Musik

23. August 2015 1 Likes

Lieder aus dem Orbit

Chris Hadfields erstes Album „Space Sessions: Songs From a Tin Can“ erscheint am 9. Oktober

„Can’t put my feet up, can’t hold my lunch down“ – in den meisten Liedtexten wäre das nur eine Metapher. Bei Chris Hadfield, Ex-Astronaut, Ex-ISS-Kommandant, Buchautor (Anleitung zur Schwerelosigkeitim Shop...

22. August 2015 3 Likes

Songs of Revolution

Emma Trevaynes Cyberpunk-Debütroman auf Deutsch

Mitte 2013 veröffentlichte die amerikanische Autorin Emma Trevaynes mit „Coda“ ihren ersten Cyberpunk-Roman für junge Erwachsene. Der ist jetzt als Hardcover und als E-Book bei Basteis Jugendbuch-Imprint...

10. Juli 2015 3 Likes 2

Eine Hymne für die Eingeschlossenen

Der Solo-Künstler William Beckett hat das Titellied zu John Scalzis Roman „Das Syndrom“ geschrieben

Kommenden Montag erscheint John Scalzis neuster Geniestreich bei uns in Deutschland, aber diesmal geht es nicht hinaus ins All. Das Syndrom (im Shop) bringt dafür aber alles mit, was ein ordentlicher Science Thriller zu bieten...

30. Juni 2015 3 Likes

Verzückende Blutmusik

Wie Rhythmus und Sound die Bewohner des Blauen Planeten beherrschen

Ein Außerirdischer, der die Menschen jahrhundertelang beobachtete, kehrt zu seinem Mutterschiff zurück. Als man ihn dort fragt, was ihm auf der Erde am merkwürdigsten vorkam, antwortet er: „Die Musik. Und was sie mit den Erdlingen anstellt.“

Natürlich kennt auch sein Alienvolk Musik. Doch...

25. April 2015 2 Likes

Schlumpfig

Die Blue Man Group spielt „Game of Thrones“

Die Blue Man Group hat die Zukunft auf die Showbühnen der Welt gebracht und ihr einen sehr humanen (blauen) Anstrich gegeben. Aber in jedem kleinen SF-Alien-Schlumpf steckt eben auch ein Nerd, wie man an dieser schönen...

23. April 2015 2 Likes

Music from Outer Space!

Astronaut im Ruhestand Chris Hadfield bringt erstes Album auf den Markt

Na gut, nicht „from outer space“, aber immerhin aus dem LEO, dem „Low Earth Orbit“, stammen wohl zumindest Teile des Liedguts, das der ehemalige ISS-Commander Chris Hadfield (im Shop) noch in diesem Jahr auf den Markt...

8. Januar 2015 3 Likes

Wir sind die Roboter

Ein futuristischer Nostalgieabend mit Kraftwerk in Berlin

Um Punkt 20.00 waren die Computer hochgefahren und der Beamer warmgelaufen. Und auch wenn die Konzerte der legendären Düsseldorfer Electro-Pioniere Kraftwerk inzwischen als perfekt inszenierte multimediale Events ablaufen: Am Ende stehen da doch vier Menschen auf der Bühne, vier ältere,...

16. Dezember 2014 2 Likes

We’re All About That Space!

NASA-Mitarbeiter covern Meghan Trainors Hit „All About That Bass”

Singende Astronauten sind seit Commander Hadfield nichts Neues mehr – jetzt gibt es auch die singende Bodencrew: Die Damen und Herren beim Orion-Programm der NASA übten sich auf fachfremdem Gebiet und coverten kurzerhand...

14. November 2014 3 Likes

Die Mensch-Maschine

Die legendären Elektro-Pioniere von Kraftwerk übernehmen im Januar die Neue Nationalgalerie in Berlin

Kaum eine deutsche Band hat weltweit solch einen Ruf wie Kraftwerk, ein 1970 in Düsseldorf gegründetes Projekt von Ralf Hütter und Florian Schneider. Nach einigen konventionellen Album erschien 1974 „Autobahn“, schon auf dem Cover minimalistisch (nur das deutsche Symbol für Autobahn ist zu sehen...

5. Oktober 2014 2 Likes 2

Hooked On A Vinyl-Feeling

Der Soundtrack zu Guardians of the Galaxy erscheint 2015 als Schallplatte

Ende September konnte Marvels Guardians of the Galaxy-Verfilmung einen weiteren Erfolg verbuchen: Der ungewöhnliche Soundtrack zum bisher größten Blockbuster des Jahres, der sich hinter dem Guardians of the...

Seiten

RSS - Musik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.