16. Juli 2021 3 Likes

Sechs Romane, die Sie in den Urlaubskoffer packen sollten

Unsere Sommer-Leseempfehlungsliste 2021 – mit Stephen King, Susanna Clarke und Andy Weir

Urlaubszeit ist Lesezeit, ob in der Hängematte oder auf der Wohnwagenpritsche. Für alle, die dieses Jahr das Wagnis eines Sommerurlaubs eingehen wollen, haben wir sechs unverzichtbare Urlaubsschmöker, für die Sie unbedingt noch Platz im Koffer lassen sollten. Oder Sie laden sich die E-Books auf...

14. Juli 2021

Einsamkeit im Schatten des Teilchenbeschleunigers

Simon Stålenhag erzählt in „Tales from the Loop“ von einer magisch-rätselhaften Kindheit

Neunjährige haben einen ganz eigenen Blick. Wird die Welt, in der sie aufwachsen, von fliegenden Frachtern und großen Robotern geprägt, ist dies für sie genauso selbstverständlich wie die Möglichkeit, dass ein Zwillingspärchen die Körper tauscht oder Dinosaurier den Eiswagen überfallen. Alles...

13. Juli 2021 2 Likes

Neu erschienen: „Wilde Saat“ von Octavia Butler

Das große Meisterwerk der Grande Dame der Science-Fiction

Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein...

8. Juli 2021 3 Likes

Am 12. Juli erscheint „Der Muttercode“ von Carole Stivers

Der Debütroman der Biochemikerin erzählt die Geschichte einer Roboter-Mutter

Gegenwärtig macht unsere Gesellschaft eine Art kommunikativen Entwöhnungsprozess durch. Direkte Kommunikation face to face musste im Angesicht einer globalen Pandemie durch digital vermittelte Kontakte ersetzt werden. Das hat nicht überall gleich gut funktioniert, aber im Großen und...

5. Juli 2021 6 Likes

Brot für den Mars

Wenn wir in der Zukunft lediglich ein Geschäftsmodell sehen, schaffen wir sie ab

Mir ist aufgefallen, dass ich im Rahmen dieser Kolumne fast nie irgendwelche Bücher oder Filme empfehle. Das hat, glaube ich, keinen bestimmten Grund (außer vielleicht den, dass es einfach viel zu viel zum Empfehlen gibt). Trotzdem setze ich hier mal einen Kontrapunkt und weise dezidiert auf...

15. Juni 2021

Wenn die „Kralle“ abspringt

Wolfgang Jeschke schildert in „Meamones Auge“ Genmanipulation in ferner Zukunft

Orbitalfabriken, künstliche Ökosysteme, ein absolutistisch geführter Stadtstaat und zwei Monde, die sich gegenseitig zu zermalmen drohen – Wolfgang Jeschkes Novelle...

14. Juni 2021 2 Likes

Qualität und Quantität

Was wir aus dem Scheitern der Corona-Warn-Apps lernen können

Letzten Sommer herrschte während der ersten Welle der Corona-Pandemie Chaos in den USA. Da die Regierung in Washington jegliche Führungsqualität vermissen ließ, waren die einzelnen Bundesstaaten auf sich allein gestellt, und von denen wiederum überließen viele wichtige Entscheidungen zur...

9. Juni 2021

1200 Seiten Markus Heitz

„Collector – Die Saga“: die komplette Serie in einem Band, mit Bonusmaterial

Wir schreiben das Jahr 3042. Die Menschheit ist hat die Galaxis besiedelt und ist auf eine geheimnisvolle außerirdische Spezies getroffen: die Collectors. Ihre einzige Absicht ist, andere Spezies in ihre Obhut zu nehmen, und nichts kann sie aufhalten. Doch was haben die Collectors mit der...

31. Mai 2021 1

Erstkontakt unmöglich

Was, wenn wir Aliens finden und dann nichts weiter passiert?

Dabei rede ich nicht von einer Invasion. Wenn tatsächlich eine Zivilisation technologisch so fortgeschritten und entschlossen genug ist, das Weltall zu durchqueren, um unseren winzigen Hinterwäldlerplaneten zu plündern, haben wir ohnehin nicht die geringste Chance, sie zu stoppen. Nein, ich...

14. Mai 2021

Wenn die Menschheit vergreist

In „Graubart“ von Brian W. Aldiss bewirkt eine Nuklearkatastrophe Kinderlosigkeit

Nachdem erdnahe Atombombentests die meisten Lebewesen unfruchtbar gemacht haben, rächt sich die menschliche Maßlosigkeit in einer Überalterung der Gesellschaft, die rasch bedrohliche Züge annimmt. Was zuerst nur wirtschaftliche Folgen hat, führt schließlich zu einem massiven Aussterbeprozess,...

10. Mai 2021

Da muss doch was dahinterstecken, caramba!

Wie ich einmal beinahe jemanden von einer Verschwörungstheorie überzeugt hätte

Neulich, eines frühen Abends, rief Georgie bei mir an: George Soros. Er sei gerade in der Gegend, Gladbeck, Recklinghausen, Wattenscheid, und würde, wenn´s passt, kurz vorbeischauen. Mit ein paar Kumpels, okay?

Er sagte nicht wirklich okay, er sagte: bone? Und ich...

5. Mai 2021 3 Likes

#AndereWeltenLive – Die Livestream-Eventserie

Ab 11. Mai 2021 mit John Marrs, Kathleen Weise, T.S. Orgel und Bernhard Hennen

In diesem Frühjahr erscheinen eine Menge fantastischer Bücher – und das meinen wir wortwörtlich. Mit #AndereWeltenLive startet der Heyne Verlag eine Event-Serie, bei der Sie Ihren Lieblingsautor*innen aus der Science-Fiction und Fantasy im kostenlosen Livestream begegnen und...

Tiamats Zorn

Das Tor in die Zukunft der Menschheit wurde aufgestoßen. Weit über tausend Welten sind auf einen Schlag...

0
Keine Bewertungen
0
€ 29,95
Hörbuch Download
26. April 2021 5 Likes

Schreiben wir doch einfach mal Geschichte

Krise? Disruption? Epochenwandel? Wir entscheiden, was die Pandemie gewesen sein wird

In nicht allzu ferner Zukunft wird die Covid-19-Pandemie Geschichte sein. Doch was wir gerade erleben, wird so sicher nicht in den Geschichtsbüchern stehen: das Durcheinander aus Pöbeleien, Beschimpfungen und überreizten Debatten, die man gar nicht mehr Debatten nennen kann; das ganze Genervt-...

23. April 2021 3 Likes

Vier Astronauten gegen ihr eigenes Raumschiff

Max Barrys abgefahrenes Space-Abenteuer „Providence“

Seit er 2003 mit „Logoland“ seinen internationalen Durchbruch feierte, ist Max Barry nicht mehr aus der Welt der Zukunftsliteratur wegzudenken. Fans klassischer Science-Fiction dürfen sich darüber freuen, dass der Australier nun mit...

16. April 2021 2 Likes

Alles Gute für die Zukunft!

Der Kreativwettbewerb „Futurefiction“ sucht Geschichten für eine bessere Welt

Hitzesommer, steigender Meeresspiegel und nicht zuletzt die Pandemie – wir bekommen die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher zu spüren. Unsere Zukunft scheint alles andere als rosig aus, oder? Aber was, wenn es uns gelingt, die Klimaziele einzuhalten? Wie könnte unsere Welt aussehen,...

12. April 2021

Jugend forscht

Warum die NASA eine Schülerinitiative braucht, um den Astronauten auf der ISS das Leben leichter zu machen

Klebeband.

Im Prinzip eine einfache Sache, und Sie haben sicher auch schon mal welches benutzt. Trotzdem muss ich aus Verständnisgründen noch einmal genau erläutern, was ich mit „Klebeband“ in diesem speziellen Fall meine: Ein gut haftendes und außergewöhnlich zähes Gewebeband in den...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren