1. Oktober 2014

„Ich kenne keinen Schmerz, denn der Chili gibt mir das Sehen“

Johanna Sinisalos Anti- und Postfeminismus so scharf wie heiter konternde Dystopie „Finnisches Feuer“

Das Finnland einer nahen Zukunft (der Jahre 2016 bis 2017) ist gegenüber den es umgebenden dekadenten „Verfallsdemokratien“ und „Hedonistenstaaten“ das einzige Land, in dem Mobiltelefone, Rauschmittel und insgesamt freies Leben verboten sind. Staatsgewalt, Hoheitsakte und Totalüberwachung...

1. Oktober 2014 2 Likes

„Defiance“ im Free-TV

Tele 5 zeigt populäre Science-Fiction-Serie

Beim Nischensender Tele 5 arbeitet man offenbar weiterhin an einer Neuausrichtung des bislang eher auf Trashgefilde spezialisierten Programms. Aktuell mit der Free-TV-Premiere von Defiance, einer Serie, die im...

1. Oktober 2014 1 Likes 1

Die Macht der Worte

Max Barrys neuer Roman „Lexicon“

Max Barry verkaufte zunächst Computer-Systeme für Hewlett-Packard, ehe er seine Schreibkarriere startete. Seit 1999 hat der 1973 geborene Australier, der heute mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Melbourne lebt, die Romane „Sirup“, „Logoland“, „Chefsache“, „Maschinenmann“ und aktuell „...

30. September 2014

Ein Mädchen, viele Hungernde

„Die Berufene“ – der neue SF-Horror-Roman von Comic-Ass Mike Carey

Den britischen Autor Mike Carey kennt man vor allem für all die Comics, die er im Laufe seiner Karriere schon für die beiden großen US-Verlage Marvel und DC geschrieben hat, darunter Hellblazer, X-Men, Lucifer, The Unwritten, Neil Gaimans Niemandsland, Crossing Midnight, Faker und ...

30. September 2014

Simpsons Of The Future

Surrealer Ausblick auf die 800. Season

Viel wird derzeit ja geredet über den ganz und gar unspektakulären Tod eines gar nicht so beliebten Simpsons-Charakters bzw. über den Crossover zwischen dem Family Guy und der gelbsten Familie der Welt. Vergessen wird darüber gern die künstlerisch nach wie vor herausragende...

30. September 2014 1 Likes

Isnoguds Dilemma

Ist die Science-Fiction ohne Gegenwart denkbar? – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

In der Reihe von Comic-Novellen um den bitterbösen Großwesir Isnogud, dessen Lebensziel und -zweck es bekanntlich ist, Kalif anstelle des Kalifen zu werden ‒ ein Unterfangen von...

30. September 2014 1 Likes

Elternzeit

Heinleins Klassiker „All You Zombies“ im Kino

Ein australischer Film namens „Predestination“ schleicht sich langsam auch an weniger weit entfernte Kinos heran. Es handelt sich um das neue Werk der Brüder Spierig, die zuletzt den recht originellen Vampir-Streifen „Daybreakers“ inszeniert haben. Das Besondere? Der Film basiert auf einer der...

29. September 2014

Kein Y-Chromosom-Mangel im TV

Brian K. Vaughans „Y - The Last Man“ wird erst mal nicht verfilmt

Für gewöhnlich bringen wir an dieser Stelle News zu Film- und Fernsehprojekten – in letzter Zeit immer öfter über Comic-Stoffe, die adaptiert werden oder zumindest adaptiert werden sollen. Aber es geht auch anders …

Brian K. Vaughans Science-Fiction-Comicserie...

29. September 2014

Welt ohne Gefühle

„Equals“ von Drake Doremus kommt 2015

Es gab in den letzten Jahren vermehrt Science-Fiction-Filme, in denen es weder um riesige Roboter, fetzige Raumschiffe oder coole Waschbären ging. Zum Beispiel „Die Stadt der Blinden“ von Fernando Meirelles, „Womb“ von Benedek Fliegauf, „Another Earth“ von Mike Cahill, „Perfect Sense“ von David...

29. September 2014

Auf dem Weg in die Südstaaten-Hölle

Das Roman-Debüt von „True Detective“-Erfinder Nic Pizzolatto auf Deutsch

True Detective ist die wohl meistgelobte Krimi-Fernsehminiserie des Jahres, deren erste Erzähleinheit mit Woody Harrelson und Matthew McConaughey sich sogar bei den Horror- und Crime-Noir-Klassikern aus den unvergesslichen amerikanischen Pulp Magazines bedient hat. Ganz feiner Home-Box-...

28. September 2014 1 Likes

Haaaaaach…

„Baymax - Riesiges Robowabohu“ - Noch ein Trailer

Aus „Big Hero 6“ ist für Deutschland mittlerweile „Baymax - Riesiges Robowabohu“ geworden, was – dezent formuliert – arg eigenwillig klingt. Außerdem wurde der deutsche Start auf den 22. Januar 2015 festgelegt, während man in den USA...

28. September 2014 1 Likes

Kammerflimmern

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende (28.09.14)

Die erste Begegnung, der allererste Kontakt mit dem gänzlich Anderen, dem Außerirdischen: Wie könnte das aussehen? Diese Frage beschäftigt die Science-Fiction schon so lange, wie...

28. September 2014 1 Likes

Eine Brücke zwischen den Genres

In Kürze: Kij Johnsons Kurzgeschichten auf Deutsch

Kij Johnson arbeitete schon als Buchhändlerin, Radiomoderatorin, Kellnerin in einem Stripclub und als Redakteurin für Tor, Dark Horse und Wizards of the Coast. Außerdem unterrichtet die 1960 geborene Amerikanerin als Lehrerin kreatives...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.