18. Juli 2014 1 Likes 1

Dietmar Schönherr (1926-2014)

Zum Tod von Major Cliff Allister McLane

Heute starb der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr im Alter von 88 Jahren in seiner Wahlheimat Ibiza. In den 1960er-Jahren wurde er mit seiner Rolle als Cliff Allister McLane, Kommandant des schnellen Raumkreuzers Orion aus der ersten deutschen SF-Serie „Raumpatrouille...

18. Juli 2014

Herzstillstand

„Inside“ kommt 2015

„Limbo“ war ein Horror-Game, das wegen seiner grandiosen Optik und der makabren Spielidee schnell vom Geheimtipp zum Hit wurde. Jetzt legt die dänische Schmiede Playdead Studios nach und präsentiert Anfang 2015 „Inside“, jedoch nicht in schwarzweiß,...

18. Juli 2014 1 Likes

Breaking Space

Walter White auf den Spuren Felix Baumgartners

Es mag ein wenig albern klingen, taugt aber zum wunderbar entspannten Wochenend-Einstieg für Serienfans. Denn ein paar Jungs ist es ganz offenbar gelungen, Crysytal-Meth- bzw. Breaking Bad-Ikone Walter White ins Weltall zu schießen. Natürlich nicht den echten und freilich auch ohne...

17. Juli 2014 1 Likes

You are already dead

„12 Monkeys“ – der 1. Trailer der Serie

Der erste Trailer der auf dem klassischen Film von Terry Gilliam basierenden TV-Serie „12 Monkeys“ ist gerade veröffentlicht worden. Die Reihe, die der US-Sender SyFy produziert, soll im Januar 2015 in den USA starten. Mit dabei sind...

17. Juli 2014

WOW!

„Transformers: Ära des Untergangs” – Pures visuelles Vergnügen

Kaum ein erfolgreicher Hollywood-Regisseur wird von der Filmkritik, aber auch einem erheblichen Teil der Zuschauer mit solcher Häme, ja geradezu Hass, betrachtet wie Michael Bay. Wurden frühe Filme des einstigen Werbe- und Musikvideoregisseurs noch anerkennend gewürdigt (vor allem „The Rock“)...

17. Juli 2014

Black Science

Rick Remenders und Matteo Scaleras neuer SciFi-Comic-Hit

Obwohl er mit „Uncanny Avengers“ zwischen X-Men und Rächern einen der Flaggschiff-Titel des Marvel NOW!-Relaunches schreibt, aktuell Autor von „Captain America“ ist und überdies das nächste Marvel-Event „Axis“ verfassen wird, sorgt der amerikanische Comic-Schreiber...

16. Juli 2014

Pixel-Liebesbrief

Von einem sich bewegenden Bildpunkt zur Multimilliarden-Industrie: „Video Games: The Movie“

Wer hätte 1972, als der Spielhallen-Automat Atari Pong auf den Markt kam, erwartet, dass sich aus diesem einen bewegenden Lichtpunkt und den beiden (mit sehr viel Fantasie erkennbaren!) „Tennisschlägern“ in Balkenform einmal eine milliardenschwere Branche wird, die sogar nach der Krone...

16. Juli 2014

Futurama in 3D

Wenn Fans Träume wahr machen

Futurama ist mal wieder tot, aber Fans hatten schon immer Probleme damit, sich mit solchen Fakten abzufinden. Und die Fälle, in den Fans über Jahre hinweg eine Fortsetzung ihrer Lieblingsserie durchsetzen, häufen sich ja auch in Zeiten von Social Media und Kickstarter. Und Futurama...

15. Juli 2014 1 Likes

Superniedlich

Der 2. Trailer für „Big Hero 6“ macht richtig Lust auf mehr

Schon der erste Trailer zum nächsten großen Disney-Film Big Hero 6 war eine Charmebombe. (Und vielleicht sollte man ihn nun, nach dem Ende der Fußball-WM, noch mal ansehen – Keine Ahnung, wovon ich rede? –...

15. Juli 2014

Holde Hammerschwingerin

Marvels Avenger Thor ist in Zukunft eine Frau

Im Marvel-Universum wird nicht nur die Verbindung von Mythologie und Science-Fiction seit jeher groß geschrieben – auch groß angekündigte, temporäre Veränderungen bei den Haupthelden haben Tradition. Die großen Comic-Messen in London und San Diego im Sommer kommen daher nie ohne Marketing-Stunts...

15. Juli 2014

Mythen in Tüten – das Gewinnspiel

5 x alle sechs Bände der SF-Jubiläumsedition in der Heyne-Tüte zu gewinnen

Hatten wir erwähnt, dass Science-Fiction bei Heyne heuer fünfzig Jahre alt wird? Ja, hatten wir, wie auch die Tatsache, dass Heyne das Jubiläum mit einer Neuauflage von fünf...

15. Juli 2014 1 Likes

Fehlt da was?

„The Returned“ – Ein Zombie-Film ohne Zombies

Kaum ein Genre erfreute sich in den letzten Jahren solcher Beliebtheit wie der Zombie-Film. Vom Mega-Blockbuster „World War Z“ über eine Fernsehserie wie „The Walking Dead“ bis zu immer neuen Varianten des „…of the Dead“ zu nennenden Mini-Genres: „Shaun of the Daed“ = Zombies als Komödie,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.