Phantastik

25. April 2020 1 Likes

2020 - Odyssee via Schattenspiel

„Bendito Machine VI - Carry on“ von Jossie Malis

Was der Spanier Jossie Malis da auf die Beine gestellt hat, ist schon ziemlich einmalig. Seit 2006 hat er nunmehr sechs spektakuläre Animationsfilme angefertigt, die sich mit dem Verhältnis von Mensch und Technik...

16. April 2020 1 Likes

Noch ein Fall für Friday Fitzhugh?

„Friday“: Die neue digitale Comic-Serie von Ed Brubaker und Marcos Martin

Die Plattform Panel Syndicate von Autor Brian K. Vaughan („Saga“, „Paper Girls“) und Zeichner Marcos Martin („Spider-Man“, „Dr. Strange: Der Eid“) bescherte uns schon einige...

10. April 2020 2 Likes

Streaming-Tipp: „Atlantique“

Mati Diops magisch-realistisches Debüt

Die Geister kommen Nachts, und nicht nur Ada, die Hauptfigur von Mati Diops Debütfilm „Atlantique“ weiß lange nicht, was sie davon halten soll. Auch als Zuschauer ist man gleichzeitig verwirrt, irritiert und überrascht von diesen Erscheinungen, von mysteriösen,...

9. April 2020 3 Likes

The Space between Dreams

Das Adventure „Moons of Madness“ entfesselt das Lovecraft-Universum auf dem Mars

Als Kenner fühlt man sich gleich heimisch: übersinnliche Kräfte, apokalyptische Visionen und (natürlich) obligatorische Tentakel. Die Entwickler von Rock Pocket Games machen mit ihrem jüngsten Titel an keiner Ecke einen Hehl daraus, auf wessen Werk sie sich beziehen. Durfte sich H.P. Lovecrafts...

5. April 2020 1 Likes

Streaming-Tipp: „The Outsider“

Das Böse in uns - Richard Price adaptiert Stephen King

Auf diese Kombination muss man erst einmal kommen: Richard Price und Stephen King. Der eine bekannt für seine rohen, realistischen Beschreibungen der amerikanischen Realität, der andere bekannt für übersinnliche, mystische Erzählungen über das Kleinstadt-Amerika...

30. März 2020 1 Likes

Götter ohne Menschen

Der neue Roman von Hari Kunzru

Hari Kunzru wurde 1969 in London geboren, war in der Vergangenheit bereits Fellow an der American Academy in Berlin und lebt heute als Romancier und Journalist in New York. In seinem neuesten auf Deutsch erschienenen Roman „Götter ohne Menschen“ verknüpft der...

13. März 2020 1 Likes

Das Buch der verborgenen Dinge

Ein italienischer Mystery-Roman von Francesco Dimitri

Der Italiener Francesco Dimitri, der in London lebt, schrieb neben Romanen und Sachbüchern auch schon Comics, außerdem drehte er Dokumentarfilme über UFO-Kulte und anderes. Sein Roman „...

12. März 2020 2 Likes

Kleiner Waldgeist, großes Spiel

Mit „Ori and the Will of the Wisps“ erschien eines der zauberhaftesten Phantastik-Spiele der letzten Jahre

Da hat sich aber mal jemand richtig Zeit gelassen. Satte fünf Jahre nachdem der Erstling Ori and the Blind Forest die Kritikergemeinde verzückt hat, veröffentlichte Moon Studios am 11. März endlich den Nachfolger eines der besten Geschicklichkeitsmeilensteine der...

25. Februar 2020

In die Zukunft mit T. C. Boyle

Die neue Storysammlung des berühmten Autors – mit SF-Gehalt

T. C. Boyle ist nicht nur ein angesehener Autor vieler meisterhafter Romane („Wassermusik“, „Drop City“, zuletzt „Licht“ und „Die Terranauten“), sondern auch jeder Menge brillanter, wahnsinnig vielseitiger Kurzgeschichten. Auf Deutsch kam bei Hanser mit „Sind wir nicht...

16. Februar 2020

Virtuelles Neuland

Die Ausstellung „Du musst Caligari werden!“ würdigt einen Klassiker auf neue Weise

Vor exakt 100 Jahren, am 26. Februar 1920, fand im Berliner Marmorhaus, einerm der großen, legendären Uraufführungskinos seiner Zeit, die Premiere von Robert Wienes „Das Cabinet des Dr. Caligari“ statt. Schnell entwickelte sich der von Psychoanalyse, Traumwelten und Jahrmarkt-...

7. Februar 2020 3 Likes 1

Der Schlüssel zum Horror

Joe Hills „Locke & Key“: Vom Comic-Meisterwerk zur zeitgemäßen Netflix-Serie

Die Comic-Serie „Locke & Key“ von Autor Joe Hill und Zeichner Gabriel Rodríguez zählt zum Besten, was...

1. Februar 2020

Vom Papier auf die Bildschirme

Zwei neue Clips zur Netflix’ Serie „Locke & Key“ nach Joe Hill

Nächsten Freitag geht Netflix’ „Locke & Key“ nach den Comics von Autor Joe Hill (im Shop) und Zeichner Gabriel Rodriguez zum Streamen online. Joe Hill sagte in einem Interview bereits,...

23. Januar 2020

Keine Außerirdischen, viele Aliens

Ottessa Moshfegh’ Storysammlung „Heimweh nach einer anderen Welt“

Das gleich vorweg: Obwohl das Cover zu Ottessa Moshfegh’ Kurzgeschichtensammlung „Heimweh nach einer anderen Welt“ von einer fliegenden Untertasse geziert wird, ist dieses Buch keine Science-Fiction (sieht man einmal davon ab, dass abgerissene Junkies in einer...

18. Januar 2020 2 Likes

„Was ist dein Stoff?“

Einfach großartig: Jeanette Wintersons „Frankissstein. Eine Liebesgeschichte“

1816: Am Genfersee schreibt Mary Godwin einen der berühmtesten Romane der Weltgeschichte. 2018: Ry Shelley trifft auf Victor Stein – und verliebt sich Hals über Kopf. Während Mary liebt, schreibt und an die Grenzen ihrer Zeit stößt, befasst sich Ry mit Ethik und Möglichkeiten moderner...

14. Januar 2020

Marvels Fledermausmann

Kein Netzschwinger: Der erste Trailer zu Sonys Marvel-Horrorfilm „Morbius“

Nachdem der Psychologe Fredric Wertham Comic-Hefte 1954 in den USA als jugendgefährdende Gewaltpornos gebrandmarkt hatte, unterwarfen sich die amerikanischen Verlage jahrelang einer erheblichen Selbstzensur, die im Comics Code-Siegel auf den Covern zum Ausdruck kam. Monster,...

13. Januar 2020

Pure Animepower!

„Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte“ – als Kino-Event am 16. und am 19. Januar!

Makato Shinkais „Your Name – Gestern, heute und für immer“ entwickelte sich 2017 zum erfolgreichsten Anime aller Zeiten, der selbst hierzulande für einen mehr als ansehnlichen Kassensturz sorgte. Durchaus verdient: Die mit Liebe...

8. Januar 2020

Netflix hat den passenden Schlüssel

Der Trailer zu Netflix’ Serie „Locke & Key“ nach Joe Hill und Gabriel Rodriguez

Locke & Key“ von Autor Joe Hill (im Shop) und Zeichner Gabriel Rodriguez ist einer der besten fantastischen Comics, die man so lesen kann: traditionsbewusst, innovativ, clever, immens...

3. Januar 2020

Band of Brothers in Trumps Amerika

Die komplette Staffel „Life is Strange 2“ im Test

Als sich Square Enix dazu entschloss, das vom französischen Entwicklerstudio Dontnod produzierte Episoden-Abenteuer Life is Strange 2015 auf den Markt zu bringen, standen zunächst einige Fragezeichen im Raum. Zwar trumpften die übernatürlich angehauchten Erlebnisse von High-School-...

29. Dezember 2019 2 Likes

Der Wolf und das Licht

Das Indie-Abenteuer „Lost Ember“ schickt uns auf eine Entdeckungsreise in die Weiten archaischer Naturmythen

Ausgerechnet ein Wolf, könnten einige nicht nur forst- und landwirtschaftlich kundige Leser mit Blick auf Lost Ember anmerken. Schließlich gelang es kaum einem Tier, ähnlich irrationale Antipathien zu provozieren wie dem im Rudel lebenden Streuner, mit dem es schon die Märchenkultur...

19. Dezember 2019 3 Likes

Anybody here?

Im Weltraum-Adventure „Still There“ begeben wir uns auf einen Pfad galaktischer Einsamkeit

Es ist schon kurios, wie wenig es häufig selbst in hypermultimedialen Zeiten wie unseren braucht, um ein emotionales Erlebnis zu kreieren, das ohne Bilderräusche und Soundkaskaden auskommt. Dieses Kunststück vollführt das italienische Studio GhostShark auf beeindruckende, wenn auch...

17. Dezember 2019

TV-Tipp - Mittwoch, 18. Dezember

„Das brandneue Testament“ auf Arte

Ist das wirklich ein Film für diese Jahreszeit? Oh ja! Denn in Jaco Van Dormaels „Das brandneue Testament“ ist Gott (Benoît Poelvoorde) zwar ein ziemlich ausgewachsenes Arschloch und hat wenig gute Absichten mit seinen Geschöpfen. Aber zum Glück sind seine Frau (Yolande Moreau)...

2. Dezember 2019 2 Likes

Animierte Evolution

Neil Gaimans lyrische Erzählung „The Mushroom Hunters“ als Animationskurzfilm

2017 präsentierte Fantastik-Superstar Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“), der immer wieder mal ein Gedicht schreibt und veröffentlicht, im Rahmen der Veranstaltung The Universe in...

29. November 2019 1 Likes

Aus dem Keller von Birdman

„Das geschwärzte Notizbuch“ – das Romandebüt von Nicolás Giacobone („Birdman“)

2014 zeigte „Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“, dass man Superheldenfilme – Superheldenfantasien, Superheldenwahnvorstellungen – auch ganz anders aufziehen und nutzen kann, als die Kassenknüller von Marvel und DC das für gewöhnlich tun. Der...

23. November 2019 2 Likes

Wonderful World

„Gris“ kommt auch für PS4

Schon im letzten Jahr durften sich Adventure-Freunde auf PC und Switch über das malerische Adventure Gris freuen (wir berichteten), in dem wir in Gestalt der gleichnamigen Heldin durch eine...

2. November 2019 1 Likes

Superstars

Thom Yorkes neues Video & die Nöte einer Newcomer-Band

Im Kammerflimmern gibt es diesmal das neue Video von Thom Yorke: Last I heard (…He Was Circling the Drain). Angefertigt wurde das von Art Camp und Saad Moosajee. Mehr Einleitung ist gar nicht nötig. Kopfhörer auf. Augen auf. Atmen nicht...

22. Oktober 2019

Moons of Madness

Das formidable Horror-Adventure gibt es jetzt für PC (und bald auf Konsole)

Wie bereits mehrfach angekündigt und von uns erhofft, ist der sinistre Lovecraft-Alptraum Moons of Madness heute tatsächlich via Steam erschienen. Für rund 25 Euro verschlägt es Adventure-Fans auf den...

11. Oktober 2019

Mach die Welt, wie sie dir gefällt

Das malerische Abenteuer „Concrete Genie“ erobert kleine wie große Künstlerherzen im Sturm

Erinnert sich noch jemand an das von Gamer-Guru Warren Spector (Deus Ex) maßgeblich mitgestaltete Epic Mickey? In dem 2010 erstmals für Wii erschienenen und sogar mit einer Fortsetzung bedachten Disney-Abenteuer bestand der spielerische Reiz darin, mithilfe des Controllers...

2. Oktober 2019 2 Likes

Die Stadt, die Falter und der Tod

Nach zwanzig Jahren: Ein neuer Blick auf „Perdido Street Station“ von China Miéville

Science Fiction ist vieles: Ideenreich, überraschend, bisweilen von großer Bildhaftigkeit. Mit „Perdido Street Station“ hat China Miéville im Jahr 2000 einen Meilenstein des Genres vorgelegt, der diese Eigenschaften bündelt und zu einer eigenen Welt ausbaut, die noch dazu souverän in Fantasy-...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.