Film

22. März 2018 2 Likes

Carries Schwester aus dem hohen Norden!

„Thelma“: Vorne toll, hinten (ein bisschen) oll!

Auf dem ersten Blick möchte man meinen, eine Variante von Stephen Kings Roman „Carrie“, beziehungsweise dessen 1976 veröffentlichter, kongenialer Verfilmung von Brian De Palma, vor sich zu haben, denn der Plot geht so: Das schüchterne Landei Thelma lässt ihr hyperchristliches Elternhaus hinter...

22. März 2018

Abteilung: Mal was ganz anderes

Zweimal Latin-SF für Experimentierfreudige: 3% (Season 2) & Melocotones

So kann’s gehen: Ende November 2016 schob Netflix mit „3%“ verhältnismäßig unauffällig die erste brasilianische Eigenproduktion ins Angebot (wir berichteten), die natürlich primär den brasilianischen Markt...

21. März 2018 2 Likes

Machen wir Städte platt!

„Pacific Rim Uprising“ – Gigantomanie pur

Früher war alles einfacher. Wenn in einem typischen B-Western jemand einen schwarzen Hut trug wusste man: Das ist der Böse. Auch Narben oder sonstige äußerliche Zeichen waren in Hollywood-Filmen gern benutzte Marker, und Ausländer sowieso. Doch mit der zunehmenden Bedeutungen des internationalen...

21. März 2018

Bloß weg hier!

„The Titan“ – Netflix manipuliert Gene

Der nächste Science-Fiction-Film aus dem Hause Netflix steht schon in den Startlöchern, kaum das wir „Mute“ und „Auslöschung“ verdaut haben. Diesmal ist es...

21. März 2018 2 Likes

Psycho im All

George R.R. Martins Novelle „Nightflyers“ – First Look

Jetzt gibt es erste Bilder aus der TV-Serie „Nightflyers“, die Syfy nach der 1980 entstandenen Novelle des „Game of Thrones“-Autors George R.R. Martin angefertigt hat. Martin selbst bezeichnet die Story in dem kurzen Appetizer als „Psycho im All“, was die Sache...

20. März 2018

Make More Marvel

„Cloak & Dagger“ – Licht und Schatten im neuen Trailer

„Cloak & Dagger“ ist eine dieser Marvelserien, die sich nie so richtig durchgesetzt haben, aber immer wieder mal aus der Versenkung geholt wurden. Die beiden Figuren tauchten erstmals 1982 in einem „Spider-Man“-Heft auf und in der Folge gab es immer wieder Miniserien, Graphic Novels,...

18. März 2018

Zwielichtige Aliens und schwarze Anzüge

Ein neuer Kurzfilm mit Rick und Morty als Men in Black

Noch gibt es kein offizielles Statement zu einer vierten Staffel der Erwachsenentrickserie „Rick and Morty“ – oder gar einer anvisierten Veröffentlichung. Doch angesichts des Erfolgs, der Beliebtheit und der guten Kritiken darf man sich durchaus Hoffnungen auf weitere durchgeknallte,...

17. März 2018 1 Likes

Abteilung: Will haben! Jetzt!

„Blade Runner Black Out 2022“ – Soundtrack im Stream!

Wenn es einen Film gibt, auf den sich die Science-Fiction-Fans dieser Welt im letzten Jahr weitgehend einigen konnten, dann war das wohl Denis Villeneuves vielleicht nicht perfekte, aber trotzdem überaus wunderbare Fortsetzung „...

16. März 2018

„Das Ende ist nah!“

Der Story-Trailer zu „Avengers: Infinity War“ ist da!

Endlich ist er da, der erste vollwertige Trailer zur Superhelden-Keilerei des Jahres… oder gar des Jahrzehnts?! „Avengers: Infinity War“!

In knapp einem Monat wird sich das Netz aus Filmen, das vor 10 Jahren gesponnen wurde, beginnen aufzulösen. Achtzehn Filme später wird im...

13. März 2018 2 Likes

Krieg im Sonnensystem

Ein Trailer zur dritten Staffel von James Coreys „The Expanse“ ist da

Der erste Teaser war noch sehr kurz, aber nun liefert Syfy auch einen ausgewachsenen Trailer für die dritte Staffel von „The Expanse“, der Serie, die nach den wunderbaren Romanen von James Corey alias...

12. März 2018 2 Likes 2

Blumen des Bösen

Alex Garland macht wieder Science-Fiction: „Auslöschung“

Bei all dem aktuellen PC-Getöse um „representation“, „inclusion riders“ und ähnliche sicherlich wichtige, aber filmästhetisch eher irrelevante Sperenzchen tut es gut, ein aktuelles US-Studioprodukt zu sehen, das seine feministische Agenda (wenn es denn überhaupt eine hat) derart subtil und leise...

12. März 2018 3 Likes

Merke: In der Kürze liegt die Würze!

Neo-Noir in Ultra-Zeitlupe: Jessica Jones – Staffel 2

Jessica Jones feierte 2015 mit der ersten Staffel der gleichnamigen 13-teiligen Netflix-Serie einen gelungenen Einstand ins Serien-Universum von Marvel, der mit sanfter feministischer Attitüde  Superhelden-...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.