Dass EA für das am 15. November für PS4, Xbox One und auch PC kommende Star Wars-Game Jedi: Fallen Order (wir berichteten) die Erwartungen spätestens mit dem...
Made in China
Cixin Lius „Die drei Sonnen“-Trilogie soll TV-Serie werden
Cixin Lius „Die drei Sonnen“-Trilogie (im Shop) hat sich zu einem Phänomen entwickelt, das Begehrlichkeiten weckt. Natürlich auch in der Filmindustrie, die auf der Suche ist nach dem nächsten „Game of Thrones...
I am here, Emma
Der packende Weltraum-Thriller „Observation“ ist trotz seiner Mängel eine der Gaming-Überraschungen des Jahres
Verloren in den Weiten des Alls, eine Station gesteuert von ihrer alles beobachtenden KI und eine Astronautin, die verzweifelt versucht, einer undurchsichtigen Lage Herr zu werden – schon jetzt dürften vielen Lesern zahlreiche Referenzen aus Film, Spiel und Literatur einfallen, die an die hier...
Höchste Konzentration!
Die 2. Staffel von „Dark“ ist ein faszinierendes Rätsel
„Ihr habt sie doch nicht mehr alle“, sagt Katharina zu ihren Freunden, die ihr gerade erklärt haben, dass ihr Sohn sich in den 80ern aufhält und ihr Mann in den 50ern. Oder war es umgekehrt? Solche oder ähnliche Gedanken mag auch der Zuschauer in der zweiten Staffel der deutschen Netflix-...
Der langsamste Blitz der Welt
Die „Flash Gordon“-Adaption kriecht voran
Erst im Herbst 2018 hieß es, der „Overlord“-Regisseur Julius Avery sei mit der Adaption von Alex Raymonds klassicher Pulp-SF-Comicserie „Flash Gordon“ beauftragt wordem. Und der folgte Matthew Vaughn (Kick-Ass, Kingsman), der jahrelang um die Adaption kreiste.
...
Animalischer Magnetismus
Warum die Magnetschwebebahn in Berlin doch eine gute Idee gewesen wäre
Weil das Leben zwar vielleicht nicht die schönste Handschrift hat (wohl wegen der vereinfachten Ausgangsschrift, mit der man es aus pädagogischem Gutdünken in der Grundschule quält), aber doch immer noch die schönsten Geschichten schreibt, lese ich gerne...
Dies Buch Du haben musst!
„Star Wars Archiv. 1977 – 1983“ – Das letzte Wort zum Thema „Star Wars“
Es ist schwierig heutzutage noch uneingeschränkt positive Worte über „Star Wars“ zu verlieren.
Einerseits: Die Trilogie wurde nicht nur zu einem Science-Fiction-Klassiker und ewigen Favorit aller Jungs und jung gebliebenen Männer, sondern mutierte zu einem modernen Märchen. Einem das, wie...
Clark Kents kleiner böser Bruder
„Brightburn“: Kein Bock auf Superhelden? Da werden Sie geholfen!
Das „Brightburn“ trotz des dank „Guardians of the Galaxy“ mittlerweile überaus prominenten Produzenten James Gunn (dessen Namen so sehr in den Vordergrund geschoben wurde, dass bis heute wohl nur die Buchhaltung von Sony weiß, dass der Regisseur eigentlich...
Satellitenauge
„A Year Along the Geostationary Orbit“ - ein Kurzfilm von Felix Dierich
Der Wettersatellit Himawari-8 begleitet die Erde im geostationären Orbit und sieht einfach nur zu. Die Meteorologen verarbeiten dann die Daten, die er liefert. Und Felix Dierich hat einen bemerkenswerten Film aus den Bildern gemacht, die der Satellit zur Erde funkt.
„...
Black Horses
Amerika, du hast es besser – sagt „Sorry to Bother You“ nicht
Trotz all der gefühlten Nähe zu unserem amerikanischen Freund, dem transatlantischen Partner, dem großen kulturellen Trendsetter in der westlichen Welt des späten 20. Jahrhunderts, können wir es uns hierzulande nur schwer vorstellen, wie es sein muss, in den USA zu leben. Und zwar nicht erst,...
Go-Go-Godzilla im Sommer '85
„Stranger Things“ - Großer Trailer für die 3. Staffel
Am 4. Juli startet auf Netflix die dritte Staffel von „Stranger Things“ (8 Folgen) und jetzt gibt es noch schnell einen neuen Trailer, der sehr breitbeinig auf Spannung und Action setzt. Am Ende hat dann wirklich jeder begriffen, dass da im Jahre 1985 eine sehr...
Hartgekochter Mars-Cyberpunk
„Mars Override“: Der neue Roman von Richard Morgan („Altered Carbon“)
In den letzten Jahren schrieb der Engländer Richard Morgan (im...
Auf Federn zum Mond
Daniel Defoes satirischer Klassiker „Der Consolidator“ als frühes Beispiel für Science-Fiction
Sein 1719 erstmals erschienener Abenteuerroman „Robinson Crusoe“ ist bis heute ein vielgelesener Klassiker. Doch der Aufklärer, Satiriker und Freigeist Daniel Defoe (1660–1731) hatte schon vierzehn Jahre zuvor eine unwahrscheinliche Reise beschrieben, die seinen Erzähler zum Mond, zu dessen...
33 Jahre Bahnfahren
Zum Start der 2. Staffel von „Dark“ verlost die Berliner BVG ein besonderes Ticket
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- …
- nächste
- letzte Seite