5. Oktober 2015 2 Likes

Vom Überleben auf dem Mars

Fünf Dinge, die wir Menschen auf dem roten Planeten unbedingt brauchen

Wissenschaftler sind ja große Fans von Gedankenexperimenten. Der Vorteil von solchen Experimenten ist es nämlich, dass man dazu nicht vor die Tür gehen und sich mit der Realität herumschlagen muss. Auch Science-Fiction-Autoren lieben es, Szenarien auf diese Art durchzuspielen, und manchmal...

5. Oktober 2015 3 Likes

Zum Mars? Bitte hier entlang!

„Der Weg zum Mars“ ist das Sachbuch, das jeder „Marsianer“-Fan lesen sollte

Die Verfilmung von Andy Weirs Bestseller „Der Marsianer“ läuft diese Woche in den Kinos an – und der Mars...

5. Oktober 2015 2 Likes

Kosmische Entwicklungshilfe

Andreas Brandhorsts Roman „Das Artefakt“ gibt es im Apple-iBook-Store vom 05.10. bis 26.10.2015 für nur € 4,99!

Dies ist die letzte Chance der Menschheit: Nachdem sie eine interstellare Katastrophe verursacht haben, die nur durch das Eingreifen der Hohen Mächte eingedämmt werden konnte, müssen die Menschen innerhalb von 600 Jahren beweisen, dass sie zu dauerhaftem Frieden fähig sind. Und das Vorhaben...

4. Oktober 2015

Mars an ISS

Die Schauspieler aus Ridley Scotts „Der Marsianer“ telefonieren mit den Astronauten auf der Internationalen Raumstation

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – das gilt auch auf der ISS. Ehe die Astronauten der Internationalen Raumstation sich vor uns gewöhnlichen Erdlingen Ridley Scotts Verfilmung von Andy Weirs Der Marsianer (im Shop)...

2. Oktober 2015 1 Likes

Rätselhafte Welten

Vier weitere Romane des amerikanischen Autors Hal Clement sind jetzt wieder bei Heyne im E-Book erhältlich

Außergewöhnliche Planeten mit seltsamen Anomalien zu erschaffen ist eines der Markenzeichen des amerikanischen Autors Hal Clement. In Schwerkraft (im Shop) zum Beispiel geht es um die Erforschung einer Welt, auf der...

1. Oktober 2015 2 Likes 1

Der Botaniker als Held

Eine neuentdeckte australische Verwandte der Kartoffel wird nach dem fiktionalen Botaniker Mark Watney benannt

„Ich bin der größte Botaniker auf diesem Planeten!“, ruft Matt Damon als Astronaut Mark Watney im Trailer zu Der Marsianer aus. Womit er nicht unrecht hat, denn im Film ist Watney, der alleine auf dem Mars gestrandet ist und ums...

1. Oktober 2015 2 Likes

Auf zwei Planeten

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Oktober 2015 konzentrieren sich auf Erde und Mars

Erde und Mars werden oft als „Bruderplaneten“ bezeichnet, weil sie sich so ähnlich sind. Beide bestehen in etwa aus denselben Elementen, beides sind Gesteinsplaneten, beide haben eine Atmosphäre, haben Wetter – und beide Planeten könnten eines Tages der Menschheit als Zuhause dienen....

Der Roman des Monats

Die Welt verändert sich. Das war natürlich schon immer so, doch man kann sich des – durch die Informationsfülle der medialen Berichterstattung vermittelten - Eindrucks nicht erwehren, dass sich der Wandel immer schneller und schneller vollzieht, je weiter wir der Zukunft entgegenschreiten. Die Welt im Jahr 2010 war eine andere als die Welt im Jahr 2015, und wie die Welt in zwanzig, dreißig oder hundert Jahren aussehen wird, darüber können wir nur spekulieren.

Die Story des Monats

Von Josef Stalin, dem größten Zyniker des an großen Zynikern nicht armen zwanzigsten Jahrhunderts, stammt der bekannte Satz: „Ein einzelner Toter ist eine Tragödie, eine Million Tote sind nur Statistik.“ Losgelöst von Stalin jedoch hat der Satz gar nichts so Zynisches; er hat etwas unendlich Trauriges.

30. September 2015 4 Likes

Lieder von den Sternen

Sieben Romane von Norman Spinrad sind ab heute wieder bei Heyne im E-Book erhältlich

Er gilt neben Harlan Ellison (im Shop) als das enfant terrible der amerikanischen Science-Fiction schlechthin: Norman Spinrad. Sich selbst bezeichnet der 1940 geborene Autor, der schon seit Jahren...

29. September 2015 4 Likes 4

Marsianische Wasserspiele

NASAs Mars Reconnaissance Orbiter findet den bisher stärksten Beweis für flüssiges Wasser auf dem Mars

Sagen Ihnen die Namen Garni, Horowitz und Hale etwas? Nein? Das sind drei Krater an unterschiedlichen Orten auf dem Mars, die von Mars Reconnaissance Orbiter der NASA genauer unter die Lupe genommen wurden. Denn an allen drei finden sich Hinweise auf flüssiges Wasser. Nicht einfach nur darauf,...

29. September 2015 2 Likes

Hallo Mars, wir kommen!

Plädoyer eines NASA-Astronauten für die ernsthafte Planung einer bemannten Marsmission

Am 21. Juli 2015 jährten sich zum sechsundvierzigsten Mal die historischen ersten Schritte Neil Armstrongs auf dem Mond. Der Mond galt zu jener Zeit als der Heilige Gral der beiden einzigen raumfahrenden Nationen der Welt, der Sowjetunion und der USA. Der Versuch, Menschen auf den Mond zu...

28. September 2015 2 Likes

Wir Mars-Männer

Der Rote Planet hat die Menschheit schon immer fasziniert – vor allem die männliche Hälfte

Im Jahr 1949 warf der E. M. Hauschting Verlag zu Kassel den ersten Band seiner Serie „Die Erotik der Weltraumschiffahrt“ auf den Markt. Titel: „Das blonde Baby vom Mars“. Verfasst hatte das Werk ein gewisser Jean de Bernais –...

27. September 2015 2 Likes 1

„Der Marsianer“ kommt ins Kino

Alle News rund um die Verfilmung von Andy Weirs Bestsellerroman, Kinostart am 8.10.

Nur noch elf Tage, dann erscheint er endlich auf den Kinoleinwänden: „Der Marsianer“, die große Verfilmung des momentan meistgeliebten Science-Fiction-Romans (im Shop). Ob Fans oder Mars-Neulinge, ob NASA-Astronauten oder...

21. September 2015 1 Likes

Berlin im Marsfieber

Die Humboldt-Box in der Hauptstadt verwandelt sich vor der Premiere von „Der Marsianer“ in ein Mars Science Center

Nicht mal mehr zwei Wochen, dann landet Ridley Scotts Der Marsianer endlich in den Kinos. Wer es nicht mehr aushält und obendrein in Berlin ist, kann der sogenannten Humboldt-Box einen kleinen Besuch abstatten. Vom 19. September bis zum 8. Oktober 2015 verwandelt sich das...

21. September 2015 2 Likes

Der Mamarsianer

Über einige erstaunliche Parallelen zwischen Andy Weir und Alfred Hitchcock

Ich bin so was von im Arsch.

Das ist meine wohlüberlegte Meinung.

Im Arsch.

Auch Mama ist ganz meiner Meinung.

Ich blicke durch das Fenster in die kahle Einöde hinaus: trostlos, hoffnungslos. Sie hat nicht einmal Farben - nur Schwarz und Weiß, so weit das Auge reicht...

20. September 2015 2 Likes

Die ultimative Star-Wars-Uhr

Der imperiale Chronograph für den Gentleman-Geek mit Stil ist teuer, aber wunderschön

Die Macht ist stark in dieser Luxusuhr! Wer $ 28.500 übrig hat, kann seit Kurzem eine Star-Wars-Uhr der Firma Devon vorbestellen, die von dem ikonischen Helmdesign Darth Vaders inspiriert wurde. Das Gehäuse besteht aus schwarzem DLC (Diamond-Like Carbon Coating, also einem sehr harten Karbon)...

19. September 2015 4 Likes 1

Märchenhafte Superhelden

Salman Rushdies neuer Roman „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“

Bei Superkräften denkt man trotz allem magischen Realismus und aller modernen Märchen nicht unbedingt zuerst an den weltbekannten Schriftsteller und Religionskritiker Salman Rushdie. Das ändert sich nach der Lektüre...

18. September 2015 3 Likes

Luc Besson kann „Valerian“ in Frankreich drehen

Aus finanziellen Gründen wäre die Produktion der Comic-Verfilmung fast nach Ungarn verlegt worden

Luc Besson, Regisseur von Kinoklassikern wie Léon der Profi, Das fünfte Element oder Lucy, hat ein Problem: Weil sein nächster Film, die Science-Fiction-Comicverfilmung ...

17. September 2015 2 Likes 1

Revolutionär des Universums

Biografie und Wissenschaftsgeschichte: John Freelys „Kopernikus“

Nach Werken wie „Platon in Bagdad“ und „Aristoteles in Oxford“ veröffentlicht Klett-Cotta diesen Monat das neue Sachbuch des Amerikaners John Freely. In „Kopernikus. Revolutionär des Himmels“ erzählt Freely, der 1926 in...

16. September 2015 1 Likes

Versandadresse: Orbit

Amazon-CEO Jeff Bezos plant mit Blue Origin eine Raketenfabrik samt Startplatz in Florida

Wie gestern bekanntgegeben wurde, plant Jeff Bezos, der Gründer und CEO des weltgrößten Versandhändlers Amazon, mit seiner Raumfahrtfirma Blue Origin den Bau einer Raketenfabrik...

16. September 2015 3 Likes

Die wahre Geschichte der Revolution

„Invisible Republic“: Die neue SF-Comic-Serie von „Interstellar“-Storyboard-Künstler Gabriel Hardman

Der Amerikaner Gabriel Hardman arbeitete als Storyboard-Künstler an Filmen wie „Superman Returns“ und „Spider-Man 3“ sowie Christopher Nolans SF-Streifen „Inception“ und „Interstellar“. Im Comic-Bereich zeichnete er zudem eine immens science-fiction-lastige Storyline mit menschlichen Robotern in...

Der Elektrische Mönch

Ein elektrischer Mönch, eine lebende Leiche, ein bettlägriger Odin oder ein Cola-Automat mit Eigenleben...

0
Keine Bewertungen
0
€ 9,99
E-Book

Die Transformation

Im Westen der Vereinigten Staaten taucht eines Tages ein Mann auf, der von sich behauptet, aus der Zukunft...

0
Keine Bewertungen
0
€ 5,99
E-Book

Die Flüsse der Tiefe

Der Planet Enigma verfügt über eine Atmosphäre, obwohl er aufgrund seiner geringen Masse eigentlich gar...

0
Keine Bewertungen
0
€ 4,99
E-Book

Der Feuerzyklus

Nils Kruger und seine Kameraden erkunden einen fremdartigen Planeten, als Nils plötzlich im Morast...

0
Keine Bewertungen
0
€ 2,99
E-Book

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.