24. Juli 2014

Fury & Furiosa

„Mad Max: Fury Road“ – Lebenszeichen aus San Diego

Bei manchen Projekten schnappt man nach jedem Brosamen, der einem vor die Füße geworfen wird. Aber wenn man bedenkt, dass seit dem eher mauen Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel fast 30 Jahre vergangen sind, konnte wohl manch ein Fan schon gar nicht mehr glauben, dass ein neuer Mad Max-...

23. Juli 2014

Roboter und Menschen

Anthony Hopkins und Evan Rachel Wood in „Westworld“?

Bereits im August letzten Jahres wurde verkündet, dass J.J. Abrams (Alias, Lost, Star Trek, Star Wars) und Jonathan Nolan (Bruder von Christopher Nolan und Co-Autor von Prestige - Die Meister der Magie, The Dark Knight und The Dark Knight Rises) mit der Entwicklung...

23. Juli 2014

Die Evolution des Science-Fiction-Buchs

Neue Science-Fiction-Romane bei Droemer Knaur – direkt als E-Book

Dem E-Book, da ist man sich einig, gehört die Zukunft – und wenn es nur den Platz des Taschenbuchs einnimmt.

Schon jetzt experimentieren viele große Verlage mit der digitalen Buchform im professionellen Gewand, und es...

22. Juli 2014 2 Likes 5

In Wirklichkeit wimmelt es!

Neue Ansätze für Leben auf Himmelskörpern unseres Sonnensystems – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

Spätestens wenn die Kryobot-Raumsonden der „Europa Jupiter System Mission“  ihre Daten übermittelt haben, wird aus der Vermutung Gewissheit werden: Es gibt dort draußen nicht nur...

21. Juli 2014

Springfield vs. New New York

Das Simpsons/Futurama-Crossover kommt im November

Als Comic-Episode hat es das schon längst gegeben, aber nun wird der feuchte Fantraum auch noch im Fernsehen wahr: Im November wird im US-TV ein Simpsons/Futurama-Crossover gesendet. Das verriet “Simpsons”-Produzent Al Jean laut...

21. Juli 2014 1 Likes

Krass, krasser, „Doom“

Der Reboot kommt

Gut zehn Jahre nach „Doom 3“ kommt „Doom“ – ganz ohne Nummer. Denn das neue Spiel versteht sich als Reboot, nicht als Fortsetzung. Gerade wurde von id Software auf dem QuakeCon in Dallas eine Demo präsentiert und sofort schlägt das Spiel erste Wellen.

„Doom (1)“ (1993) und „Doom 2“ (1994...

20. Juli 2014

TV-Tipp des Tages (20. Juli)

„The Divide“ auf RTL2

Xavier Gens hat sicher nicht den besten Ruf. Frontière(s) (2007) ritt mit auf der französischen Hardcore-Horrorwelle und Hitman (2007) adaptierte ein Killer-Game. Doch sein dritter Film, „The Divide“ , gehört mit zu...

19. Juli 2014 1 Likes

Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit!

Nicht in Aleksei Germans „Hard To Be A God“

Rotz. Scheiße. Kadaver. Schleim. Pisse. Regen. Schlamm. Vor allem Schlamm. Das sind die ersten, zugegeben ziemlich unappetitlichen Eindrücke, die man in „Hard To Be A God“ (orig.: „Трудно быть богом“) des 2013 verstorbenen russischen Regisseurs Aleksei German präsentiert bekommt und die den...

19. Juli 2014

Kammerflimmern (19.07.2014)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach zwei umfangreicheren Episoden gibt’s heute wieder mal gute Science-Fiction-Hausmannskost. Da braucht’s auch keinen essayistischen Introtext meinerseits – ich beschränke mich diesmal auf die schnörkellose Ankündigung der drei ausgewählten Kurzfilme:

Wir beginnen leicht melancholisch...

18. Juli 2014 1 Likes

Partikelsound und Internetbilder

Heute vor 22 Jahren wurde das erste Bild ins WWW hochgeladen

Die Anfänge des Internets sind von zahlreichen Mythen umwittert. Eine besonders nette Geschichte rankt sich um das erste ins Internet hochgeladene Foto. Darauf sind drei Damen im unverwechselbaren Spätachtziger-Frühneunziger-Dress zu sehen, die offenbar bei irgendeiner Art von Bühnenauftritt...

18. Juli 2014 1 Likes 1

Dietmar Schönherr (1926-2014)

Zum Tod von Major Cliff Allister McLane

Heute starb der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr im Alter von 88 Jahren in seiner Wahlheimat Ibiza. In den 1960er-Jahren wurde er mit seiner Rolle als Cliff Allister McLane, Kommandant des schnellen Raumkreuzers Orion aus der ersten deutschen SF-Serie „Raumpatrouille...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.