29. Mai 2014

Die Wahrheit über Area 51

Der SF-Animationsfilm „Nix wie weg – vom Planeten Erde“

Schon in Roland Emmerichs Science-Fiction-Klassiker Independence Day wurde die legendäre Area 51 auf ironische Weise zum Leben erweckt: Mitten in der Wüste Nevadas wurden damals Will Smith und Co in...

28. Mai 2014 3

Die Jubiläumsedition

Wir stellen vor: Sascha Mamczak „Die Zukunft – Eine Einführung“

Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von sechs Büchern, die unseren Blick auf die Zukunft für immer verändern: Fünf Romane aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die Zeit, in der...

28. Mai 2014

Apocalypse Youth!

„How I Live Now“: Ein Ende mit Schrecken

Das also bekommt man, wenn man sein eher jugendliches Publikum als oscar®-gekrönter Regisseur für voll nimmt: Eine düstere Dystopie in nicht allzu ferner Zukunft, die mit jugendlicher Heldin und Ende der Welt zwar in kommerziellen Hunger Games-Gewässern fischen könnte, stattdessen aber...

28. Mai 2014 1 Likes

The Two Jakes

In „Enemy“ spinnt Denis Villeneuve sich was zurecht

Der Doppelgänger ist ein zentrales Element im Motiv-Kanon der Romantik. Als Ausdruck der Angst vor dem Verlust der eigenen Identität, der Illusion einer ganz unverrückbaren Individualität und der prinzipiellen Austauschbarkeit der eigenen Person in der Welt steht es im Mittelpunkt zentraler...

27. Mai 2014 1 Likes

Und täglich grüßen die Aliens

Doug Limans Science-Fiction Kracher „Edge of Tomorrow“

Offizier William Cage weiß nicht wie ihm geschieht: Eben noch war er strahlendes Gesicht der Propagandaabteilung, auf einmal ist er zum gemeinen Soldat degradiert und sieht sich einem Fronteinsatz gegenüber. Bei der Landung an der Normandie soll Cage in einer Art Roboterkampfanzug gegen die...

26. Mai 2014

Ant-Man

Die Ameise krabbelt ohne Kopf

„Kein Ant-Man ohne Wright“, der Lieblingsspruch vom President of Production bei Marvel, Kevin Feige,  entpuppt sich nun vielleicht als leere Phrasendrescherei. Denn Edgar Wright – seit Britcom-Kultserie Spaced und...

26. Mai 2014

The Signal

Besichtigung im Forschungslabor ab 10. Juli

Mit The Signal startet am 10. Juli ein Science-Fiction-Film in den Kinos, der ganz in der Tradition von Independent-Perlen wie Moon oder...

26. Mai 2014 1 Likes 1

Kommen Roboter in den Himmel?

„Changing Batteries“ – 5 Minuten über Leben und Tod

Changing Batteries – ein schrecklich trauriger, gut fünf Minuten langer Kurzfilm von Casandra Ng, der ganz ohne Text die großen Fragen über Leben und Tod anreißt. Die Animation ist vielleicht nicht unbedingt State of the Art, das Thema aber zeitlos.

26. Mai 2014 1 Likes

Serienkiller auf Zeitreise

Lauren Beukes Science-Fiction-Thriller „Shining Girls“

Die 1976 in Johannesburg geborene Lauren Beukes machte ihren Abschluss in kreativem Schreiben und arbeitete anschließend zehn Jahre lang als Journalistin. 2005 veröffentlichte sie mit dem Sachbuch „Maverick: Extraordinary...

25. Mai 2014

Nerd-Nippes

Spiel- und Actionfiguren machen Science-Fiction ein bisschen lebendiger

„Zollbefund/Vermerke: Päckchen öffnen lassen. Eine Figur aus Kunststoff mit Standfuß, ein nicht menschliches Wesen darstellend festgestellt.“


Es artikulieren sich in diesem originalamtlich zitierten und allerschönsten Aktenordner-Jargon, mit dessen Feststellung der figürlichen...

25. Mai 2014

Gratis-Dystopie

E-Book-Story zu „Monument 14“ kostenlos im Shop

Was würdest du tun, wenn die Welt untergeht, du dich retten konntest – aber deine Freundin ist noch da draußen? Vor dem Problem steht der junge Jake Simonsen, Captain des Football-Teams der Kleinstadt Monument. Nachdem ein Tsunami die gesamte Ostküste der USA verwüstet hat, ist Chaos...

24. Mai 2014

Kammerflimmern (24.05.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Die Erde ist eine Kugel. Klar soweit? Aber wissen wir das auch ‒ ich meine, spüren wir es mit unserem Bewusstsein, ist diese Erkenntnis Teil unseres Alltagsdaseins? Wenn ich mir meinen Alltag anschaue, wohl eher kaum. Aber dass diese unsere Welt nicht nur aus der flachen Sphäre unseres...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.