4. Februar 2019 5 Likes

Ich will, dass ihr in Panik geratet!

Greta Thunberg, Immanuel Kant und die Frage, was die Zukunft wert ist

Was ist denn da los? Ich stehe an einem Freitagvormittag auf dem Münchner Marienplatz und bin umgeben von jungen Leuten, Schülerinnen und Schülern, die selbstgebastelte Plakate mit Aufschriften wie „Klimaschutz statt Kohleschmutz“, „Wir lernen nicht für eine zerstörte Zukunft“ oder „No Nature,...

4. Februar 2019

Trailer Show

Super-Bowl-Special u.a. mit „Twilight Zone“, „Us“, „The Handmaid's Tale“ und „Alita: Battle Angel“

Rund um den Super Bowl, das Endspiel um die US-Football-Meisterschaft, wird nicht nur in sportlicher Hinsicht viel Theater gemacht, auch das Begleitspektakel – Show und Werbung rund um und vor allem in der Halbzeit – werden von Jahr zu Jahr extremer. Dementsprechend teuer sind...

4. Februar 2019 1 Likes

Sterben in Serie

„Russian Doll“ (bzw. Matrjoschka) auf Netflix: Lässt einen diese Loop-Story die Zeit vergessen?

Spätestens seit 1993, als Bill Murray erstmals in der Zeitschleife des Murmeltiertags gefangen war, ist das Prinzip des Loops nicht nur Science-Fiction-Fans vertraut. Auf Netflix ging in diesem Jahr passend zum Groundhog Day am 2. Februar nun „Russian Doll“ (auf...

3. Februar 2019

Perry Rhodan, das Auenland und Nekromantie

Erschienen: Die 73. Ausgabe des Magazins „Phantastisch!“

Die kalte Zeit des Jahres ist wunderbar geeignet, es sich mal richtig gemütlich zu machen und die 73. Ausgabe des Magazins Phantastisch! zu lesen, das von Klaus Bollhöfener als Chefredakteur betreut wird und sich der Science-...

3. Februar 2019 2 Likes 1

Heimkino-Highlights im Februar

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

...

2. Februar 2019

Durch die Wüste

Javier Bardem und Zendaya ziehen wohl auf den Wüstenplaneten

Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Dave Bautista, Stellan Skarsgård und Charlotte Rampling sind bereits fest dabei, wenn demnächst die Dreharbeiten der Adaption von Frank Herberts „Dune - Der Wüstenplanet“ (im Shop...

2. Februar 2019

TV-Tipp - Samstag, 2. Februar

„The Girl with all the Gifts“ auf Pro 7

Mike Careys Endzeit-SF-Roman „Die Berufene“ hatte vor einigen Jahren der doch etwas ausgemergelten Zombie-Thematik erstaunlich viel Neues abgewinnen können. Sein Roman spielt in einem postapokalyptischen...

1. Februar 2019

Alles aus einem Topf

Fast & Furious goes Marvel: Trailer zum Spin-off „Hobbs & Shaw“ erschienen

Na nu? Was macht denn „Fast & Furious“ hier? Keine Bange, die bescheuerte CGI-Auto-Soap-Opera wird auch weiterhin kein großes Thema, allerdings ist nun der Trailer zum Spin-off „Hobbs & Shaw“ erschienen und wir wollten am Rande anmerken, dass mit dem von...

1. Februar 2019

Konsolenmüll der feinen Sorte

Das Kult-Adventure „Goodbye Deponia“ gibt es jetzt auch für PS4 und Xbox One

Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind! Seit dem 30. Januar dürfen Freunde humorvoller Adventure-Kost zum kleinen Preis von ca. 20 Euro endlich auch auf Konsole den bereits 2013 für PC erschienen dritten Teil der Deponia-Reihe...

1. Februar 2019

Zwielicht am Horizont

„The Twilight Zone“: Jordan Peeles Antholgy-Reboot startet im April

Oscar-Preisträger Jordan Peele („Get Out“) arbeitet bekanntlichermaßen seit einiger Zeit am Reboot der Anthologie-Urvater-Serie „The Twilight Zone“. Bei der „Twilight Zone“ handelte es sich um...

1. Februar 2019 1 Likes

Die Dystopie der Stunde?

Brexit, Klimawandel, Flüchtlingskrise: John Lanchesters Roman „Die Mauer“

John Lanchester kennt sich aus mit dem, was gerne als „Buch der Stunde“ bezeichnet wird. Als sich die Welt vor einigen Jahren im festen Würgegriff der Finanzkrise befand und selbige die Schlagzeilen beherrschte, schrieb...

1. Februar 2019 1

Sie sind überall!

Fünf Romane, in denen die Erde vor einer globalen Verschwörung gerettet wird

Kommt es Ihnen auch manchmal so vor, als ginge es nicht mit rechten Dingen zu? Manchmal, so scheint es, ist alles – von der internationalen Politik über die Medizin- und Pharmaindustrie bis hin zum neusten Öko-Siegel – nichts weiter als eine Verschwörung, ausgeheckt von „den Mächtigen“ mit dem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.