Musik

16. Mai 2022

Future: „I Never Liked You” - Neues Album vom Trap-King

Teils Autopilot, teils (mal wieder) echt geil

Future passt nicht nur allein schon vom Namen perfekt zur Seite, der produktive Rapper mit der unverwechselbaren Stimme führte einen nur schwer zu beschreibenden, in Auto-Tune getränkten Rap-/Sing-Stil ein (gerne als „Mumble Rap“ bezeichnet), der einen riesengroßen Einfluss auf...

9. Mai 2022 1 Likes

Tove Lo: „No One Dies From Love“

Roboterliebe

An den großen Erfolg von „Habits (Stay High)“ (2014), gefolgt von massiver Aufmerksamkeit und sogar einem Beitrag zum Soundtrack von „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1“, konnte die Schwedin Tove Lo (= Ebba Tove Elsa Nilsson) nie so richtig anknüpfen, trotz provokanter...

3. Mai 2022 1 Likes

„Who Killed The KLF?“

Doku über die sonderbarste Band aller Zeiten

Für die einen waren sie eine einzige Verarsche, für die anderen das größte Kunstprojekt aller Zeiten: The KLF!

Die Briten Bill Drummond und Jimmy Cauty fingen Ende der 1980er-Jahre an, die Musikwelt auf ihre ganz, ganz eigene Art aufzuwirbeln und das mit großem Erfolg....

26. April 2022 2 Likes

Neko Case: „Oh, Shadowless“

Wenn Stofftiere träumen

Die erste Begegnung mit Neko Case haben viele Leute vermutlich über „Challengers“ gemacht, einen Song, den The New Pornographers 2007 aufnahmen – und der anschließend öfters in Film und Fernsehen auftauchte, nicht zuletzt in einer sehr frühen Episode von...

21. April 2022 2 Likes

Clarity: „Basalt“-EP

Vier neue Knaller vom britischen Drum’n’Bass-Aushängeschild

Der britische Musikproduzent Owen Hemming-Brown wurde bereits im zarten Alter von 14 Jahren entdeckt. 2012, mit 16 Jahren veröffentlichte er die ersten Scheiben unter dem Künstlernamen Clarity und mittlerweile gilt das Ausnahmetalent als eines der Drum’n’ Bass-Aushängeschilder...

26. März 2022

Hans Zimmer über den Score von „Dune“

Ein kleines Feature im Vorfeld der Oscar-Verleihung

In der Nacht von Sonntag auf Montag werden in Los Angeles die Academy Awards, sprich: die Oscars, verliehen, und die Veranstaltung wird einmal mehr nicht nur wegen der Preise große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Denn neben den Fragen rund um Diversity wird es diesmal auch darum...

25. März 2022

SHXCXCHCXSH - „Kongestion“

Apokalyptischer Düster-Techno der extravaganten Art aus Schweden

Trotz des unaussprechbaren Bandnamens und Veröffentlichungen mit Titeln wie „SsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSs“, „RJRJRFFRJRJ“ oder „SHULULULU“ sind Shxcxchcxsh seit ihrem Auftauchen 2013 zu einer festen Größe der...

19. März 2022

Huerco S: „Plong“

Sensationelles neues Album eines Ausnahmetalents

Ich hatte erst letzten Oktober im Rahmen von Pendants „To All Sides They Will Stretch Our Their Hands“ auf Brian Leeds aufmerksam gemacht, nun packt Leeds nach sechs Jahren wieder...

27. Januar 2022 2 Likes

„Kosmos Musik“ - Wie klingt das All?

Eine musikalische Reise in die Tiefen des Universums

Kann man das Weltraum hören? Natürlich nicht wirklich, aber eine Annäherung kann es geben. Aus Gravitationswellen oder dem Weltall circa 500.000 Jahre nach dem Urknall lassen sich Töne formen, die für den Menschen hörbar sind. Wenige Sekunden sind diese Töne, diese Geräusche nur lang, doch wer...

20. Januar 2022

Burial: „Antidawn“

Furiose neue EP vom Melancholie-Maestro

Na so was aber auch! Ich hatte erst letztes Jahr rumgemeckert, dass es sich die britische Elektronik-Institution Burial über die Jahre schon arg gemütlich gemacht hat und plötzlich...

16. Januar 2022

Gunna: DS4EVER

Gelungener Abschluss der grandiosen Mixtape-Serie

Es mutet vielleicht etwas seltsam an, dass diezukunft.de gelegentlich News zu Trap-Alben veröffentlicht, aber die Gründe sind gut: Zum einen hätte noch vor gerade mal etwas mehr als 10 Jahren absolut und wirklich total NIEMAND gedacht, dass Hip-Hop je SO klingen (und aussehen) wird,...

19. Dezember 2021 1 Likes

Juice Wrld: „Burn“

Apokalyptischer Jahresausklang!

Der im Dezember 2019 im Alter von gerade mal 21 Jahren an einer Überdosis Oxycodon und Codein verstorbene Rapper, Sänger und Songwriter Juice Wrld ist, nach seinem – natürlich enorm...

9. Dezember 2021 2 Likes

Wet Leg: „Too Late Now“

Pop vom anderen Stern (oder der Isle of Wight)

On a lighter note: Die dritte Single der Band Wet Leg von der Isle of Wight ist vor ein paar Tagen erschienen. Und nach „Chaise Longue“ und „Wet Dream“ (wo die beiden Frauen mit diesen Zoidberg-Scheren rumliefen) kommt sie nun in „Too Late Now“ gleich mal direkt...

25. November 2021 1 Likes

„Kid A Mnesia“ - Im Kopf von Thom Yorke

Eine virtuelle Ausstellung zum Re-Release der Radiohead-Platten

15 Jahre bestand die englische Band Radiohead zu Beginn des neuen Millenniums schon, hatte mit „Creep“ einen Depri-Hit und mit „OK Computer“ eines der einflussreichsten Alben der 90er Jahre veröffentlicht. Mit ihrem vierten Album „Kid A“ sollte sich im Jahr 2000 der Sound der...

10. November 2021 1 Likes

YTB Trench: „Versatalien“-Mixtape

Analoger 60’s-Sound im elektronischen Trap-Gewand

Das Label YSL war ja schon mehrfach Thema, zuletzt hatte ich hier die Compilation „Slime Language 2“ abgefeiert und ich fürchte, das wird nicht die letzte Jubelorgie bleiben, denn...

21. Oktober 2021 3 Likes

„The Artful Escape“: Psychodelic Rock!

Kurztest: Ein Trip, den man (vor allem) gesehen haben sollte

Es kommt selten genug vor, dass ein Spiel bereits nach wenigen Minuten bei mir so einschlägt, dass ich nicht mehr aufhören konnte, bis der Abspann über den Screen lief. So passiert jedoch glücklicherweise beim in vielerlei Hinsicht abgefahrenen The Artful Escape der Indie-Schmiede von...

19. Oktober 2021

Karim Maas & Stave: „Godless“

Mit mächtigen Bässen direkt in die Hölle aller Höllen

Eins hat sich in den all den Jahren nicht geändert. Nach wie vor ist Großbritannien die Hochburg, wenn es um moderne elektronische Musik geht, allerdings haben Brexit und Corona wohl auf den UK-Sound abgefärbt, denn der wird düsterer und düsterer, was jetzt einen Höhepunkt erreicht haben dürfte...

5. Oktober 2021 1 Likes

Toya Delazy: „Afrorave Vol. 1“

Popmusik, neu gedacht

Klar, praktisch jede Woche behauptet jemand das Rad neu erfunden zu haben, aber die südafrikanische Sängerin, Produzentin, Pianistin und Tänzerin Toya Delazy kann mit Recht behaupten, tatsächlich etwas kreiert zu haben, das man so zuvor noch nie gehört hat.

...

2. Oktober 2021

Vangelis: „Juno to Jupiter“

Der Altmeister köchelt mal wieder auf Sparflamme

Man fühlt sich ja immer ein bisschen wie ein Verräterschwein, wenn man Negatives zu einem Musiker schreibt, dessen Musik einem im Grunde ja schon viel bedeutet und dessen Musik man zudem kurze Zeit nach dem Tippen dieser Meldung mal wieder im Kino genießen wird (die Rede ist vom unsterblichen...

5. September 2021

Bastille: „Thelma + Louise“

Gute-Laune-Pop Richtung Zukunft

Im Juli gab die britische Pop-Band Bastille nach 18 Monaten Corona-Pause beim Latitude Festival ihr erstes Konzert und präsentierte dabei den neuen Song „Give Me The Future“. Und voran stellte sie das Motto „You don’t predict the future. You imagine it“. Nun hatte die Band schon...

4. September 2021 2 Likes

Public Service Broadcasting in Berlin

Die britische Band und deutsche Zukünfte

Die britische Band Public Service Broadcasting, die seit 2009 besteht, hat eine Vorliebe für die Zukunft der Vergangenheit, ohne dabei in Nostalgie zu versinken. Denn die Musik der Londoner ist moderner, artifizieller Pop, Musik für Studenten und Intellektuelle, zigfach...

22. August 2021

Knxwledge: Zwei neue Beat Tapes erschienen

Kokain für die Ohren

Glen Earl Boothe, besser bekannt als Knxwledge, ist zwar erst 33 Jahre alt, aber es wäre nicht zu weit ausgeholt, ihn als „alten Hasen“ im Musikgeschäft zu bezeichnen. Seit seinem erstmaligen Auftauchen mit der EP „3P“ im Jahr 2009 hat der hyperproduktive Künstler mit über 100...

12. August 2021

Drei neue Scheiben von Overlook

Drum-and-Bass-Kunst für Fortgeschrittene

Hinter Overlook verbirgt sich Jason Luxton und der bespielt schon eine ganze Weile die Drum-and-Bass-Szene mit ungewöhnlichen Kompositionen, die sich irgendwo an der Schnittstelle zwischen Drum and Bass, Industrial, Ambient und Filmmusik bewegen. Alles sehr...

Seiten

RSS - Musik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.