8. Mai 2020

Spielbarer Actioncomic

Angespielt: Der Roguelike-Shooter „Void Bastards“ ist jetzt auch für PS4 und Switch erhältlich

Manchmal dauert es aufgrund zeitlicher Exklusivität etwas länger, bis ein Titel auf mehreren gängigen Plattformen erscheint. So geschehen bei Void Bastards, das bereits im Sommer letzten Jahres für PC und Xbox One herauskam, ehe Publisher Humble Bundle vor kurzem...

8. Mai 2020

Xbox im Zeichen der Science-Fiction

Inside Xbox: Xbox One Series X-Gameplay zu Hauf

Microsoft und Xbox haben sich mit der Corona-Pandemie arrangiert und trotz der Absage der üblichen E3-Spielemesse eine gestreamte Live-Show auf die Beine gestellt, die ganz unter dem Stern des Gameplays der kommenden Xbox Series X steht, Microsofts Nextgen-...

8. Mai 2020 1 Likes

Flug direkt in die Mülltone

„Into the Night“ – Man weiß echt nicht, ob lachen oder weinen

So schön es auch ist, dass Netflix Martin Scorsese sein absolut sehenswertes Mammutepos „The Irishman“ schlussendlich dann doch noch ermöglich hat: Auf jede Großtat kommen mindestens 20 Murksereien wie „Into The Night“ bei denen man sich mal wieder fragt, ob beim Streaming-...

7. Mai 2020

Ein Titan tritt ab

Kraftwerk-Gründer Florian Schneider-Esleben ist gestorben

Klingt jetzt vielleicht barsch, aber machen wir uns mal nichts vor: Musik aus Deutschland schafft’s nur selten über Landesgrenzen hinaus, Einfluss ausgeübt wird praktisch nie. Und wer sich zum Beispiel gerade mal wieder die schamlose Abkupferei der deutschen Hip-Hop-Szene vor Augen hält, weiß...

6. Mai 2020 2 Likes

Das verheißene Land

„Final Fantasy VII Remake“: Meisterhafter Klassiker mit Streckungssyndrom

Mit „Final Fantasy VII“ schrieb 1997 der in Japan ansässige Entwickler Square Enix (damals noch Square) für die erste Playstation Geschichte, welcher für viele Gamer bis heute als der beste Teil gilt. Als 2003 mit dem CGI-Sequelfilm-zum-Game, „Advent Children“,...

6. Mai 2020

Trailer-Show

„Space Force“ und „Snowpiercer“

Zuerst klingt das natürlich völlig bescheuert, andererseits, was ist derzeit nicht bescheuert im Weißen Haus und findet trotzdem statt? Steve Carrell hat jedenfalls mit seinem „The Office“-Partner Greg Daniels für Netflix die Comedy-Serie „...

5. Mai 2020 1 Likes

Eine KI rettet die Welt

Eine erste Leseprobe aus M. G. Wheatons Debütroman „Emily Eternal“

Emily hat alles, was eine gute Therapeutin braucht. Sie ist geduldig, einfühlsam und eine hervorragende Zuhörerin. Kein Wunder, schließlich wurde sie genau dafür programmiert. Emily ist eine künstliche Intelligenz – oder besser gesagt, ein künstliches Bewusstsein -, die Patienten bei der...

5. Mai 2020

Welcome to Dreamland!

Ryan Murphy entwickelt in „Hollywood“ eine alternative Realität der Traumfabrik

Die 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts gelten als Goldene Ära von Hollywood: Nie entstanden so viele Klassiker, nie strahlten die Stars mehr, nach dem Zweiten Weltkrieg dominierten amerikanische Filme den Weltmarkt wie nie zuvor und nie wieder danach. Doch unter der strahlenden...

4. Mai 2020 1 Likes

Essen für die Zukunft

Tom Hunts Gedanken, Ideen und Rezepte für eine nachhaltige Ernährung

Der Engländer Tom Hunt ist ein preisgekrönter Koch, Restaurantbesitzer, Schriftsteller, Kolumnist und Aktivist, der u. a. die Nahrungsmittelverschwendung und den Klimawandel bekämpft. Hunt sieht...

3. Mai 2020 1 Likes

Heimkino-Highlights im Mai

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

2. Mai 2020 2 Likes

You want STARS?

Leichte Enttäuschung auf hohem Niveau: Das Remake von „Resident Evil 3“ im Test

Ganz klar: Im letzten Jahr kam kein Horrorfan am genialen Remake von Resident Evil 2 vorbei. War schon der zuvor erschienene siebte Teil, der tatsächlich eine Art Reboot markierte, bereits die von vielen Jüngern lang ersehnte Rückbesinnung auf das, was Resident Evil einst groß...

2. Mai 2020

Lovecraft und Jim Crow

„Lovecraft Country“ - Erster Trailer

Matt Ruffs „Lovecraft Country“ wurde von HBO in eine Serie verwandelt, hinter der u.a. Misha Green („Underground“; Showrunner), J.J Abrams („Star Trek“, „Star Wars“) und Jordan Peele („Get Out“) agieren....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.