deutschlands, das schwule Paar Konrad und Paul in Szene.
Im Oktober erscheint mit „...
Fire walk with me once more!
„Twin Peaks“ wird endlich fortgesetzt!
Wie vor Kurzem von David Lynch und Mark Frost ge-tease-t und getwittert ist die Bestätigung nun offiziell: Nach 25 Jahren wird der Serien-Kult Twin Peaks fortgeführt und zu Ende gebracht.
Die Serie wird 2016 mit 9 neuen Folgen aufwarten und von Lynch und Frost geschrieben, wobei ersterer...
Zeitreise-Thrill aus und in Ostfriesland
Ralf Boldts Romandebüt „Der Temporalanwalt“
Wie viele Ostfriesen braucht man, um einen Zeitreise-Roman zu schreiben? Einen! Ralf Boldt nämlich hat sein Science-Fiction-Romandebüt...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 608
- 609
- 610
- 611
- 612
- …
- nächste
- letzte Seite