Die Saat geht endlich auf
„The Strain“ – Der lange Weg ins Fernsehen
Wenn man bedenkt, dass der mexikanische Star-Regisseur Guillermo Del Toro (Hellboy, Pacific Rim) und Bestseller-Autor Chuck Hogan den...
Wenn man bedenkt, dass der mexikanische Star-Regisseur Guillermo Del Toro (Hellboy, Pacific Rim) und Bestseller-Autor Chuck Hogan den...
Wenn große, zeitgenössische Künstler ihr vertrautes Medium wechseln, muss nicht zwangsläufig etwas Vernünftiges dabei herauskommen. Murakami Takashi ist jedoch schon immer ein Wanderer zwischen den Welten gewesen und...
Im SF-affinen Mainstream sind dieses Jahr schon wieder die Affen los: Das „Planet der Affen“-Franchise erfreut sich seit dem inzwischen obligatorischen, immerhin gar nicht so üblen Blockbuster-Prequel-Reboot von...
Bereits im viel beachteten Carriers haben sich die Pastor-Brüder mit den Folgen der Postapokalypse für die menschliche Natur beschäftigt. Und statt auf Gore-Effekte überwiegend auf zwischenmenschliche Töne und...
Nach „Trillium“ stellen wir nun mit „FBP: Federal Bureau of Physics“ eine weitere neue Serie aus dem Hause Vertigo (DC Comics) vor, das etliche bahnbrechende Comic-Klassiker der letzten zwanzig Jahre...
Das kennen Sie ja sicher auch: Man sitzt gemütlich mit Freunden im Biergarten und lässt sich von der warmen Märzsonne verwöhnen – und plötzlich faselt jemand am Tisch etwas vom Klimawandel: Dass der Mensch mit seiner Gier nach Energie und Mobilität und mit dem ganzen Dreck, den er in die Luft...
Als hätte der Mann, der u. a. Buffy, Angel und die Firefly erfunden hat, nicht genug um die Ohren mit der Arbeit am zweiten, wichtigsten, größten und überhaupt...
Einige Highlights aus dem kommenden Science-Fiction-Programm des Heyne-Verlags konnten wir schon vor ein paar Tagen bekanntgeben, aber nun ist das ganze Programm offiziell und steht auch als...
Timothy Truman, einer der wichtigsten Gestalter der düsteren Grim-And-Gritty-Ära des amerikanischen Comics, ist einer der letzten großen, klassischen Illustratoren in seinem Metier. Zuletzt lenkte Truman als Autor die...
Wir alle kennen das Schicksal der Dinosaurier und Michael Bays Armageddon. Die Dinos hatten leider keinen Bruce Willis, der sie in letzter Sekunde gerettet hat, aber was soll’s? Das eine Ereignis ist Millionen von Jahren her (und vielleicht war’s ja doch kein Asteroid), und ...
Ich geb zu, ich hab mich lang hingelegt vor lachen. Aber es ist eine so nahelegende Idee, wenn man sich das Design der Enterprise ansieht, dass man sich wundert… Wieso ist da bloß nicht früher jemand drauf gekommen? Oder ist das schon ein alter Hut und ich habe lediglich unter einem Stein...
Maschinenmenschen, künstliche Intelligenz, Kampfroboter, dystopische Zukunftsszenarien. Bei solchen Schlagwörtern fallen dem Genre-Kenner unmittelbar Klassiker wie „Metropolis“, „Blade Runner“ oder „Terminator“ ein, nimmt man dazu noch „The Matrix“, „Robocop“ und...
Seine Essex County Trilogy ist pures erzählerisches Gold, Sweet Tooth gehört zu den packendsten Postapokalypse-Entwürfen, die das Comicmedium in der jüngeren Vergangenheit hervorgebracht hat: Der Kanadier Jeff...
Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von fünf Büchern aus den letzten fünf Jahrzehnten. Fünf Werke, die nicht nur die Zeit, in der sie erschienen sind, nachhaltig geprägt, sondern unseren Blick auf die Zukunft für immer...
Da ist er also, der erste kleine Clip aus der „Star Wars: Clone Wars“-Nachfolgeserie „Star Wars: Rebels“. Gezeigt wurde er im Rahmen des WonderCons in Anaheim, Kalifornien – und klar scheiden sich prompt die Geister bei dem, was Disney da produziert hat. Sahen die letzten „Clone Wars“-Folgen...