2. März 2021 2 Likes

Der neue Kazuo Ishiguro – ein Ausblick auf „Klara und die Sonne“

Am 15.03.2021 erscheint der neue Roman des Literaturnobelpreisträgers, und am 6. Mai 2021 kann man Ishiguro live erleben

Seitdem der in Japan geborene Brite Kazuo Ishiguro den Nobelpreis für Literatur bekommen hat, wurde gespannt auf sein neues Werk gewartet. Dass Ishiguro nicht vor spekulativen Themen und Bildern zurückscheut, hat er bereits in „Alles, was wir geben mussten“ und zuletzt in „Der...

22. Februar 2021 3 Likes

Astronauten der neuen Generation

Was Langzeitflüge im Weltraum mit dem Lockdown auf Erden gemeinsam haben

Jetzt also die Generation C. Das kommt nicht etwa von Corona, sondern von Creation, Curation, Connection und Community, und meint die YouTube-Generation. Aber welcher Buchstabe auch immer einmal vor der nachfolgenden Generation - der meines Kindes -...

18. Februar 2021 1 Likes 2

TV-Tipp: Livestream zur Landung des Marsrovers Perseverance, heute ab 20.30 Uhr

Das Planetarium Berlin begleitet die Marslandung im Jezero-Krater auf Youtube

Nach monatelangem Flug ist es heute Abend endlich so weit: Der neue Marsrover der NASA, Perseverance, landet auf dem Mars! Das rollende Forschungslabor soll das Gestein auf dem Mars untersuchen – auch auf mögliche Spuren von Leben – und das Klima unseres Nachbarplaneten erforschen, ganz...

15. Februar 2021 1 Likes

Wir sahen im All schon mal besser aus

Was mir beim Anblick der Raumanzüge von Virgin Galactic so durch den Kopf ging

Jeder, der mich kennt, wird Ihnen bestätigen, dass ich von Mode absolut keine Ahnung habe. Bei der Wahl meiner Alltagsgarderobe bevorzuge ich gut gefütterte Kleidungsstücke mit vielen Taschen, soll heißen: ausgebeulte, unförmige Kapuzenpullover, bequeme Jeans oder Trainingshosen und derart...

8. Februar 2021

Die Zukunft gehört der Wahrheit

Warum ich trotz Fox News und sibirische Internettrolle für das Jahr 2021 optimistisch bin

Shakuntala Banerjee ist, ich gebe es gerne zu, meine absolute Lieblingsjournalistin. Ich mag alles an ihr: ihre Stimme, ihre Diktion, ihre Fragetechnik (mit Einschränkung). Sie ist in Rheydt geboren und hat ihr Abitur an der Bischöflichen Marienschule zu Mönchengladbach abgelegt – was für eine...

8. Februar 2021 1 Likes

Die Unverständlichkeit des Fremden

Spannend und unkonventionell: In „Die dunklen Lichtjahre“ von Brian W. Aldiss misslingt der Kontakt mit Außerirdischen

Ist es möglich, dass ein Fremdkontakt misslingt, weil die Intelligenz des Gegenübers strittig bleibt? Und welche Konsequenzen hat es, wenn die andere Spezies wie eine Mischung aus Nashorn und Flusspferd aussieht, sich im Schlamm suhlt und offenbar weder Schmerz noch Furcht empfindet?...

8. Februar 2021 1 Likes

Brian W. Aldiss‘ „Der lange Nachmittag der Erde“ in Neuübersetzung

Ab heute im Handel: Ein absolutes Meisterwerk der Science-Fiction mit einem Vorwort von Neil Gaiman

Wie wird unsere Welt Millionen Jahre in der Zukunft aussehen? Brian W. Aldiss hat sich darüber in den Sechzigerjahren Gedanken gemacht und mehrere Kurzgeschichten geschrieben, die später zu einem Roman zusammengefasst wurden, veröffentlicht...

5. Februar 2021 2 Likes

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung

Eine erste Leseprobe aus Kathleen Weises Science-Fiction-Debüt „Der vierte Mond“

Ein bisschen rar sind sie in der deutschsprachigen Science-Fiction-Landschaft schon noch, die starken Geschichten von starken Autorinnen. Umso schöner, dass sich nun mit Kathleen Weise, die am renommierten Deutschen Literaturinstitut in Leipzig studierte, eine wunderbare...

2. Februar 2021 3 Likes

Exklusive Leseprobe: „Die kalten Sterne“

John Birminghams neue Space Opera entführt uns in die ferne Zukunft der Menschheit

Vor hundert Jahren brachen die Sturm über die Völker der Galaxis herein. Diese Terroristen sahen Menschen mit Bio-Mods oder gentechnischen Veränderungen nicht mehr als Menschen an und führten einen erbitterten Krieg gegen sie. Nur unter größten Anstrengungen und mit der Hilfe eines...

1. Februar 2021 1 Likes

Anti-Lagerkoller-Leseliste

Fünf Science-Fiction-Romane über Menschen im „Lockdown“ und wie sie damit fertig werden

Wir sind mal wieder – oder immer noch, wer kann das schon so genau sagen? – im Lockdown, quasi eingesperrt in den eigenen vier Wänden. So langsam macht sich auch bei den introvertiertesten Menschen ein gewisser Lagerkoller bemerkbar. Für viele Science-Fiction-Leserinnen und –Leser ist das...

29. Januar 2021

Das große John-Birmingham-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x die neue große Space Opera „Die kalten Sterne“

Das Genre der Space Opera hat sich über die Jahre zum heimlichen Star der Science-Fiction gemausert. Jede Generation von Autor*innen versucht sich neu daran, zuletzt mit großem Erfolg etwa James Corey mit The Expanse (im...

25. Januar 2021 2 Likes

Der Kunde ist der Feind

Wie es die schöne neue Software-Welt Firmen möglich macht, nach Strich und Faden zu betrügen

Lug und Trug lauern überall. Qualitätsprüfungen an Tankstellen sollen sicherstellen, dass aus den Zapfsäulen reines Benzin in der richtigen Menge strömt, und ein Sicherheitssiegel garantiert, dass die Tankstellenbesitzer keine Manipulationen vornehmen. Dasselbe gilt für die Registrierkassen und...

11. Januar 2021

Im Gespräch mit „Cthulhus Ruf“-Illustrator François Baranger

Ein Interview über H. P. Lovecrafts Einfluss, visuelle Orthodoxie und Rassismus

Der Franzose François Baranger arbeitete als Konzeptkünstler an Filmen wie „Die Schöne und das Biest“, „Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen“, „Zorn der Titanen“, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ und „Arthur und die Minimoys“ mit. Doch er schrieb auch schon...

11. Januar 2021

Das große Neujahrs-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 Bücherpakete mit je 3 Science-Fiction-Highlights

Das neue Jahr ist noch nicht alt, und schon wird wieder etwas verlost! Für alle, die Weihnachten büchermäßig leer ausgegangen sind, gibt es jetzt die Chance, ein Bücherpaket mit Science-Fiction-Highlights zu gewinnen. Unter allen Einsendungen verlosen wir 3 Pakete mit je drei Romanen:

    ...
5. Januar 2021 1 Likes

Das Grauen im Breitwandformat

Monumental und archaisch: François Baranger illustriert Lovecrafts klassische Erzählung „Cthulhus Ruf“

„Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen. Wir leben auf einem friedlichen Eiland des Unwissens inmitten schwarzer Meere der Unendlichkeit, und es ist uns nicht bestimmt...

3. Januar 2021 2 Likes

Das Bücherjahr 2021

Neues von Andy Weir und John Marrs: Unsere Vorschau auf die Buchhighlights im neuen Jahr

Wir wissen, was das neue Jahr für Sie bereithält – zumindest, wenn es um Bücher geht. Hier ist unser Ausblick auf die Science-Fiction-Buchhighlights bei Heyne 2021, unter anderem mit neuen Romanen von Andy Weir und John Marrs!

 

...

1. Januar 2021

Frohes neues Jahr!

Die Redaktion wünscht Ihnen allen ein fantastisches Jahr 2021

Sind Sie genauso erleichtert wie wir, dass wir 2020 endlich hinter uns lassen können? Nun ist es so weit: Das Jahr 2021 ist eingeläutet, und wir können Ihnen versprechen, es warten ein paar phänomenale Romane auf Sie, die auch im neuen Jahr den Horizont der Zukunft erweitern werden. Mehr dazu in...

31. Dezember 2020 1 Likes 1

„Last Human“ – das Artwork und die App zum Roman

Wir zeigen euch die Websites mit Artwork zu Zack Jordans Roman „Last Human – Allein gegen die Galaxis“

Wie fühlt man sich als der letzte Mensch im Universum? Wahrscheinlich sehr allein. Umso mehr, wenn dieses Universum so groß und bevölkert ist wie in Zack Jordans Space-Opera „Last...

22. Dezember 2020 5 Likes

Eine größere Welt

Zu Weihnachten: Was man alles tun kann, was man alles nicht tun kann

Dafür, dass Weihnachten, wie es allerorten heißt, dieses Jahr ausfällt, hat es ziemlich früh begonnen. Wenn ich mich recht entsinne, hat mir der Zeitungsausträger seinen Weihnachtsgruß bereits Ende November vor die Tür gelegt. Und in den Münchner Supermärkten gab es schon Mitte Oktober...

19. Dezember 2020

Die Last-Minute-Geschenketipps

Wer jetzt noch Buchgeschenke zu Weihnachten sucht, ist mit diesen Titeln gut beraten

Eigentlich stellen wir unsere Last-Minute-Geschenketipps ein paar Tage später ein, aber in diesem Jahr ist eben alles anders. Damit Sie noch genug Zeit haben, die Titel bei der Buchhandlung vor Ort oder in unserem Shop zu bestellen, gehen unsere Empfehlungen für alle, die noch ein tolles...

14. Dezember 2020 1 Likes

Tanken für den Weltraum

Warum der Mond plötzlich wichtiger denn je ist

Die NASA weiß, wie man das Internet in helle Aufregung versetzt. Vor kurzem ließ die Behörde verlauten, dass es wichtige Neuigkeiten über den Mond gebe – und sorgte damit bei so ziemlich jedem Online-Verschwörungstheoretiker für Schnappatmung. Hat man da oben etwas gefunden? Hat Donald Trump...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren