Film

19. Februar 2021 1 Likes

Roger Zelaznys „Roadmarks“ wird TV-Serie

Und George R.R. Martin ist Executive Producer

Das wird viele Leute ziemlich annerven – und das ist noch nett formuliert. Denn George R.R. Martin erlaubt sich mal wieder die Frechheit, mit seinem Leben anzustellen, was ihm beliebt – statt am Rechner zu sitzen und eine gewisse Thron-Saga zu beenden. Nun, wer über diesen...

18. Februar 2021 2 Likes 1

„Wonder Woman 1984“ – Kein großes Heimkino

Das Superheldinnen-Sequel trägt seine Identitätspolitik angestrengt vor sich her

Viel wurde in den letzten Wochen über die Entscheidung von Warner Brothers gesprochen, sein sündhaftteures Superheldinnensequel „Wonder Woman 1984“ nicht im Kino zu starten, sondern gleichzeitig im hauseigenen Streamingkanal HBO-Max anzubieten. Den es in Deutschland noch gar...

17. Februar 2021

„Songbird“ - Ein Pandemie-Film während der Pandemie

Mit heißer Nadel gestrickt, aber doch nicht mehr als eine Ansammlung hübscher Ideen

Ein Rat, den Filmstudenten immer wieder bekommen, lautet: Macht Filme über das, was ihr kennt. Ein Rat, der mit Vorsicht zu genießen ist, führt er doch immer wieder zu arg egozentrischen Nabelschauen. Im Fall von Adam Masons „Songbird“ liegt die Sache ein wenig anders, bei...

15. Februar 2021 1 Likes

Charmebolzen auf Prime: „16 Stunden Ewigkeit“

Eine Zeitschleifen-Romanze zum Dahinschmelzen

Marks (Kyle Allen) Leben läuft im wahrsten Sinne des Wortes routiniert ab. Er steckt in einer Zeitschleife fest und erlebt immer die gleichen sechzehn Stunden. Der junge Mann findet’s aber ganz in Ordnung und hat seinen Tagesablauf nahezu perfektioniert. Er hat’s nur noch nicht...

12. Februar 2021 1 Likes 1

„Tides“ - Rückkehr zur Erde

Zehn Jahre nach „Hell“ kommt der neue Film von Tim Fehlbaum

Vor zehn Jahren hat Tim Fehlbaum mit „Hell“ einen bemerkenswerten SF-Film gemacht, und danach kam unglaublicherweise nichts mehr. Erst jetzt wurde ein neuer Film des Schweizers angekündigt, der im Rahmen der 71...

12. Februar 2021

„Space Sweepers“ - Hollywood-Kino aus Korea

Uralter Wein in brandneuen Schläuchen

Space Sweepers“ ist einer dieser Filme, die man nach Abspann fast schon ein wenig hasst. Aber nicht, weil so schlecht, sondern weil die Macher statt selbstbewusst eigene Stärken auszuspielen, auf Teufel komm raus einen Film produzieren wollten, der auf dem internationalen...

10. Februar 2021

Vom Großen ins Kleine und zurück

Neue Kurzfilme aus dem Netz

Was Franck Courchamp und Clement Morin mit „Insignificant“ gemacht haben, ist nicht ganz neu: eine Reise durch den Kosmos, die die Bedeutung des Menschen ins rechte (= völlig unbedeutende) Licht rückt. Aber wie sie das machen, verdient Respekt. Die halbe...

10. Februar 2021

„Bliss“ - Mike Cahill dreht eine Art „Matrix“ light

Doch interessante Ideen allein machen noch keinen überzeugenden Film

„Ignorance is bliss“ heißt es in einer der entscheidensten Szenen des längst legendären Klassikers „The Matrix“, ein einfacher Satz, der dennoch zum philosophischen Kern des Konzepts führt: Wenn man die Wahl zwischen einer realen Welt hat, in der vielleicht Armut herrscht, man unter schweren...

8. Februar 2021 1 Likes

Super-Bowl-Trailer

„The Falcon and the Winter Soldier“, „Old“ und andere

Die Kansas City Chiefs wurden von den Tampa Bay Buccaneers quasi überrannt, das war der sportliche Aspekt des Super Bowls, der vergangene Nacht in Florida stattfand. Legendär bei dieser Veranstaltung sind aber auch die Werbepausen, in den etliche Firmen sündhaft viel Geld für die Präsentation...

6. Februar 2021 1 Likes

„Nicht jeder Film muss allen gefallen und das ist okay!“

Ein Gespräch mit Jeremy Gardner und Christian Stella, den Machern von „After Midnight“

Die Allrounder Jeremy Gardner und Christian Stella hatten erstmals 2012 mit ihrem für gerade mal 6000 Dollar produzierten, super-schrägen Offbeat-Zombiefilm „Ben & Mickey vs. The Dead“ für reichlich Furore gesorgt. Die einen waren von diesem charmanten, eigenwilligen Debüt ziemlich...

4. Februar 2021 1 Likes

Heimkino-Highlights im Februar

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

3. Februar 2021

Kurz-Review: „Kid Cosmic“ auf Netflix

Die neue SF/Superhelden-Animationsserie vom Erfinder der Powerpuff Girls

In den 1990ern arbeitete Craig McCracken als Art Director und Storyboard-Künstler an Trickserien wie „Zwei dumme Hunde“ und „Dexters Labor“, ehe er 1998 die megaerfolgreichen „Powerpuff Girls“ erfand. Später folgten „Fosters Haus für Fantasiefreunde“ und „Sie...

2. Februar 2021

„Mortal“ - Mythen der Gegenwart

Ein norwegischer Film imaginiert die moderne Version einer alten Geschichte

Beim Schreiben über Filme stellt sich oft die Frage, wie viel man verraten soll oder darf. Klar, den Täter eines Krimi zu verraten geht gar nicht, aber zu erwähnen, dass James Bond auch dieses Mal die Welt rettet nimmt nicht wirklich die Spannung. Etwas schwieriger ist die Frage bei einem Film...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.