12. November 2015 2 Likes

Apollo – Das Abenteuer auf dem Mond

Am 14. November hält Apollo-Astronaut Charles Duke einen Vortrag im Deutschen Museum, München

Charles Duke gehört zu einer sehr exklusiven Gruppe: Er ist einer von zwölf Menschen, die den Mond betreten haben. Als Astronaut flog er 1972 mit der vorletzten Apollo-Mission und landete in der Nähe des Descartes-Kraters. Zusammen mit seinem Kollegen John Young führte Duke drei EVAs durch, die...

12. November 2015 1 Likes 1

Schicksal mal anders

Die turbulente Entwicklungsgeschichte des ambitionierten Blockbuster-Games „Destiny“

Es ist heute leider alles andere als ungewöhnlich, wenn ein Videospiel im Laufe der Werbekampagne vor seiner Veröffentlichung in Trailern und Studioreportagen allerlei hochtrabende und fantastisch anmutende Versprechungen macht, um sich dann schließlich als mehr schlecht als recht...

Die Bestimmung

Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und...

0
Keine Bewertungen
0
€ 22,95
Hörbuch Download
10. November 2015 3 Likes

Meanwhile, on Mars …

Neues von bemannten und unbemannten Missionen zum roten Planeten

Auf keinem anderen Himmelskörper in unserem Sonnensystem scheint sich derzeit so viel zu tun wie auf Nummer vier, dem Mars. Im Wochenrhythmus gibt es neue Erkenntnisse zum roten Planeten und neue Pläne für bemannte wie unbemannte Missionen von NASA, ESA und Co. Ein kleiner Rückblick auf die...

9. November 2015 1 Likes

Das „Science Fiction Jahr“-Gewinnspiel

Wir verlosen 1x das ultimative Jahrbuch zum erfolgreichsten Genre der Welt

Das SCIENCE FICTION JAHR ist als Genre-Sachbuch bereits zur Legende geworden. Die neue Ausgabe, nunmehr im Golkonda Verlag publiziert, widmet sich nicht nur der Science-Fiction in all ihren Facetten und...

9. November 2015 4 Likes 1

Das Stiefkind der Planetologie

Der Merkur ist klein und heiß – und hat in Sachen Wetter mehr zu bieten, als man ahnt

Staubstürme auf dem Mars, Flecken auf Jupiter, Gletscher auf Pluto – Sie fragen sich vielleicht: Wie sieht es eigentlich diesseits der Erdumlaufbahn, in Richtung Sonne, aus? Dort liegen Venus (die einiges an Wetter...

9. November 2015 2 Likes

Hoch hinaus und tief hinab

Die Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne im November 2015 zeigen uns fremde Welten vor der eigenen Haustüre

Fremde Welten sind nicht immer weit von der Erde entfernt. Manchmal lauern sie direkt vor unserer Nase, tief im Meer, mikroskopisch klein. Manchmal verändert sich unsere Heimat binnen weniger Jahre so sehr, dass wir sie nicht wiedererkennen würden. Und manchmal liegt das scheinbar Fremde in...

8. November 2015 2 Likes

The Expanse ist nicht aufzuhalten

Die Pilotfolge zur TV-Serie nach den Romanen von James Corey startet bereits am 23. November im Video-on-Demand

Der Dezember wird ein grandioser Monat für den serienaffinen SF-Fan: Mit Childhood’s End, die auf Arthur C. Clarkes Meisterwerk Die letzte Generation (im Shop) basiert, und The Expanse, der...

7. November 2015 2 Likes

Starke Heldinnen und Helden

Die Heyne fliegt Science-Fiction-Jugendbuch-Novitäten im November 2015 sorgen für Spannung und Action

Ob nukleare Katastrophe, Klimaerwärmung oder Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten: Die Jugendbuch-Neuerscheinungen sorgen mit so starken wie ungewöhnlichen Heldinnen und Helden für reichlich Ablenkung vom nasskalten Novemberwetter. Und das können auch „erwachsene“ Leser bestens...

7. November 2015 1 Likes

Ein Universum erwacht

An Chris Taylors umfangreicher Star Wars-Entstehungsgeschichte kommt keiner vorbei

In gut einem Monat kommt mit Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht ein Film in die Kinos, den die eine Hälfte von uns sehnlichst erwartet und die andere von Herzen fürchtet. Anschauen werden wir ihn uns alle trotzdem – aber warum sind Star Wars-Fans eigentlich so heikel? Chris...

6. November 2015

Das Imperium lässt grüßen

Wie Star Wars das Universum eroberte und andere Neuerscheinungen rund um das Phänomen „Krieg der Sterne“ bei Heyne

Im Dezember startet der am heißesten erwartete Film des Jahres 2015 in den Kinos: Star Wars – The Force Awakens setzt (endlich) die Abenteuer der Jedi-Ritter in einer weit, weit entfernten Galaxis fort. Was nach dem Fall des...

4. November 2015 3 Likes

Die fliegenden Städte

Neun Romane von James Blish erscheinen im November 2015 als E-Book

James Blishs Karriere als Schriftsteller ist beinahe exemplarisch für all diejenigen, die in den Dreißiger- und Vierzigerjahre in Amerika mit dem Schreiben begonnen haben: Er war Mitglied im New Yorker Fanclub The Futurians, wo er mit Kollegen wie Damon Knight und Cyril Kornbluth (im...

1. November 2015 1 Likes

Die Geburt der Raumfahrt …

… aus dem Geiste des Yankee-Kapitalismus in Robert A. Heinleins Novelle „Der Mann, der den Mond verkaufte“

Warum gehen Menschen auf Entdeckungsfahrten? Warum zieht sich der Drang, Horizonte zu erweitern, Grenzen zu überwinden und das zu erforschen, was jenseits davon liegt, wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte? Erstaunlicherweise gibt die Science-Fiction-Literatur, die sich doch unter...

Der Roman des Monats

Postapokalyptische Szenarien gehören zu den Standardthemen der Science-Fiction und neigen zu einer gewissen Abgegriffenheit. John Crowley geht mit „Maschinensommer“ (im Shop) allerdings einen großen Schritt weiter und entwirft eine zukünftige Welt, die ihr Geheimnis bewahrt – und gerade darum so überzeugend wirkt.

Die Story des Monats

Warum gehen Menschen auf Entdeckungsfahrten? Warum zieht sich der Drang, Horizonte zu erweitern, Grenzen zu überwinden und das zu erforschen, was jenseits davon liegt, wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte? Erstaunlicherweise gibt die Science-Fiction-Literatur, die sich doch unter anderem mit der Grenzerweiterung im allergrößten, kosmischen Ausmaß beschäftigt, nur recht selten Antwort auf diese Frage. Und selbst ein so proliferanter Autor wie Robert A.

31. Oktober 2015

Flug durch die Eisfontäne

Die NASA-Raumsonde Cassini flog in nur 49 Kilometern Entfernung am Saturn-Mond Enceladus vorbei

Die Raumsonde Cassini, die das Saturnsystem untersucht, hat vorgestern den Mond Enceladus in einer Höhe von nur 49 Kilometern überflogen. Enceladus ist der vierzehnte der 62 heute bekannten...

31. Oktober 2015 3 Likes

Das große Halloween-Kurzfilm-Special

31 Short Films, Clips und Videos, die angemessen gruselig, weird und/oder lustig sind

Für alle, die bereits fertig geschminkt, mit Plastikäxten in ihren Frisuren oder Gelatineaugäpfeln in der Gesichtsmodellage versehen sind, aber jetzt aus unerfindlichen Gründen Zeit tot(ha!)schlagen müssen, bis es zur Halloween-Kostümparty oder ganz prosaisch zum Süßes-oder-Saures-Abzocken geht...

30. Oktober 2015 1 Likes

TV-Tipp – Samstag 31.Oktober

Ab morgen Abend läuft die fünfte Staffel von „The Walking Dead“ erstmals im deutschen Free-TV auf RTL II

Der TWD-Marathon auf RTL II läuft ja bereits seit Anfang Oktober, bisher wurden aber nur die bereits ausgestrahlten ersten vier Staffeln gezeigt. Pünktlich zum gruseligsten Feiertag des Jahres flimmern bei RTL II ab 23.00 Uhr die sechzehn Folgen von Staffel fünf der Erfolgsserie über die...

Die 100 - Heimkehr

100 Jugendliche wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln. Womit sie nicht gerechnet...

0
Keine Bewertungen
0
€ 13,00
Paperback

Die 100 - Heimkehr

100 Jugendliche wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln. Womit sie nicht gerechnet...

0
Keine Bewertungen
0
€ 9,99
E-Book

Der Antares-Krieg

Mit Hilfe der Faltpunkte – Wurmlöcher, die es den Raumschiffen erlauben, ohne Zeitverlust gewaltige...

0
Keine Bewertungen
0
€ 9,99 EUR
E-Book

Pells Stern

Die raumfahrende Menschheit hat sich entlang des Spiralarms der Galaxis ausgebreitet. In immer größerer...

5
Average: 5 (1 vote)
0
€ 4,99
E-Book
28. Oktober 2015 2 Likes

Der Mark Watney Mars Trek

Die NASA lädt Mark Watneys Mars-Reiseroute mit Zusatzinfos als Feature in ihr „Mars Trek“-Webtool

Dass die NASA sich wie das berühmte Honigkuchenpferd über Ridley Scotts Der Marsianer, basierend auf Andy Weirs gleichnamigen Bestseller (im Shop), gefreut...

27. Oktober 2015 2 Likes

Beam me up, Scotty!

Der Ethnologe Georg Schifko über „Star Wars, Star Trek und die Ethnologie“ im Museum Fünf Kontinente in München

Manche Menschen tun sich bekanntlich schwer, mit anderen Menschen, die anders aussehen und einer anderen Kultur entstammen umzugehen – wie soll das dann erst in Zukunft werden, wenn wir uns über die gesamte Galaxis ausgebreitet haben und auch mit nichtmenschlichen Intelligenzen zusammenkommen?...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren