9. November 2024

Frank Herberts „Die Ordensburg des Wüstenplaneten“ neu übersetzt

Mit dem sechsten Band ist die Neuübersetzung von Frank Herberts Meisterwerk komplett

Mit der Veröffentlichung von „Der Wüstenplanet“ in der Übersetzung von Jakob Schmidt begann ein Projekt, was nun, acht Jahre später, seinen Abschluss findet: Alle sechs Bände von Frank Herberts Meisterwerk liegen nun in einer zeitgemäßen und originalgetreuen Neuübersetzung vor.

...

9. November 2024

Tarantino vs. Villeneuve

Remake oder nicht?

Vor ein paar Tagen hat sich Quentin Tarantino (Kill Bill, Inglourious Basterds) mal wieder lautstark zu Wort gemeldet und im Podcast von Bret Easton Ellis (American Psycho) gesagt: „Ich habe David Lynchs Originaladaption von ‚Dune‘ ein paar Mal gesehen. Ich...

7. November 2024

The Sea of Wires

Ultra-Geheimtip (nicht nur) für Tangerine-Dream-Fans

Bei The Sea of Wires handelte es sich um ein kurzlebiges, experimentelles, schwer Krautrock-beeinflusstes Duo aus Coventry, Großbritannien. Gegründet wurde The Sea of Wire 1980 von Chris Jones und Tony Murphy, zwei große Fans deutscher Bands wie Tangerine Dream, Ash Ra Tempel,...

7. November 2024

Black Rain: Neuromancer

Der Soundtrack zur Hörbuchfassung von William Gibsons Kultroman

Über William Gibsons Kultroman „Neuromancer“ muss man nicht mehr viel sagen, was aber vielleicht nicht jeder mitbekommen hat: 1994 wurde eine Hörbuchfassung veröffentlicht, gelesen vom Meister persönlich, zu der die amerikanische...

5. November 2024

„Architektur für eine nachhaltige Welt“ – Bauen mit Holz, Lehm, Kork

Wie wollen wir zukünftig wohnen und leben?

Man könnte es für ein Paradox halten: „Architektur für eine nachhaltige Welt“, schließlich ist die Baubranche dank ihrer Lust auf Stahl und vor allem Beton einer der Hauptverursacher von CO², und wenn man sich Länder wie China oder die Emirate am Golf anschaut, in denen immer noch gebaut wird...

3. November 2024

Neuer Trailer: „Star Wars: Skeleton Crew“

Fwanna … dupa … dopa … bo

Im Star-Wars-Universum rauscht die nächste Serie auf uns zu: „Star Wars: Skeleton Crew“. Und die richtet sich eher an ein jugendliches Publikum, die Hauptprotagonisten sind Kids und der Niedlichkeitsfaktor ist hoch. Als Papaersatz gibt es Jude Law, der eine nette Han-Solo-...

3. November 2024

Neu im November (1): Frank Herbert, Mason Coile, Tom Clancy

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Mit dem Erscheinen des 6. Bandes der ursprünglichen „Dune - Wüstenplanet“-Romane von Frank Herbert geht ein Großprojekt zu Ende, nämich die Neuübersetzung der SF-Klassiker durch Jakob Schmidt. „Die Ordensburg des Wüstenplaneten“ ist also gleich in mehrfacher Hinsicht ein Meilenstein, den...

3. November 2024

Making Records: Home Recordings c. 1890-1920

Allererste Audioaufnahmen – als die Zukunft begann

Angesichts des alltäglichen Sprachnachrichten-Terrors wünscht man sich die Zeit fast schon wieder zurück: Sprachaufnahmen waren Ende des 19. Jahrhunderts noch was ganz Besonderes, zeitlich sehr, sehr stark begrenzt und auch nicht überall und jederzeit mal eben so auf Knopfdruck umsetz- und...

31. Oktober 2024

„Wir werden alle sterben!“ – Skurile Doku über Weltuntergangsfanatiker

„Ich denke, in einer Krise braucht man auf jeden Fall Tomaten.“

Die Dystopie ist innerhalb der Science-Fiction ein stets wiederkehrendes Motiv, das sich besonders in den letzten Jahren vor allem im Kino und in TV-Serien übergroßer Beliebtheit erfreut hat. Die Weltuntergangsszenarien sind mannigfaltig, positive Ausblicke finden sich dagegen so gut wie keine,...

30. Oktober 2024

Flying Lotus: „Spirit Box“ & Trailer zu „Ash“

Neue Musik und neuer Film vom Beat-Wizard

Everybodys favorite Beatmeister Flying Lotus hat am Dienstagabend überraschend ein Bündel nicht durchwegs neuer Lieder („Gamonbozia“ und „Ingo Swann“ wurden bereits in den letzten Wochen veröffentlicht) in Form der EP „Spirit Box“ ins Netz gestellt und man kann...

30. Oktober 2024

„Die Geheimnisse von Hill House“ von Elizabeth Hand

Die preisgekrönte SF- und Krimi-Autorin setzt den Spukhaus-Klassiker von Shirley Jackson in einem Roman-Sequel fort

Das Werk der US-Ausnahmeautorin Shirley Jackson (1916–1965) besteht aus einem halben Dutzend Romanen und über 120 Kurzgeschichten. Bereits 1948 erschien ihre berühmt-berüchtigte Story „Die Lotterie“ im „New Yorker“, die viele Abo-Kündigungen und wütende Briefe...

29. Oktober 2024

Legowelt: Viel, viel Neues vom niederländischen Elektronik-Papst

Danny Wolfers war besonders fleißig …

Unser herzallerliebster Elektronik-Holländer Danny Wolfers alias Legoland hat offenbar Überstunden eingelegt und neben dutzenden Shows noch eine Reihe von Veröffentlichungen an den Start gebracht, die entweder schon draußen sind oder bald erscheinen. Außerdem gibt’s noch zwei...

28. Oktober 2024

„Brutalist Japan“ – Filigrane Härte

Ein Überblick über brutalistische Architektur in Japan

Filigrane Holzgebäude, Schiebetüren aus Reispapier, Tatmaimatten. So mag man sich die klassische japanische Architektur vorstellen, aber das mit Tadao Ando einer der bekanntesten zeitgenössischen Architekten des Landes eine Vorliebe für Beton hat, deutet schon an, dass in Japan...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.